Universal Robots feiert 11.111 verkaufte Cobots in der DACH-Region

Meilenstein für Cobot-Pionier

München, 22. August 2023 – Universal Robots (UR), der dänische Hersteller für kollaborierende Leichtbauroboter (Cobots), feiert einen besonderen Meilenstein: die Auslieferung des Cobots Nummer 11.111 in der DACH-Region. Verkauft wurde der Roboter an die Andreas Mayr GmbH mit Firmensitz im bayerischen Schrobenhausen.

Mit mehr als 11.111 installierten Cobots in Deutschland, Österreich und der Schweiz bestätigt UR seine Position als führender Cobot-Anbieter und zuverlässiger Automatisierungspartner. Die Andreas Mayr GmbH, ein etablierter Zulieferer für einen der größten Baumaschinenhersteller der Welt, setzt den Ehren-UR10e zum Schweißen ein. Das Unternehmen wirkt damit dem Fachkräftemangel entgegen und sichert seine Lieferfähigkeit sowie Position am Markt.

Wir freuen uns, diesen Meilenstein in der Region erreicht zu haben, und einen weiteren Betrieb mit unserer Technologie unterstützen zu können.

Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei Universal Robots
Bei den Feierlichkeiten zum 11.111sten UR-Cobot: Andrea Alboni von Universal Robots und Andreas Mayr, Gründer und Geschäftsführer der Andreas Mayr GmbH.
Bei den Feierlichkeiten zum 11.111sten UR-Cobot: Andrea Alboni von Universal Robots und Andreas Mayr, Gründer und Geschäftsführer der Andreas Mayr GmbH.

Feierlichkeiten zum ehren-COBOT IN SCHROBENHAUSEN

Am 26. Juli 2023 feierte Universal Robots gemeinsam mit Lösungsanbieter Lorch Schweißtechnik, Schweißanbieter Riel sowie Gründer und Inhaber Andreas Mayr den Ehren-Cobot. Andreas Mayr setzt den UR10e in seiner Schweißerei als Teil einer Lorch Cobot Welding Solution ein. Unterstützung bei der Integration erhielt der Betrieb von der Riel GmbH.

„Für uns ist es schwierig, qualifizierte Schweißer zu finden. Um trotzdem zuverlässig fertigen zu können, haben wir uns entschieden, zu automatisieren“, erklärt Andreas Mayr. Der UR10e schweißt bei dem Spezialisten für Dreh- und Frästechnik verschiedene Werkstücke in Serienproduktion. Der Geschäftsführer ergänzt: „Mit Hilfe des Cobots bearbeiten wir rund 30 Prozent mehr Teile in derselben Zeit. Das steigert unsere Produktivität erheblich.“

Der Cobot schweißt bei der Andreas Mayr GmbH zuverlässig und präzise.
Der Cobot schweißt bei der Andreas Mayr GmbH zuverlässig und präzise.

Andrea Alboni zeigt sich zufrieden mit Blick in die Zukunft: „Der Cobot Nummer 11.111 verdeutlicht, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern auf dem richtige Weg sind. Wir senken weiterhin die Hürde für den Einstieg in die Automatisierung. Die Vielfalt an Anwendungen im Markt steigt konstant. Unternehmen meistern dank Cobots Herausforderungen wie den Mangel an Mitarbeitern oder unsichere Lieferketten.“

Universal Robots

We believe that collaborative robotic technology can be used to benefit all aspects of task-based businesses – no matter what their size.

We believe that the latest collaborative robot technology should be available to all businesses. The nominal investment cost is quickly recovered as our robotic arms have an average payback period of just six months.

LinkedIn
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720