Unser Partner-Ökosystem

Universal Robots ist ein Unternehmen, das auf Zusammenarbeit basiert. Ein umfangreiches Ökosystem unabhängiger Unternehmen ist um die cobot Technologie von UR gewachsen und schafft einen fruchtbaren Boden für Innovation, Auswahl für Kunden und eine breite Palette von Komponenten, Kits und Lösungen für jede Anwendung.

Die verschiedenen Elemente des Ökosystems

Die verschiedenen Elemente des Ökosystems

Das UR-Ökosystem besteht aus vier Hauptteilen: UR+, unserem Händlernetzwerk, unseren zertifizierten Systemintegratoren und unseren Erstausrüstern (OEMs). Insgesamt hat Universal Robots weltweit über 1.100 Partner. Aber wie funktioniert das Ökosystem?

UR+-Ökosystem

UR+-Ökosystem

Viele Kunden, die ihren ersten cobot kaufen, sind mit diesen Anwendungen erfolgreich. Entdecken Sie die Möglichkeiten der cobot Automatisierung, egal ob Sie Teile schweißen, Kisten stapeln oder Maschinen neigen müssen. Bei UR wissen wir, dass kein Unternehmen in der Lage ist, eine so expansive Branche allein zu verstehen. Durch die Schaffung des weltweit ersten Ökosystems zugelassener UR+ -Partner haben wir eine Plattform geschaffen, um mit Dritten zusammenzuarbeiten, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Diese Partner entwickeln neue und innovative Komponenten und Anwendungskits für die individuellen Anforderungen jedes Unternehmens.

Beinhaltet über 300 UR+ -Partner

Beinhaltet über 300 UR+ -Partner

Die UR+ -Plattform umfasst jetzt über 300 UR+ -Partner und über 400 zertifizierte UR+ -Komponenten, -Anwendungs-Kits und -Lösungen. Als Plattform ermöglicht UR+ es Kunden, Tools zu durchsuchen, die mit UR cobots kompatibel sind. Es hilft auch Distributoren, Integratoren und OEMs, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um genau die richtigen Produkte für den Job zu finden und auszuwählen.
UR+ umfasst eine wachsende Anzahl von UR+ -Lösungen – All-in-One-Pakete, die eine bewährte Standardlösung zur Lösung von Kundenproblemen bieten. Diese Lösungen enthalten einen UR cobot, Hardware und Software sowie Installationsservice, ein Handbuch, Betriebsunterstützung und Schulungen. Für einige der häufigsten Anwendungsanforderungen der Branche bieten diese UR+ -Lösungen einen schlüsselfertigen Ansatz für eine einfache und effektive Automatisierung.

Hier erfahren Sie mehr über UR+
Händler

Händler

Universal Robots verfügt über ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern, die Unternehmen dabei unterstützen, die ersten Schritte in Richtung Automatisierung zu unternehmen. Mit einem engagierten technischen Vertrieb und dem Zugang zu hochqualifizierten Roboteringenieuren können diese Distributoren Unternehmen von der Anfrage bis zum technischen Support unterstützen.

Kunden, die daran interessiert sind, einen cobot zu kaufen, werden in der Regel von einem zugelassenen Händler in ihrer Region kontaktiert. Die Aufgabe des Distributors ist es, die Abläufe des Unternehmens wirklich kennenzulernen und herauszufinden, wie cobots ihnen am besten helfen können. Sie können dann Ratschläge geben, welche Anwendungen für den Betrieb des Unternehmens am besten geeignet sind, und Tools oder Produkte von der UR+ -Plattform vorschlagen, um sicherzustellen, dass die Bereitstellung richtig und letztendlich erfolgreich ist.

Sobald die cobots eingesetzt wurden, stehen die Distributoren zur Verfügung, um fachkundige Beratung und Unterstützung sowie Schulungen zu bestimmten Teilen des Systems zu bieten.

Finden Sie hier Ihren Händler
Zertifizierte Systemintegratoren (CSI)

Zertifizierte Systemintegratoren (CSI)

Zertifizierte Systemintegratoren (CSIs) sind hauptsächlich regional ansässig und existieren, um Anwendungen zu erstellen, die häufig mehrere Hardware- und Softwarekomponenten für den Endkunden integrieren.

CSIs tun dies, indem sie technische Beratung und „schlüsselfertige“ Projektabwicklung für Endkunden anbieten, die Roboter in ihren Betrieben etablieren möchten – zum Beispiel in einer Fertigungslinie.

In der Regel verwenden Kunden CSIs, weil sie wissen, was sie wollen, aber nicht, wie sie dorthin gelangen. CSIs füllen diese Lücken für sie, indem sie die Integrationsphase vollständig unterstützen und dafür verantwortlich sind und den Endkunden Schulungen und Unterstützung anbieten.

Integratoren sind Spezialisten für die Anwendungen, die sie anbieten. Sie sind daher in der Lage, ihr tiefes Wissen über spezifische Prozesse und Branchen zu bündeln, um maßgeschneiderte Systeme und spezialisierte industrielle Anwendungen wie Schrauben, Polieren, Behälterpicken, Kleben, Montieren und Schleifen anzubieten. Diese Anwendungen werden häufig über die CSI integriert, einschließlich einer speicherprogrammierbaren Steuerung, Kommunikationsprotokollen und zunehmend vorausschauender Wartung.

Erstausrüster (OEM)

Erstausrüster (OEM)

Original Equipment Manufacturers (OEMs) sehen den Wert der cobot Technologie von UR und bauen Geräte, die davon profitieren.

Diese Unternehmen schaffen einen erheblichen Mehrwert, indem sie Anpassungen oder neue Anwendungen und Produkte rund um den Arm erstellen. Das bedeutet, dass sie ihren Kunden Komplettlösungen anbieten, die neben der Core cobot/Automationstechnik von UR auch eine spezialisierte Erweiterung am Ende beinhalten – vom Schweißen bis zum Schleifen.

OEMs werden sorgfältig nach unseren Kriterien ausgewählt, die unter anderem besagen, dass sie den technologischen Fähigkeiten von UR entsprechen müssen. Die von OEMs erstellten Endprodukte werden unter dem Label der OEMs selbst und nicht über das UR-Netzwerk verkauft. OEMs entwickeln Lösungen für eine Reihe von Anwendungen, darunter Palettieren, Maschinenpflegen und Schweißen.

Nutzen des Ökosystems

UR+ -Ökosystem, das Innovation und Zusammenarbeit für intelligentere cobot Lösungen vorantreibt

Innovation vorantreiben

Eine Hauptstärke des UR-Ökosystems liegt in den Hunderten von Partnern im UR+ -Netzwerk. Die Größe der Plattform schafft einen fruchtbaren Boden, um Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig hohe Standards aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern, von der die Kunden profitieren. Die UR+ -Plattform hat zur Schaffung von Technologien geführt, die vor zwei Jahrzehnten nicht für möglich gehalten worden wären.

Während andere Hersteller sich dafür entscheiden, ihre eigenen Endeffektoren herzustellen, erkennen wir an, dass die Zusammenarbeit Stärke und Fachwissen mit sich bringt. Der Ökosystemansatz ist unsere qualitativ hochwertigere Lösung, da er es uns ermöglicht, mit brillanten Ingenieuren mit spezifischen Fachgebieten zusammenzuarbeiten. Dies wiederum beflügelt die Kreativität und sichert die höchstmögliche Qualität von cobot End-Effektoren und Add-ons. Alle UR+ -Produkte sind als kompatibel zertifiziert und lassen sich problemlos in UR cobots integrieren. Dies erleichtert es dem Kunden, das richtige Tool zu finden.

Auswahl und Einfachheit für Endkunden

Die schiere Größe und Vielfalt des UR+ -Produktportfolios bedeutet, dass Kunden über die Plattform alles finden können, was sie suchen, vom richtigen Tool für ihre Anwendung bis hin zu einer vollständigen cobot Lösung.

Mehr Auswahl bedeutet, dass Kunden in der Lage sein werden, eine genaue Übereinstimmung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Im weiteren Sinne bedeutet es ein dynamischeres Ökosystem, in dem sich die Partner gegenseitig übertreffen oder unterversorgte Nischen finden – das bedeutet, dass die Qualität weiter steigt, während das Angebot für die Kunden immer umfangreicher wird.

Kundennähe

Das UR-Ökosystem ist global präsent. In der Nähe des Kunden sind Distributoren, Integratoren und OEMs oft einzigartig gut positioniert, um die Bedürfnisse einzelner Kunden und ihrer Branchen zu verstehen.

Während der gesamten Customer Journey steht UR zur Verfügung, um die am besten geeigneten Partner auf dem Weg zur Bereitstellung zu identifizieren, und ist bereit, Schulungen, Kundensupport und Service anzubieten, um den Kundenerfolg zu unterstützen.

Zukunft des Ökosystems

Das Ökosystem entwickelt sich ständig weiter, basierend auf dem Feedback von Partnern und Kunden, und hilft dabei, Kundenanwendungen zu lösen und Prozesse durch die Einführung besserer und gut entwickelter Produkte zu verbessern. Das UR-Ökosystem verspricht eine unglaubliche Zukunft neuer Lösungen und Möglichkeiten für Kunden und Partner.

Gelegenheit und Notwendigkeit treiben weiterhin Innovationen voran, und mit unserem Ökosystem sind den fantasievollen Möglichkeiten, Roboter neben Menschen in die Arbeitswelt zu bringen und sowohl das Arbeitsleben als auch die Leistung zu verbessern, keine Grenzen gesetzt.

Legen Sie hier los

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Steigerung der Produktivität
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720