Lichtbogenschweißen

Hochwertiges Lichtbogenschweißen erfordert akute Geschicklichkeit und ein tiefes Verständnis von Materialien und Wärmeanwendung. Erzielen Sie konsistente Ergebnisse und steigern Sie die Produktivität mit einer automatisierten kollaborativen Schweißlösung.

Bewahrung einer verlorenen Kunst

Lichtbogenschweißen ist eine fesselnde Mischung aus Kunst und Wissenschaft, bei der Schweißer über akute Geschicklichkeit und ein tiefes Verständnis von Materialien, Wärmeanwendung und verschiedenen Schweißtechniken verfügen müssen. Und es wird zu einer zunehmend verlorenen Kunst. Mit einer abnehmenden Anzahl von qualifizierten Schweißern, die zur Verfügung stehen, um professionelle Anforderungen zu erfüllen, sind automatisierte Schweißwerkzeuge entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen.

Kollaborative Roboter(cobots) wurden für sich wiederholende und körperlich anstrengende Aufgaben entwickelt und sind präzise verkabelt. Sie halten das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wärme- und Materialanwendung aufrecht, das für hochwertige Schweißnähte Stunde für Stunde erforderlich ist, und sorgen jedes Mal für konsistente Ergebnisse.

Vielseitig und leicht umprogrammierbar, können sich cobots auch an sich ständig weiterentwickelnde Produktionsanforderungen anpassen, die Qualität der Schweißnähte verbessern und gleichzeitig eine sicherere, effizientere Arbeitsumgebung schaffen.

Lichtbogenschweißen cobots in aktion

Erfahren Sie, wie cobots branchenübergreifend für Schweißaufgaben eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern und die Arbeitssicherheit zu verbessern.

Kontrollierte und präzise Leistung

Kontrollierte und präzise Leistung

Das Lichtbogenschweißen erfordert außergewöhnliche Qualität, hohe Geschicklichkeit, Präzision und ergonomische Bewegungen. Schon leichte Fehltritte können zu Verwerfungen, unvollständigen Verklebungen oder schlechten Verbindungen in Form von Unterschneidungen oder Schlackeneinschlüssen führen. Cobots wenden eine reibungslos geregelte Kontaktkraft an, um einen gleichmäßigen Lichtbogen und eine gleichmäßige Wulst zu gewährleisten, und integrierte Werkzeuge wie Monitore und Kraftsteuerung verhindern Defekte durch übermäßigen Strom oder Kontaktdruckschwankungen.

Ein großartiges Werkzeug im Ärmel haben

Ein großartiges Werkzeug im Ärmel haben

Ein Schweißwerkzeug in Form eines kollaborativen Roboters in Ihrem Sortiment kann Ihnen helfen, mehr Teile zu produzieren, während Ihre erfahrenen Schweißer sich auf spannendere und komplexere Aufgaben konzentrieren können. Mit einer Roboterschweißmaschine können Sie eine höhere Präzision, Geschwindigkeit und Konsistenz in jeder Schweißnaht beim MIG- und WIG-Schweißen sowie beim Stabschweißen erreichen. UR cobot Schweißsysteme sind flexibel, schnell einsetzbar, einfach für Ihr Team zu programmieren und an die spezifischen Geschäftsanforderungen anpassbar.

Koordinieren Sie Ihre Lösung

Koordinieren Sie Ihre Lösung

Bringen Sie Ihren kollaborativen Schweißroboter auf die nächste Stufe mit koordinierter Bewegung, einer Reihe von Softwarefunktionen, die eine synchronisierte Bewegung zwischen dem TCP des cobot und einer oder mehreren motorisierten Achsen ermöglichen. Die koordinierte Bewegung ermöglicht einen viel reibungsloseren Prozess, wenn Sie mit einem Schweiß cobot und mehreren externen Achsen arbeiten. Es ermöglicht Benutzern, die Zykluszeiten der Automatisierung zu optimieren und einem präzisen Werkzeugweg zu folgen, was zu einer verbesserten Effizienz führt.

Vervollständige deinen cobot

Unsere kollaborativen Industrieroboter benötigen Add-ons, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Diese Welten zusätzlicher Produkte in einem ganzen Ökosystem für sich. Wir bei Universal Robots sind sehr stolz auf unser Ökosystem, das UR+ genannt wird.

Warum Universal Robots?

Versucht. Getestet. Vertrauenswürdig.

Versucht. Getestet. Vertrauenswürdig.

Universal Robots hat über 100.000 cobots in jeder Fertigungsindustrie eingesetzt. Unternehmen aller Größen, von Fortune-500-Giganten bis hin zu lokalen Vertragsmaschinenfabriken, nutzen unsere cobots der 6. Generation, um die Produktivität und Qualität zu steigern und die Arbeitszufriedenheit ihrer Fertigungsteams zu verbessern.

Flexibel

Flexibel

UR cobots erfüllen die Anforderungen an Flexibilität mit branchenführender Benutzerfreundlichkeit, intuitiver Programmierung und einem leistungsstarken Back-End für OEMs und Entwickler, um Mehrwert zu schaffen und spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der normalerweise in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Arbeitssicher, mitarbeiterfreundlich

Arbeitssicher, mitarbeiterfreundlich

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen in der Branche entwickelt. Unsere Sicherheitsprotokolle können so konfiguriert werden, dass sie den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage oder Einrichtung und Ihrer Risikobewertung für Anwendungen entsprechen, sodass Ihr Fertigungsteam sicher Seite an Seite mit UR cobots arbeiten kann.

Holen Sie sich Ihre Lichtbogen­schweiß­broschüre

Entdecken Sie weiterhin die Vorteile des automatisierten Lichtbogenschweißens und erfahren Sie, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen kollaborative Roboter zur Erfüllung ihrer Schweißaufgaben eingesetzt haben.

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720