--

Synchron: Die Vorteile der koordinierten Bewegung

THG Automation

In Kürze

THG Automation hat eine neue Funktion in seine cobot Schweißlösungen implementiert, von der sie glauben, dass sie "die Köpfe ihrer Kunden umhauen wird"; die neue koordinierte Bewegungsfunktionalität von Universal Robots (UR). Diese innovative Funktion bietet eine präzise und synchronisierte Bewegung zwischen dem UR cobot und einer oder mehreren externen Achsen. Koordinierte Bewegung optimiert nicht nur die Zykluszeit erheblich bei gleichzeitiger Einhaltung präziser Werkzeugwege, sondern ermöglicht auch das Schweißen von ungerade geformten und zylindrischen Teilen, die mit cobots nur schwer effizient zu schweißen sind.

Zweistellige Produktivitätssteigerung

THG Automation mit Sitz in Indianapolis, IN, ist ein UR-Partner, der Schweiß- und Schneidlösungen auf Basis der Plattform Universal Robots entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit UR hat das Unternehmen zur Entwicklung von Coordinated Motion beigetragen und es nun in seine Lösungen implementiert. Die Funktion ist Teil des neuen MotionPlus-Software-Add-On-Pakets von UR, das den OEM-, UR + - und Certified System Integrator-Partnern von UR zur Verfügung steht. Wie THG werden diese UR-Partner nun in der Lage sein, diese Funktionalität in ihre eigenen Angebote zu integrieren – eine Funktionalität, von der Matt Hendey, CEO von THG Automation, prognostiziert, dass sie "zweistellige Produktivitätssteigerungen bringen wird":

„Wenn der cobot innerhalb von Millisekunden mit einer externen Achse synchronisiert wird, können unsere Kunden jetzt Teile schweißen, die sie normalerweise nicht effizient schweißen könnten, weil sie das Teil entweder anhalten und manuell drehen oder zu zwei verschiedenen Zeiten schweißen müssten. Coordinated Motion wird die Branche grundlegend verändern.“

THG Automation

Industrie Metals & Machining
Land USA
Anzahl der Mitarbeiter 18
Cobot verwendet UR10, UR20
Solutions used THG Automation MIG solution - THG Automation TIG solution - THG Automation 7th Axis Positioner
Beobachten Sie, wie die koordinierte Bewegung Zeit, Position und Geschwindigkeit zwischen dem TCP (Werkzeugmittelpunkt) des UR cobot und einem Drehpositionierer synchronisiert und so komplexe Schweißaufgaben rationalisiert

Wir sagen immer: „Funkenwerfen ist Geld“. Wenn unsere Kunden jetzt die Schweißnaht ausführen können, während sie das Teil bewegen, ohne ständig starten und stoppen zu müssen, ist das sowohl für die Produktivität als auch für das Endergebnis enorm.

Matt Hendey, CEO of THG Automation
Hohe Kundennachfrage

Hohe Kundennachfrage

Hendey erklärt, dass er Dutzende von Kunden hat, die nach der Funktion der koordinierten Bewegung fragen.

"Es gibt eine große Nachfrage danach, es ist fast wie ein Schlagwort in der Branche", sagt er und gibt einige Beispiele dafür, was die Fähigkeit seinen Kunden ermöglichen wird: "Wenn ein Kunde die Verkleidung von Rohrleitungen hart machen möchte, kann er dies jetzt mit komplexen Formen tun. Oder schweißen Sie seltsam geformte Teile wie Schraubenformen, Schnecken und Zentrifugen, was in der Regel Anwendungen gewesen wären, die wir in der Vergangenheit abgelehnt hätten.“

Coordinated Motion wird ein Game Changer in der Branche sein, und es wird mehr Kunden bringen, die die Plattform von Universal Robot normalerweise auch nicht zum Schweißen oder Schneiden verwendet hätten.

Matt Hendey, CEO of THG Automation
Komplexes Schweißen in benutzerfreundlicher Oberfläche

Komplexes Schweißen in benutzerfreundlicher Oberfläche

In seinem „früheren Leben“ arbeitete der CEO von THG Automation mit koordinierter Bewegung in traditionellen Industrierobotern. „Die Verwendung war immer sehr schwierig. Manchmal, wenn wir den Anwendungen unserer Kunden koordinierte Bewegungen hinzufügten, schalteten sie sie aus, weil sie nicht wirklich herausfinden konnten, wie sie sie verwenden sollten“, sagt er.

Ein Szenario, das Hendey nicht vorhersagt, wird auf der UR-Plattform passieren. THG Automation hat eine "URCap", eine Software-Schnittstelle auf dem eigenen Teach-Pendant des UR cobot, für die Funktion Coordinated Motion erstellt. "Das ist wirklich das Beste aus beiden Welten", sagt Hendey. „Wir fügen eine erweiterte Funktion hinzu, die es unseren Kunden ermöglicht, tief in erweiterte Funktionen einzutauchen, aber wir tun dies in einer sehr benutzerfreundlichen Umgebung innerhalb der UR-Programmierumgebung, mit der viele unserer Kunden bereits sehr vertraut sind. Ich habe Coordinated Motion bei keinem anderen kollaborativen Roboter gesehen, daher ist es sehr aufregend, dass Universal Robots damit aus dem Tor kommt und uns die Möglichkeit gibt, es zu nutzen.“

Einachsig das Sprungbrett zu mehrachsig

Einachsig das Sprungbrett zu mehrachsig

Hendey erklärt, dass die koordinierte einachsige Bewegung ein guter erster Schritt für neue Roboterbenutzer ist. "Es gibt ihnen einen guten Vorgeschmack darauf, wie es ist, es zu nutzen, und ich denke, sie werden es lieben." Er sagt und betont, dass dies das Sprungbrett für koordinierte Bewegungen auf mehreren Achsen ist. „Als Nächstes werden wir Schienen und Drehpositionierer haben, die gleichzeitig mit dem Roboter zusammenarbeiten. Ich denke also, dass sie davon begeistert sein werden, wie nützlich es ist; aber es ist auch etwas, in das sie hineinwachsen können. Sie müssen nicht alle diese neuen Funktionen auf einmal übernehmen.“

Wichtigste Werttreiber:

  • Zweistellige Produktivitätsverbesserung
  • Komplexes Schweißen in benutzerfreundlicher Oberfläche
  • Manuelle Arbeit für mehr wertschöpfende Aufgaben

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Schweißen und Plasmaschneiden von Teilen mit koordinierter Bewegung

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Fähigkeit, einen UR cobot in komplexen Schweiß- und Schneidaufgaben einzusetzen, bisher nicht effizient möglich

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720