Herr von Hollen war zuletzt Direktor der Abteilung Techniklösungen, die die Automatisierung und Steuerungssparte von Bilfinger SE in Mannheim einschließt, ein führendes internationales Technik- und Dienstleistungsunternehmen. In seiner Rolle bei Bilfinger war er verantwortlich für Personal von weltweit fast 10.000 Personen und einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro. Herr von Hollen begann seine Karriere bei Daimler-Benz aerospace und hatte leitende Positionen bei Daimler-Chrysler Services, Deutsche Telekom und Pentair inne.
„Wir freuen uns, dass Jürgen Universal Robots durch diese Zeit explosiven Wachstums führen wird,” sagte Teradyne Geschäftsführer Mark Jagiela. „Jürgens Erfahrung im Entwickeln und Führen internationaler Teams, die ein breite Palette von industriellen und kommerziellen Kunden bedienen, ist enorm wichtig, da wir die Übernahme von einfach zu handhabenden, sicheren, und preiswerten Cobots in der ganzen Welt vorantreiben.”
„Ich freue mich, mich Universal Robots anzuschließen, da sie daran arbeiten, die Automatisierung in der weltweiten Wirtschaft auf den Kopf zu stellen,” sagte Herr von Hollen. „Die Gelegenheit, eine leistungsstarke Organisation wie UR mit einer derartig langfristigen Perspektive auf hohes Wachstum zu leiten und auszubauen ist sehr selten und ich freue mich in der Zukunft mit unseren Vertriebspartnern, Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zu arbeiten und das volle Potenzial kollaborierende Roboter zu verwirklichen.”
Herr von Hollen, nun Vorstandsvorsitzender bei Universal Robots, wohnt in Odense, Dänemark.