Die Zukunft des Handwerks. Automatisierung nutzen, um höhere Löhne zu zahlen

Zusammenfassung

Zusammenfassung

In dieser Folge des ReAutomated-Podcasts interviewt Chris Graham MacPherson, CEO von Go Fast Campers. Inspiriert von einer Familiengeschichte im Baja-Rennsport und dem Wunsch, langlebige, hochwertige LKW-Bettzelte zu schaffen, war Graham Mitbegründer des Unternehmens. Die Automatisierung spielte eine entscheidende Rolle bei der Skalierung der Produktion und der Aufrechterhaltung der Qualität, sodass Änderungen sofort vorgenommen werden konnten, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Graham betont die Bedeutung der heimischen Fertigung für die Wirtschaft und die Zukunft der Automatisierung in der Branche. Die Episode berührt auch Grahams potenzielles Buch, Lean Manufacturing und den Wert der Zusammenarbeit im verarbeitenden Gewerbe.

Auf Spotify anhören
Im Apple Podcast anhören

Episodendetails

Hinweise

Zu den wichtigsten Diskussionen in diesem zweiten Teil gehören:

  • Inspiration für die Gründung von Go Fast Campers
  • Herausforderungen in der Produktion
  • Rolle der Automatisierung im Fertigungsansatz
  • Bedeutung der heimischen Fertigung
  • Grahams Hintergrund und Erfahrung vor dem Start von Go Fast Campers
  • Vertikale Integration und ihre Auswirkungen auf das Unternehmen
  • Kollaborative Automatisierung und ihre Rolle im Geschäft
  • On-the-fly-Änderungen in der Produktion und Kundenanpassung
  • Werkzeuge zur Nachverfolgung von Revisionen in der Produktion
  • Die heimische Fertigung für amerikanische Kunden erschwinglich und attraktiv zu machen

Podcast-Crew

Diskussionsteilnehmer: Graeme MacPherson, CEO von Go Fast Campers
Moderator: Chris Savoia
Produzent und Schnitt: Andreas Haagen Birch
Herausgeber: Morten Vium

Links & Info

Folge Graham und Go Fast Campers

LinkedIn-Profil
Website

Bücher

"Good to Great" von Jim Collins

Bleiben Sie in Verbindung

Abonnieren Sie jetzt den ReAutomated Podcast auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um uns auf dieser Reise zu begleiten, während wir untersuchen, wie die Automatisierung die Branche verändert und die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Oder kontaktieren Sie uns hier per E-Mail

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720