Universal Robots stellt neue Software PolyScope X vor

Universal Robots stellt PolyScope X vor

München, 27. Juni 2023 – Universal Robots (UR), der dänische Hersteller für kollaborierende Leichtbauroboter (Cobots), stellt auf der automatica 2023 in München die neue Software PolyScope X vor. Diese wurde speziell für die Automatisierung an Werkzeugmaschinen entwickelt.

PolyScope X ermöglicht es Bedienern, Programme zum Be- und Entladen von Maschinen intuitiver denn je zu erstellen und anzupassen. Bauteile von neuen Chargen können sie damit in weniger als zehn Minuten einlernen. PolyScope X eignet sich ideal für jene Unternehmen, die kleine Losgrößen mit hohen Varianzen herstellen.

PolyScope X ist ein Meilenstein in der Automatisierung der Maschinenbeschickung und ein Gamechanger für die Industrie.

Anders Billesø Beck, Vizepräsident für Strategie und Innovation bei Universal Robots
PolyScope X soll neue Maßstäbe für die Programmierung an Werkzeugmaschinen setzen.
PolyScope X soll neue Maßstäbe für die Programmierung an Werkzeugmaschinen setzen.

PolyScope X: Live-Demos auf der automatica 2023

Universal Robots wird auf der automatica 2023 in Halle B4 am Stand 303 mit zwei Partnern täglich Live-Demos der neuen Software zeigen:

A² GmbH: Gesamtkonzept zum automatischen Be- und Entladen – abgestimmt auf eine DMG Fräsmaschine mit einem UR20.

  • Mittwoch und Freitag von 11.00-11.10 Uhr auf Deutsch
  • Dienstag und Donnerstag von 14.00-14.10 Uhr auf Englisch

ECOSPHERE Automation GmbH: ECOtending Solution – ein auf HURCO Fräsmaschinen abgestimmtes Gesamtkonzept zum Be- und Entladen von HWR SOLIDGrip Nullpunkt Spannsystemen mit einem UR10e.

  • Dienstag und Donnerstag von 11.00-11.10 Uhr auf Deutsch
  • Mittwoch und Freitag von 14.00-14.10 Uhr auf Englisch
Besucher der automatica können PolyScope erstmals live erleben.
Besucher der automatica können PolyScope erstmals live erleben.

Gemeinsame Entwicklung mit Kunden und Partnern

Das Team von UR bezog während des gesamten Entwicklungsprozesses von PolyScope X Kunden und Partner aktiv ein – unter anderem durch wertvolles Feedback von Beta-Testern sowie von der IMTS 2022, wo ein Prototyp der Software gezeigt wurde.

PolyScope X ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir bei Universal Robots an Innovationen herangehen. Wir wollen unsere Partner und Endkunden von Anfang an einbeziehen und sicherstellen, dass wir ihre Herausforderungen in vollem Umfang verstehen.

Anders Billesø Beck, Vizepräsident für Strategie und Innovation bei Universal Robots
Universal Robots

We believe that collaborative robotic technology can be used to benefit all aspects of task-based businesses – no matter what their size.

We believe that the latest collaborative robot technology should be available to all businesses. The nominal investment cost is quickly recovered as our robotic arms have an average payback period of just six months.

LinkedIn
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720