Allrounder für alle

Allrounder für alle

PolyScope 5 ist die marktführende Software für Cobots. Mit ihr lassen sich alle Einstellungen vornehmen und sämtliche Vorgänge einrichten. Von einfachen bis hochkomplexen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

PolyScope 5 ist kompatibel mit allen unseren Cobots.

Testen Sie unseren virtuellen Simulator

PolyScope 5

Hochmoderne Software, logische Benutzerführung, ansprechendes Design. Gehört zu jedem Cobot.

Das ist drin

Remote-TCP und Werkzeugpfad URCap

Remote-TCP und Werkzeugpfad URCap

Mit diesem Software-Plugin programmieren Sie Werkzeugmittelpunkte, Wegpunkte, Kreis- und Roboterbewegungen.

URCaps

URCaps

Kraftmodus

Kraftmodus

Programmieren Sie Roboterbewegungen basierend auf Kraft und Drehmoment anstatt nur auf Positionen.

Integrierter Assistent

Integrierter Assistent

Er ermittelt den Werkzeugschwerpunkt des Endeffektors.

Baum und Bausteine

Baum und Bausteine

Programme erstellen Sie intuitiv über einen Baum. Er bildet die Reihenfolge der Anweisungen ab. Sie wählen Bausteine aus dem Menü und platzieren Sie in der Reihenfolge der Bedienung. Jeder Baustein oder Programmknoten stellt eine Anweisung für den Roboter dar. Zum Beispiel sagt ein "Move"-Baustein dem Roboter, wo er sich im Raum bewegen soll, ein "Set"-Baustein ist ein Umschaltsignal an eine Maschine. Sie können diese Bausteine einfach kopieren und einfügen und sind so schnell mit dem Programmieren fertig.

Freedrive

Freedrive

Mit Freedrive können Sie den Arm des Roboters manuell bewegen. Sie bringen ihn mühelos per Tastendruck in die perfekte Position. Die farbigen Pfeile auf dem Teach-Pendant steuern den Roboter aus der Ferne. Um die Einstellung zu verfeinern, geben Sie anschließend die gewünschten Werte über die Benutzeroberfläche ein.

Sicherheitsfunktionen

Sicherheitsfunktionen

Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen mit unserer speziellen Sicherheits-Toolbox. Sie haben eine Menge Möglichkeiten: PolyScope für die e-Serie verfügt über 17 zertifizierte Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Risiken minimieren und die Automatisierung sicher machen können. Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung von Sicherheitsebenen oder die Begrenzung des Bewegungsbereichs eines Gelenks. Alle Sicherheitsfunktionen sind in einem speziellen Menü zusammengefasst.

UR Script

UR Script

UR Script ist der Modus für Fortgeschrittene, eine Python-basierte Skriptsprache, mit der Sie erweiterte Funktionen schreiben können.

Mit URScript-AP erschließen Sie komplett alle Möglichkeiten von PolyScope. Die UR Programmiersprache unterstützt komplexe Konfigurationen – über die vielen Anwendungen und Aufgaben hinaus, die sich durch Programmierung über die grafische Benutzeroberfläche erstellen lassen. Sensoren von Drittanbietern werden für die Verwendung von UR Script auch durch Niederspannungskontakte unterstützt. Sie können beispielsweise Register aus einer SPS lesen, indem Sie das Register read_INPUT_Integer_Register() verwenden, oder die Gelenkpositionen des Roboters mit get_actual_Joint_Positions() überwachen.

Alle in der Industrie gängigen Kommunikationsprotokolle wie Modbus, PROFIsafe und Ethernet/IP werden akzeptiert.

Hinzu kommt:

Als Add-ons erweitern OptiMove, Coordinated Motion und PROFIsafe die Funktionen von PolyScope 5. Sie machen die Cobots noch schneller, motorisch besser, einfacher integrierbar.

UR20 Cobots palettieren Kartons.

OptiMove spart Zeit

Mit OptiMove verbessern Sie intuitiv die relative Geschwindigkeit und die Beschleunigung, die Bewegungen werden sanfter, die Zykluszeiten kürzer. Und die Ergebnisse sind bei jeder der unzähligen Wiederholungen genau gleich. Damit ist es auch die Qualität. OptiMove vermeidet außerdem unnötige Schutzstopps, spart auch damit Zeit und maximiert Verfügbarkeit und Produktivität.

Mit OptiMove programmieren Sie intuitiv, Einrichtung und Bedienung sind einfach. Laden Sie Polyscope 5.21 herunter, um mehr zu erfahren.

MotionPlus optimiert Bewegungen

MotionPlus optimiert Bewegungen

MotionPlus bezeichnet eine Reihe von Softwarefunktionen, die einem gemeinsamen Ziel folgen: Sie synchronisieren die Bewegungen zwischen dem Cobot und den motorisierten Achsen. Wenn Sie also mit mehreren externen Achsen arbeiten wollen, kann MotionPlus dafür sorgen, dass die Prozesse optimal laufen. Beim Schweißen, beim Palettieren, beim Beschicken der Maschine. Die Zykluszeiten werden kürzer, Werkzeugwege werden präzise eingehalten. Am Ende steht verbesserte Effizienz.

PROFIsafe macht einfach sicher

PROFIsafe macht einfach sicher

PROFIsafe können Sie nutzen, um einen Cobot der e-Serie in Ihre Fertigung zu integrieren. Das Add-on macht es möglich, alle Sicherheitsanforderungen einfach einzurichten, so zum Beispiel Not-Aus, reduzierten Modus und Safe Home. Sie sparen Kabel und Überbrückungen, Aufwand für die Einrichtung und für die Wartung.

Erfahren Sie mehr

Wir konnten sehr schnell zwischen den Programmen für die verschiedenen Produktionsläufe wechseln. Dieser kollaborative Ansatz hat unseren täglichen Durchsatz pro Arbeitsstunde verdoppelt.

Vice President of Engineering at Emtek, Birk Sorensen
Polyscope 5 Software-Updates

Holen Sie sich die neueste Software

PolyScope Version 5.22 steht jetzt zum Download bereit. Es wird empfohlen, immer auf die neueste Version der Software zu aktualisieren, da jede neue Version Fehler behebt, neue Funktionen hinzufügt und die Leistung allgemein verbessert. Die neueste Version enthält die folgenden Funktionen für die e-Serie, UR20 und UR30:

  • OptiMove
  • MotionPlus Ergänzungen
  • Unterstützung für Kabelverlängerung
  • Fehlerbehebungen

Die Liste der gesamten Funktionen und Updates finden Sie in den Versionshinweisen. Versionshinweise 5.22.x.x

Die neueste Version herunterladen

UR-Ressourcen

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720