Die Anwendung umfasst ein Förderband, das Kisten sammelt, ausrichtet und in Ladeposition bringt. Der Roboter nimmt alle sechs Sekunden ein Produkt auf, bringt es zu einem Scanner und legt es dann in die Schachtel.
Wenn der Artikel falsch ist, legt der Roboter den Artikel in einen Ausschussbehälter und fährt mit der Kommissionierung des nächsten Artikels fort, ohne die Produktion anzuhalten. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ohne menschliche Interaktion ausgeführt werden kann.
Die automatisierte Linie war auch ein Segen für die Arbeiter, erklärt der Automatisierungsingenieur von DCL Logistics, Isaac Toscano. "Normalerweise sammeln wir in unserem Prozess Bestellungen über Nacht an", sagt er. „Wenn die Leute morgens hereinkommen, um ihre Maschinen zu starten, sehen sie, dass sie eine Vielzahl und eine riesige Menge an Aufträgen haben. Sie drängen uns immer, den Roboter einzuschalten und bereit zu halten, weil er eine große Last von ihrem Rücken nimmt." Dies gilt insbesondere während saisonaler Schwankungen wie dem Black Friday am Tag nach Thanksgiving. An diesem Tag holte der UR-Roboter mit nur einer kleinen Crew an einem Tag bis zu 4.400 Bestellungen ab, um sicherzustellen, dass die Teile wieder aufgefüllt wurden, damit der Roboter ununterbrochen weiterarbeiten konnte.