Das ist das Motto unseres Gastes Danny Denk, CEO und Gründer von Ecosphere Automation, mit Sitz im Herzen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Unternehmen entwickelt er nach einem Baukastenprinzip Automatisierungslösungen mit cobots in modularen Bauteilen, die hochflexibel und individualisierbar sind.
Nachdem er mehr als 20 Jahre lang Automatisierungsingenieur war, machte sich Danny daran, Ecosphere im Jahr 2019 zu gründen, was dazu führte, dass er heute mit 15 Mitarbeitern zu dem wurde, was er stolz als „digitaler Integrator“ bezeichnet. In dieser vierten Folge von ReAutomated teilt er Erfahrungen, Wissen und konkrete Ratschläge aus seiner Automatisierungsreise, von der Gründung eines eigenen Unternehmens bis hin zum Einsatz von cobots bei der Revolutionierung neuer Wege.
Mit Danny diskutieren wir auch, was es bedeutet, ein digitaler Integrator zu sein, warum das Bausteinprinzip für maßgeschneiderte Lösungen so gut funktioniert und wie er sein eigenes „Experience Center“ aufgebaut hat, um seine Kunden zu unterstützen. Darüber hinaus führt er uns durch die Automatisierungslandschaft Deutschlands und teilt seine Ansichten zu etwas, das auf der Messe oft diskutiert wird – wie Automatisierung kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen kann, Herausforderungen zu meistern.
Schließlich gibt Danny einen Einblick, wie seine Mission nicht nur KMUs hilft, sondern auch lokale Bildungseinrichtungen unterstützt und eine neue Generation von Studenten durch Automatisierung inspiriert.