Universal Robots integriert SRCI in seine Software

ur integriert standard robot command interface

Odense/München, 19. April 2024: Universal Robots (UR), der Weltmarktführer für kollaborierende Roboter (Cobots), hat das Standard Robot Command Interface (SRCI) in seine Software integriert. UR ist stolz darauf, zu den ersten Cobot-Anbietern zu gehören, die diese Funktionalität anbieten.

SRCI ist ein neuer Standard für Roboterhersteller, der darauf abzielt, eine einzige Schnittstelle zwischen SPS und Robotern zu schaffen. Die vollständige Integration von SRCI in die UR-Software wird die Konnektivitätsfähigkeiten der UR-Cobots verbessern und den Kunden eine reibungslose Integration mit Siemens-SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) gewährleisten. Siemens ist der erste - und derzeit einzige - SPS-Anbieter, der SRCI auf dem Automatisierungsmarkt unterstützt.

Durch die nahtlose Verbindung unserer Roboter mit einem Branchen-führer wie Siemens können wir unseren Partnern sowie bestehenden und zukünftigen Kunden eine schnellere Integration und eine verbes-serte Benutzerfreundlichkeit bieten.

Daniel Friedman, Global Director, Strategic Partnerships bei Universal Robots

Die einheitliche, herstellerübergreifende Datenschnittstelle der SRCI macht Roboterimplementierungen interoperabel und standardisiert Definitionen und Roboterbefehle zwischen UR-Cobots und Siemens-SPSen. Dies ermöglicht eine einfachere und schnellere Einrichtung und vereinfacht den Einsatz von UR-Robotern in bestehenden und neuen, auf dem Siemens-Ökosystem basierenden Produktionslinien.

Wir freuen uns, dass die Cobots von Universal Robots jetzt über die SRCI gesteuert und von Simatic-Anwendern programmiert werden können. Es ist ein großer Vorteil für unsere Kunden.

Rolf Heinsohn, Senior Vice President, Factory Automation Segment Control bei Siemens

Die SRCI ist für die e-Series-Familie von UR und die Roboter der nächsten Generation UR20 und UR30 erhältlich. Sie kann mit PolyScope Version 5.15 oder höher über die Zusatzsoftware URcap installiert und aktiviert werden.

Universal Robots

We believe that collaborative robotic technology can be used to benefit all aspects of task-based businesses – no matter what their size.

We believe that the latest collaborative robot technology should be available to all businesses. The nominal investment cost is quickly recovered as our robotic arms have an average payback period of just six months.

LinkedIn
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720