Die Gegenwart und Zukunft der KI-gesteuerten Robotik 2:2

Zusammenfassung

Zusammenfassung

In diesem zweiten Teil unserer KI-Miniserie sind wir mit einer weiteren zum Nachdenken anregenden Episode zurück, in der wir uns mit der komplexen Welt der KI-Ethik und der transformativen Rolle der künstlichen Intelligenz in der Fertigung befassen. Unser Gast, Ronnie Vuine, CEO und Gründer von Microspi Industries, bringt eine Fülle von Wissen aus der Spitze der KI-Entwicklung für die Robotik mit.

Auf Spotify anhören
Im Apple Podcast anhören

Episodendetails

Hinweise

Zu den wichtigsten Diskussionen in diesem zweiten Teil gehören:

  • Die sich entwickelnde Landschaft der Fertigungsarbeitsplätze, die einen Trend unter Jugendlichen hervorhebt, der traditionelle Fertigungsrollen herausfordert.
  • Ein faszinierender Vergleich zwischen der KI in großen Sprachmodellen wie ChatGPT und den unterschiedlichen KI-Technologien, die in der Robotik eingesetzt werden.
  • Die ethischen Implikationen von KI
  • Bewältigung der Begeisterung von Führungskräften auf C-Level für KI und Betonung des praktischen Ansatzes, die Wirksamkeit von KI zu demonstrieren, um Ingenieure im Fertigungssektor zu gewinnen.
  • Eine faszinierende Perspektive darauf, wie KI unsere Welt auf eine Weise revolutionieren wird, die wir uns kaum vorstellen können - und die folgende Software
  • Ronnie Vuines Erkenntnisse beleuchten nicht nur den aktuellen und zukünftigen Stand der KI in der Fertigung, sondern lösen auch ein bedeutungsvolles Gespräch über die ethischen Überlegungen und Implikationen dieser schnell fortschreitenden Technologien aus.
  • Hören Sie sich diese Episode von "ReAutomated" an, um eine aufschlussreiche, präzise und dennoch zugängliche Diskussion zu führen, die die Lücke zwischen komplexen KI-Konzepten und ihren realen Anwendungen in der Fertigung schließt.

Highlights

  • Digitaler Integrator sein: Stellen Sie sich vor, Sie könnten alles, was Sie für Ihr spezifisches Automatisierungsprojekt wünschen, an einem Ort finden. Mit Dannys Vision der digitalen Integration wird dies Realität, da er uns durch seine Plattform und sein Experience Center führt und für die Automatisierung aus einer Hand sorgt.

  • Gründung eines eigenen (Automatisierungs-) Unternehmens: Auf der Grundlage von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als Automatisierungsingenieur und jetzt als erfolgreicher Firmeninhaber teilt Danny seine konkreten Ratschläge zur Gründung eines Unternehmens im Bereich der Automatisierung mit.

  • Bildung durch Automatisierung: Wenn Danny und sein Team nicht damit beschäftigt sind, Bausteinlösungen zu entwickeln, arbeiten sie mit der lokalen Gemeinschaft zusammen, indem sie die Schüler über die vielen Vorteile der Automatisierung aufklären. Erfahren Sie, wie und warum er der Meinung ist, dass die Ausbildung in diesem Bereich eine so entscheidende Rolle spielt.

Podcast-Crew

Diskussionsteilnehmer: Ronnie Vuine, CEO und Gründer von Microspi Industries
Moderator: Chris Savoia
Produzent und Schnitt: Andreas Haagen Birch
Herausgeber: Morten Vium

Links & Info

Bleiben Sie in Verbindung

Abonnieren Sie jetzt den ReAutomated Podcast auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um uns auf dieser Reise zu begleiten, während wir untersuchen, wie die Automatisierung die Branche verändert und die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Oder kontaktieren Sie uns hier per E-Mail

Holen Sie sich die neuesten Updates

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720