Maschinenbeschickung

Material nahtlos be- und entladen – mit Cobots geht das schnell, effizient und präzise. Die agilen kollaborativen Roboter überwachen dabei auch lückenlos den Produktionsprozess – so kommt Ihr Unternehmen voran.

Machen Sie das Beste aus Ihrer Betriebszeit

Die Maschinenbeschickung ist in vielen Fertigungsunternehmen ein Herzstück der Produktion. Sie ist sorgt für den nahtlosen Materialfluss im Maschinenpark, auch zu CNC- und Spritzgießmaschinen. Werden Materialien falsch geladen, können Maschinenstaus und Abweichungen die Folgen sein – und damit fehlerhafte Produkte, erhöhte Ausschussraten, Anlageschäden, Ausfallzeiten und sogar Sicherheitsrisiken.

Für Mitarbeiter ist die Maschinenbeschickung ermüdend, und auch herkömmliche Roboter sind keine gute Lösung, da sie wiederum ihre Mitarbeiter gefährden können. Auch sind sie nicht vielseitig genug. Cobots hingegen lassen sich einfach in bestehende Setups integrieren, sie arbeiten mit Ihren Bedienern zusammen und können für eine Vielzahl von Anwendungen angepasst werden. Ihre Mitarbeiter können sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren: weniger Monotonie, ein geringeres Verletzungsrisiko, die Fluktuation sinkt und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter wächst.

Maschinenbeschickung – Cobots in Aktion

Zeit und Ressourcen sparen und die Produktionsleistung steigern – Unternehmen in allen Branchen integrieren kollaborative Roboter in ihre Arbeitsabläufe und nutzen die Vorteile. Universal Robots Cobots spielen eine große Rolle dabei.

Agil und anpassungsfähig

Agil und anpassungsfähig

UR Cobots greifen Teile, Kisten, Paletten und andere Materialien mit speziellen End-of-Arm-Werkzeugen präzise und sicher. Mit zusätzlichen Fingern und externer Verkabelung für weitere Hardware können sie individuell angepasst werden. Nutzlast, Werkzeugmittelpunkt und Schwerpunkt werden dabei berücksichtigt.

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Cobots können Artikel über kurze oder lange Strecken innerhalb von Einrichtungen wie Lagern, Labors und Forschungszentren sicher transportieren. Sie können auch schwere Lasten heben und so ihre Mitarbeiter entlasten. Und sie können gemeinsam mit ihnen in einem Raum arbeiten, ohne dass Risiken entstehen. Dafür sorgen Sicherheits-Add-ons wie Bildverarbeitungssysteme und Sensoren für die räumliche Wahrnehmung in den Roboterarmen.

Gleichmäßig verlässlich

Gleichmäßig verlässlich

Die automatische Maschinenbeschickung kann in kurzer Zeit zu mehr Leistung führen: Entsprechend programmiert, nutzen Cobots effiziente Transportwege und -muster und arbeiten mit anhaltendem Tempo ohne Unterbrechungen. Das gleichmäßige Vorgehen verhindert auch, dass Teile beschädigt werden. Verlässlich hochwertigen Ergebnisse entstehen rund um die Uhr.

Machen Sie Ihren Cobot komplett

Durch Add-ons entfalten unsere kollaborativen Roboter ihr volles Potenzial. Das ist die Welt von UR+ – ein ganzes Ökosystem geeigneter Produkte und Lösungen. Und ganz ehrlich: Wir bei Universal Robots sind stolz auf dieses Ökosystem.

Warum Universal Robots?

100.000-fach bewährt

100.000-fach bewährt

Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Erster auch bei der Sicherheit

Erster auch bei der Sicherheit

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.

Holen Sie sich Ihre Broschüre über Maschinenbeschickung

Lernen Sie weitere Vorteile der Automatisierung kennen und erfahren Sie, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen kollaborative Roboter zur Maschinenbeschickung einsetzen.

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720