Diese Episode beleuchtet die entscheidende Rolle, die Technologie in der modernen Fertigung spielt, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Matt, ein Branchenveteran mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Robotik und Automatisierung, Halbleiter und Nanotechnologie sowie Herstellung von Unterhaltungselektronik, hat eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Seine Reise führt uns durch seine Leidenschaft für Technologie und wie er gesehen hat, wie sich die Fertigungsindustrie im Laufe der Jahre entwickelt hat. Er unterstreicht die dramatischen Veränderungen, die die Automatisierung Unternehmen bringen kann, die in alten Produktionsweisen stecken und den Weg für eine verbesserte Effizienz und neuartige Betriebstechniken ebnen.
Als Teil einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Einführung fortschrittlicher Automatisierungstechnologien widmet, teilt Matt die ehrgeizige Mission des EWI, Hersteller auf ihrem Weg von manuellen Prozessen zu modernster Automatisierung zu unterstützen – mit anderen Worten, die Automatisierung von nicht automatisierten Prozessen. Dazu gehört alles von der Identifizierung neuer Technologien über die Bereitstellung von Proof of Concept, die Installation von Systemen und Schulungsteams bis hin zum Abbau von Barrieren und der Erleuchtung des Weges zur Automatisierung.
Darüber hinaus betont Matt, wie wichtig es ist, bestehende Prozessprobleme vor der Implementierung der Automatisierung anzugehen, was die Überzeugung widerspiegelt, dass der technologische Fortschritt nicht als bloßes Pflaster für zugrunde liegende Probleme dienen sollte. Dieser ganzheitliche Ansatz beinhaltet die Bewertung sowohl des Prozesses als auch der Technologie, die Priorisierung und Auswahl innovativer Ideen und die Ausstattung der Unternehmen mit den für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlichen Werkzeugen und Ressourcen.
Letztendlich sollte das Ziel der Automatisierung laut Matt darin bestehen, sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zu nützen, wobei eine wachsende Zahl von Unternehmen eine erhöhte Bereitschaft und ein gesteigertes Interesse an diesem Win-Win-Szenario zeigt.
Hören Sie sich diese Episode an, während wir uns erneut die überzeugende Schnittstelle zwischen menschlichem Einfallsreichtum und Maschineneffizienz ansehen und wie sie gemeinsam die Zukunft der Fertigung neu gestalten.