Die Gegenwart und Zukunft der KI-gesteuerten Robotik 1:2

Zusammenfassung

Zusammenfassung

In dieser fünften Episode des ReAutomated-Podcasts starten wir eine zweiteilige Miniserie über Künstliche Intelligenz und Robotik. Unser Gast ist Ronnie Vuine, CEO und Gründer von Micropsi Industries, einem deutschen Unternehmen und langjährigen Marktführer im Bereich KI, dessen Ziel es ist, Aufgaben zu automatisieren, die für Industrieroboter traditionell schwierig sind. Ronnie ist die seltene Kombination aus Philosoph und KI-Experte. In dieser Episode bricht er das Trendthema KI mit Definitionen auf und kontextualisiert es dann in den Robotikraum. Er teilt seine aufrichtigen Gedanken darüber, warum es in der Vergangenheit gezögert hat, KI-gesteuerte Roboter für die Fertigung einzusetzen, und wie wir dies in Zukunft angehen könnten.

Auf Spotify anhören
Im Apple Podcast anhören

Episodendetails

Hinweise

In dieser fünften Episode des ReAutomated-Podcasts starten wir eine zweiteilige Miniserie über Künstliche Intelligenz und Robotik. Unser Gast ist Ronnie Vuine, CEO und Gründer von Micropsi Industries, einem deutschen Unternehmen und langjährigen Marktführer im Bereich KI, dessen Ziel es ist, Aufgaben zu automatisieren, die für Industrieroboter traditionell schwierig sind. Ronnie ist die seltene Kombination aus Philosoph und KI-Experte. In dieser Episode bricht er das Trendthema KI mit Definitionen auf und kontextualisiert es dann in den Robotikraum. Er teilt seine aufrichtigen Gedanken darüber, warum es in der Vergangenheit gezögert hat, KI-gesteuerte Roboter für die Fertigung einzusetzen, und wie wir dies in Zukunft angehen könnten.

Highlights

  • Cobots in Bausteinen: Ausgehend von seiner Inspiration, als Kind mit LEGO Technic zu spielen, erklärt Danny, wie und warum die Verwendung von cobots in modularen Komponenten den Weg für hochgradig anpassbare und flexible Lösungen ebnen kann.
  • Digitaler Integrator sein: Stellen Sie sich vor, Sie könnten alles, was Sie für Ihr spezifisches Automatisierungsprojekt wünschen, an einem Ort finden. Mit Dannys Vision der digitalen Integration wird dies Realität, da er uns durch seine Plattform und sein Experience Center führt und für die Automatisierung aus einer Hand sorgt.
  • Gründung eines eigenen (Automatisierungs-) Unternehmens: Auf der Grundlage von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als Automatisierungsingenieur und jetzt als erfolgreicher Firmeninhaber teilt Danny seine konkreten Ratschläge zur Gründung eines Unternehmens im Bereich der Automatisierung mit.
  • Bildung durch Automatisierung: Wenn Danny und sein Team nicht damit beschäftigt sind, Bausteinlösungen zu entwickeln, arbeiten sie mit der lokalen Gemeinschaft zusammen, indem sie die Schüler über die vielen Vorteile der Automatisierung aufklären. Erfahren Sie, wie und warum er der Meinung ist, dass die Ausbildung in diesem Bereich eine entscheidende Rolle spielt.

Podcast-Crew

Diskussionsteilnehmer: Ronnie Vuine, CEO und Gründer von Microspi Industries
Moderator: Chris Savoia
Produzent und Schnitt: Andreas Haagen Birch
Herausgeber: Morten Vium

Links & Info

Bleiben Sie in Verbindung

Abonnieren Sie jetzt den ReAutomated Podcast auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um uns auf dieser Reise zu begleiten, während wir untersuchen, wie die Automatisierung die Branche verändert und die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Oder kontaktieren Sie uns hier per E-Mail

Holen Sie sich die neuesten Updates

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720