Lichtbogenschweißen erfordert große Geschicklichkeit und ein tiefes Verständnis von Materialien und der richtigen Anwendung von Wärme. Cobots schweißen perfekt. Sie erzielen konsistente Ergebnisse und steigern die die Produktivität.
Lichtbogenschweißen erfordert große Geschicklichkeit und ein tiefes Verständnis von Materialien und der richtigen Anwendung von Wärme. Cobots schweißen perfekt. Sie erzielen konsistente Ergebnisse und steigern die die Produktivität.
Lichtbogenschweißen ist eine fesselnde Mischung aus Kunst und Wissenschaft. Die Schweißer brauchen Geschicklichkeit und ein großes Wissen über Materialien, den Einsatz von Wärme und die verschiedenen Schweißtechniken. Dieses Wissen geht zunehmend verloren, die Kunst des Lichtbogenschweißens verschwindet. Mit der abnehmenden Zahl von qualifizierten Schweißern ist der reibungslose Betrieb von Unternehmen gefährdet. Es ist notwendig, dass automatisierte Schweißwerkzeuge die Arbeit übernehmen.
UR Cobots halten das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wärmeanwendung und Materialeinsatz aufrecht, sie produzieren hochwertige Schweißnähte Stunde für Stunde. Die kollaborativen Roboter wurden für sich wiederholende und körperlich anstrengende Aufgaben entwickelt, und sie arbeiten präzise.
Cobots liefern hochwertige Schweißnähte und schaffen gleichzeitig eine sichere, effiziente Arbeitsumgebung. Vielseitig und leicht umprogrammierbar, passen sie sich auch an, wenn sich Produktionsanforderungen weiterentwickeln.
Erfahren Sie, wie Cobots branchenübergreifend für Schweißaufgaben eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern und die Arbeitssicherheit zu verbessern.
Das Lichtbogenschweißen erfordert hohe Geschicklichkeit, Präzision und exakte Bewegungen. Schon leichte Abweichungen können zu Verwerfungen, unvollständigen Verklebungen oder schlechten Verbindungen führen – durch Unterschneidungen oder Schlackeneinschlüssen. Cobots erzielen einen gleichmäßigen Lichtbogen und eine ebensolche Schweißnaht, und integrierte Werkzeuge wie Monitore und Kraftsteuerung verhindern Fehler durch Stromspitzen oder Schwankungen im Kontaktdruck.
Überlassen Sie die wirklich spannenden Aufgaben Ihren erfahrenen Schweißern – und den kollaborativen Robotern, mehr Teile zu produzieren. Schweißen mit einem UR Cobot bedeutet: höhere Präzision, Geschwindigkeit und Konsistenz in jeder Schweißnaht – beim MIG-Schweißen, beim WIG-Schweißen und beim Stabschweißen. UR Cobot Schweißsysteme beantworten flexibel jede spezifische Anforderung, sie sind schnell einsetzbar und für Ihr Team einfach zu programmieren.
Ein Cobot kann koordiniert mit mehreren motorisierten Achsen arbeiten. Das wird möglich mit einer Reihe von Softwarefunktionen, die Bewegungen zwischen dem TCP des Cobot und einer oder verschiedenen motorisierten Achsen synchronisieren. Schleifprozesse verlaufen so maximal reibungslos, die Zykluszeiten und Werkzeugwege werden optimiert, die Effizienz wird verbessert.
Finden Sie eine Roboterschweißlösung, die die verfügbaren Ressourcen Ihres Unternehmens und die technischen Fähigkeiten Ihres Teams ergänzt.
Durch Add-ons entfalten unsere kollaborativen Roboter ihr volles Potenzial. Das ist die Welt von UR+ – ein ganzes Ökosystem geeigneter Produkte und Lösungen. Und ganz ehrlich: Wir bei Universal Robots sind stolz auf dieses Ökosystem.
Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.
UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.
Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des automatisierten Lichtbogenschweißens und darüber, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen kollaborative Roboter zur Erfüllung ihrer Schweißaufgaben eingesetzt haben.