Vier Robotermodelle – eine Charakterstudie

Heterogene Teams sind oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Ein tolles Beispiel: Unsere vier Robotermodelle, die sich dank ihrer unterschiedlichen Charaktere und Fähigkeiten gegenseitig ergänzen und heute viele Unternehmen in der Praxis unterstützen. Welche individuellen Stärken unsere Cobots mitbringen? Mehr dazu im Artikel.

Unsere Robotermodelle im Vergleich | Universal Robots
Unsere Robotermodelle im Vergleich | Universal Robots

Werfen Sie doch mal einen Blick auf Ihren Freundeskreis. Wie unterschiedlich doch all diese Menschen sind – mitsamt ihrer kleinen, feinen Besonderheiten. Bestimmt gibt es auch unter Ihren Freunden den einen, der alle Aktivitäten organisiert. Den anderen, der die verrücktesten Geschichten erlebt. Und einen Freund, der einfach immer zu spät kommt (es gibt ihn überall!).

Auch die Robotermodelle unserer e-Series ähneln einer solchen Clique. Trifft man sie in der Praxis, wird eines schnell klar: Jeder von ihnen weiß seine Stärken besonders gut einzusetzen. Sie wollen wissen, welcher unserer kollaborierenden Roboter (Cobots) in Ihr Team passt? Dann empfehlen wir Ihnen diese Charakterstudie zu unseren Modellen.

Unser UR3e: Klein, aber oho

Auch wenn sich seine Roboterfreunde immer mal wieder über seine Größe lustig machen, braucht sich unser UR3e keineswegs zu verstecken. Mit seiner Traglast von 3 kg und 500 mm Reichweite ist er das ideale Werkzeug für Ihre automatisierten Werkbank-Szenarien und leichten Montageaufgaben. Unser Tischroboter denkt kleinteilig, damit Sie sich auf das große Ganze konzentrieren können. Ein Beispiel gefällig?

Einer unserer UR3 Roboter ist tagtäglich beim sauerländischen Mittelständler JUNG im Einsatz. Dort verschraubt unser Wichtel mit unermüdlicher Präzision verschiedenste Komponenten digitaler Radios – sicher und vor allem zeitsparend.

USP: Geringes Gewicht von gerade einmal 11,2 kg, fügt sich überall laut- und mühelos ein.

Sidefact: Der UR3e ist übrigens auch ein überaus beliebter Klassenkamerad.

UR3e: Der Wichtel unter den Cobots übernimmt bei JUNG kleinteilige Aufgaben.
UR3e: Der Wichtel unter den Cobots übernimmt bei JUNG kleinteilige Aufgaben.

Der UR5e: Balance und Präzision garantiert

Die Klangschale ertönt, „Namasté“ hallt durch die Industriehallen und der UR5e ist in seinem Element. Denn der Zen-Meister unter unseren Robotermodellen besticht vor allem durch seine unnachahmliche Balance. Unser UR5e bringt kompaktes Maß und erstklassige Leistung perfekt in Einklang. Mit 5 kg Traglast und einer Reichweite von 850 mm übernimmt er geschmeidig ein sehr breites Spektrum an Anwendungen.

Perfekt im Einklang: Unser UR5e Robotermodell kombiniert kompaktes Maß mit Leistung.
Perfekt im Einklang: Unser UR5e Robotermodell kombiniert kompaktes Maß mit Leistung.

Flexibilität ist die große Stärke unseres Allrounders. Davon profitiert etwa auch das BMW Group Werk in Landshut. Dort erfüllte der UR5e von Anfang an alle Anforderungen ideal und automatisiert die Montagevorbereitung in der Cockpitfertigung. Balance und Präzision garantiert!

USP: Kompaktes Maß in Einklang mit Leistung.

Ein einziger Superlativ: Lang, länger, UR10e

Der UR10e ist der „Schlaks“ in der Clique. Auch wenn es für eine NBA-Karriere nicht gereicht hat, ist der Cobot ganz und gar nicht unsportlich. Im Gegenteil. Bei 1.300 mm Reichweite bietet er stolze 12,5 kg Traglast. Mit seinem langen Arm unterstützt er seine menschlichen Kollegen in den noch so entlegensten Winkeln der Produktion.

Da kam das Team von Hailo erstmal nicht aus dem Staunen heraus. Denn der lange Lulatsch kann sogar noch länger. Kopfüber an einer Laufschiene montiert und mit einem Doppelgreifer ausgestattet, erledigt er das Handling von Blechzylindern beim Mittelständler aus Hessen. Da wird selbst ein Michael Jordan blass vor Neid.

USP: Mit seinem Affenarm kommt er überall hin – inklusive stolzer Traglast von 12,5 kg.

Unser UR10e Robotermodell brilliert mit seinen 1.300 mm Reichweite unter anderem auch beim Palettieren.
Unser UR10e Robotermodell brilliert mit seinen 1.300 mm Reichweite unter anderem auch beim Palettieren.

Der UR16e: Gewichtheben ist seine Passion

Der UR16e komplettiert unser Vierergespann und ist der Freund, den man in anspruchsvollen Situationen immer neben sich wissen will. Das Kraftpaket besitzt eine beeindruckende Traglast von bis zu 16 kg – so viel wie kein anderer Cobot in dieser Reichweitenklasse (900 mm). Damit eignet er sich ideal für das Heben schwerer Lasten sowie die Handhabung mehrerer Teile gleichzeitig.

Schwere Lasten sind für unseren Kraftprotz unter den Robotermodellen UR16e kein Problem.
Schwere Lasten sind für unseren Kraftprotz unter den Robotermodellen UR16e kein Problem.

Masse mit Klasse ist sein Motto. Das weiß man jetzt auch in Frankreich. BWIndustrie integrierte den UR16e in seine Fertigungsprozesse, um beim Entgraten von schweren Metallteilen mit seinen Muskeln zu trumpfen. Seitdem bearbeitet unser Kraftpaket knapp eine Tonne Metall pro Tag. Ziemlich beeindruckend. Oder wie man in Frankreich sagen würde: Vive le UR16e!

USP: Masse mit Klasse - perfekt für schwere Lasten.

Unsere Cobots sind ein unschlagbares Dreamteam

Und die Moral der Geschichte? Neben dem gemeinsamen Nenner sind es auch oftmals die Gegensätze der unterschiedlichen Charaktere, die so bereichernd für eine funktionierende Clique sein können. Das macht unsere Cobots zu einem unschlagbaren Dreamteam, das nur ein Ziel verfolgt: ihren menschlichen Freunden auf dem Weg der fortschreitenden Automatisierung zuverlässig zur Seite zu stehen.

Petra Einertshofer

Als Head of Marketing Western Europe verantwortet Petra Einertshofer seit 2017 die Leitung und Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen im On- und Offlinebereich bei Universal Robots für die DACH-Region. Unternehmen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale von Cobots auf kreative und innovative Weise näher zu bringen, ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit über 25 Jahren (internationaler) Erfahrung in den Bereichen Brand und Marketing Communication kennt sie die Besonderheiten der Branche und ist ein waschechter Industrie-Kommunikationsprofi.

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720