Aufbau von KI-Plattformen aus Open-Source-Idealen

Zusammenfassung

Zusammenfassung

In dieser Episode des „ReAutomated“ -Podcasts setzt sich Chris Savoia mit Brian Gerkey, CTO von Intrinsic und ehemaliger CEO von Open Robotics, zusammen, um die Zukunft der Robotik und Automatisierung zu erkunden. Sie befassen sich mit Brians Übergang von Open Robotics zu Intrinsic und unterstreichen die revolutionären Auswirkungen des Robot Operating System (ROS) auf die Demokratisierung der Robotik.

Brian erklärt, wie Intrinsic das Open-Source-ROS-Ökosystem nutzt und es mit einer Cloud-basierten Infrastruktur und benutzerfreundlichen Tools kombiniert, um die Automatisierung für Domänenexperten zugänglicher zu machen. Das Gespräch befasst sich mit der Konvergenz von ROS und der Plattform von Intrinsic, wobei die Rolle der KI bei der Verbesserung der Robotik hervorgehoben und die Lücke zwischen Simulation und realer Bereitstellung für einen reibungsloseren Übergang von Tests zu praktischen Anwendungen geschlossen wird.

Brian betont auch die Notwendigkeit praktischer Lernmöglichkeiten, um Bildungslücken zu schließen und die nächste Generation von Robotik-Talenten vorzubereiten, und gibt Einblicke in die Zukunft der Robotik und ihr aufregendes Innovationspotenzial.

Auf Spotify anhören
Im Apple Podcast anhören

Episodendetails

Hinweise

Die wichtigsten Diskussionsthemen sind:

  • Brians Weg von der führenden Open Robotics zur Gestaltung der Zukunft der Automatisierung bei Intrinsic.
  • Entwicklung und Auswirkungen von ROS (Robot Operating System) auf die Robotikbranche und wie Intrinsic mit seiner Flow State-Plattform auf dieser Grundlage aufbaut.
  • Intrinsics Plattform, die ROS-basierte Lösungen mit industrietauglichen Tools und Cloud-basierter Infrastruktur integriert, ermöglicht es Entwicklern, Roboteranwendungen effizienter zu entwerfen, zu testen und bereitzustellen.
  • Die Rolle von KI in der Robotik, einschließlich ihres Einsatzes bei Aufgaben wie Wahrnehmung und Posenschätzung, sowie Bemühungen, die Lücke zwischen Simulation und realer Bereitstellung mit Tools wie Gazebo und Isaac von Nvidia zu schließen.
  • Die Bedeutung von Bildungsinitiativen, die praktisches Lernen und reale Problemlösungen fördern, um die nächste Generation auf die Zukunft der Robotik und Automatisierung vorzubereiten.

Podcast-Crew

Diskussionsteilnehmer: Brian Gerkey
Gastgeber: Chris Savoia
Produzent und Redaktion: Andreas Haagen Birch
Herausgeber: Morten Vium

Links & Info

Folgen Sie Brian Gerkey und Intrinsic

Bleiben Sie in Verbindung

Abonnieren Sie jetzt den ReAutomated Podcast auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um uns auf dieser Reise zu begleiten, während wir untersuchen, wie die Automatisierung die Branche verändert und die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Oder kontaktieren Sie uns hier per E-Mail

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720