Exxer, der Projektintegrator, hat mit SMART 4.0 Concept eine Bildungsplattform geschaffen, die aus Stationen besteht, die industrielle Hard- und Softwarekomponenten in das Bildungsumfeld bringen und Technologien aus der sogenannten Industrie 4.0 in einem multidisziplinären Kontext orchestrieren.
Die Plattform umfasst die wichtigsten grundlegenden Technologien der Industrie 4.0 wie digitale Simulation, IoT, kollaborative Roboter, Systemintegration, Augmented Reality, Big Data Analytics und Cloud Computing.
Jede Station ist mit den neuesten Sensortechnologien, Aktoren, Steuerung und Überwachung für die industrielle Automatisierung ausgestattet. Darüber hinaus gibt es Ressourcen, um Themen wie industrielle Netzwerke, Robotik und Cybersicherheit zu erforschen. In den Softwareschichten erfolgt die Integration mit Automatisierungssystemen, die typische Merkmale von Industrie 4.0 sind, mit Entwicklungssoftware, Supervision, Produktionsmanagement und Cloud Computing. Das System integriert Sensoren und SPSen mit Cloud-IoT-Plattformen über IoT-Protokolle. Auf diese Weise ist es möglich, Produktivitäts- und Verbrauchsinformationen in Echtzeit zu überwachen.
Die Plattform beinhaltet auch die digitale Zwillingslösung, die die Simulation und virtuelle Inbetriebnahme der Anlage ermöglicht. Mit dieser Bildungslösung hat der Lehrer die Möglichkeit, seinen Schülern Industrie 4.0-Anwendungen praxisnah und umfassend zu vermitteln.