--

Müheloses Multitasking mit Roboterautomatisierung

BJGear

Kurz gesagt

Eine Ergänzung des BJGear Personals um vier Roboterarme hat die Produktivität gesteigert und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt. Viel schlankere Prozesse ohne menschliches Eingreifen bedeuten, dass Mitarbeiter jetzt mehr Aufgaben auf einmal erledigen können – genauso wie die Automatisierung zu einheitlicheren hochwertigen Werkstücken geführt hat.

Die Geschäftstransformation Für BJ-Gear,

einen weltweit führenden Hersteller von Getriebelösungen, ist die einzige Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Produktion in Dänemark aufrechtzuerhalten, die Optimierung und Automatisierung auf jede erdenkliche Weise. „Unser Ziel ist es, einen möglichst großen Teil des Prozesses und der Produktion ohne menschliche Interaktion durchzuführen – vom Rohprodukt bis zum fertigen Werkstück“, sagt Bjørn Sommer, Werksleiter bei BJ-Gear. Er arbeitet seit 15 Jahren bei Lean Enterprise und wurde 2005 in das Unternehmen geholt, um den Bau einer völlig neuen optimierten Fabrik zu leiten. Das Unternehmen zögerte jedoch, Roboter zu erwerben, da bestehende Lösungen so kostspielig waren, dass die Amortisationszeit viel zu lang wäre, um einen Sinn zu ergeben.

BJGear

Industrie Metal and Machining
Land Europe
Anzahl der Mitarbeiter 50-100
Cobots verwendet UR5 & UR10
Video — Roboter UR5 & UR10, BJGear, Dänemark

Die Lösung

Universal Robots hat BJ-Gears Wahrnehmung der Robotertechnologie völlig verändert.

„Die flexiblen Leichtbauroboter – der UR5 und der UR10 – sind so preisgünstig, dass sie sich im Handumdrehen auszahlen. Unsere Berechnungen zeigen, dass die Kosten für einen UR-Roboter in weniger als einem Jahr gedeckt sind“, sagt Bjørn Sommer.

Bisher wurden vier UR-Robotertechnologielösungen in der Produktion von BJ-Gear implementiert. Eine davon ist eine UR 5, die mit einer gewöhnlichen Spritzpistole ausgestattet ist und zum Lackieren von vormontierten Getrieben verwendet wird. Die Automatisierung dieses Prozessschritts hat zu einer einheitlicheren hohen Qualität der Lackierung geführt und einen Mitarbeiter vollständig für andere Aufgaben freigegeben. Auch das Arbeitsumfeld profitiert von der UR 5, da die Mitarbeiter nun weniger Zeit in der Lackierkabine verbringen.

Die anderen beiden UR5-Roboter haben alte Maschinen in der Produktion von BJ-Gear modernisiert und automatisiert. Ein Roboter hat den Prozess des Entgratens und Prägens von Zahnrädern und fertigen Werkstücken für die weitere Montage vollständig automatisiert. Die anderen Multitasks an drei Maschinen gleichzeitig – einer Drehmaschine, einem Cutter und einer Waschmaschine – ermöglichen es BJ-Gear, 100 Stück auf einmal ohne menschliches Eingreifen zu produzieren.
Der UR10 ist der jüngste Neuzugang im Team von BJ-Gear. Es wird für die Automatisierung von Prozessen mit Werkstücken verwendet, die mehr als 5 Kilo wiegen.
„Die automatisierten Lösungen haben sowohl die Produktivität als auch die Flexibilität in unserem Getriebehersteller erhöht. Dank der Roboter konnten wir Wachstum schaffen, ohne zusätzliches Personal beschäftigen zu müssen, was unsere Wettbewerbsfähigkeit gestärkt hat“, sagt Bjørn Sommer.

Die flexiblen Leichtbauroboter – UR5 und UR10 – sind so preisgünstig, dass sie sich im Handumdrehen auszahlen. Unsere Berechnungen zeigen, dass die Kosten für einen UR-Roboter in weniger als einem Jahr gedeckt sind

Bjørn Sommer, Plant Manager
Malerei in zufälliger Reihenfolge

Malerei in zufälliger Reihenfolge

Im Moment sendet BJ-Gear nur jeweils eine Produktionsserie über den Lackauftrag, aber Bjørn Sommer erwartet, dass sie in der Lage sein werden, Werkstücke in zufälliger Reihenfolge zu lackieren: „Wenn ein Chip an der Ausrüstung befestigt wird, der das spezifische Lackprogramm definiert, kann ein Scanner eine Nachricht an den UR5 senden, mit Informationen darüber, welches Programm initiiert werden soll und welche Farbe verwendet werden soll. Dies wird den Produktionsfluss stärken und die Lieferzeiten verkürzen.“

Automatisierungsherausforderungen gelöst

  • Vor fünf Jahren hatte BJ-Gear A/S keine Roboter in seiner Produktion von 25.000 High-End-Getrieben in Tausenden von Varianten pro Jahr.
  • Es gab einfach keine Roboter, die flexibel und wirtschaftlich genug waren.
  • Aber jetzt gibt es vier moderne Leichtbauroboterarme von Universal Robots, die mit BJ-Gear verschiedene Maschinen bedienen.
  • Amortisationszeit: Weniger als ein Jahr.

Schlüsselwerttreiber

  • Einfache Programmierung
  • Flexibler Einsatz
  • Schnelle Amortisation

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden

  • Lackiermaschinenbeschickung

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720