Meilenstein bei Automatisierung von Fulfillment-Zentren

Neue Intralogistik-Lösung von Siemens, UR & Zivid

Odense/München, 02. April 2024: Siemens, Universal Robots (UR) und Zivid haben gemeinsam eine KI-basierte Lösung entwickelt, um Kommissionierarbeiten in Fulfillment-Zentren zu automatisieren und Abläufe zu verbessern.

Wir nutzen fortschrittliche Bildverarbeitung mit kollaborativer Robotik und unserer SIMATIC Robot Pick AI. Entstanden ist eine Anwendung, mit der Nutzer mühelos in jeder Umgebung automatisiert kommissionieren.

Ignacio Moreno, Business Development Manager bei Siemens

Moderne Fulfillment-Zentren zeichnen sich durch den automatisierten Transport großer Mengen von Lagerhaltungseinheiten (SKUs) aus. Die neue Lösung soll es Unternehmen aus dem Logistik- und E-Commerce-Sektor ermöglichen, Artikel in diesem Materialfluss unabhängig von Form, Größe und Trübung oder Transparenz, automatisiert zu kommissionieren.

Meilenstein bei Automatisierung von Fulfillment-Zentren
Meilenstein bei Automatisierung von Fulfillment-Zentren

Es gibt ein enormes Potenzial und eine große Nachfrage nach Automatisierung in Fulfillment-Zentren und der E-Commerce-Branche. Unsere Anwendung lässt sich einfach nutzen und integrieren – so, wie es Nutzer erwarten, wenn die führenden Anbieter von Bildverarbeitung und Erkennungssoftware sowie Robotik zusammenarbeiten.

Daniel Friedman, Global Director, Strategic Partnerships bei Universal Robots

Die Lösung kombiniert die neuesten Spitzentechnologien:

SIMATIC Robot Pick AI von Siemens:

  • Eine Deep Learning basierte Bildverarbeitungssoftware.
  • Sie befähigt den Roboter dazu, Aufgaben auszuführen, die bisher manuell bewältigt wurden.

UR20 von Universal Robots:

  • Mit einer sehr langen Reichweite und einem kompakten Design.
  • Er hebt zuverlässig schwere Objekte, unter Einhaltung der Sicherheitsstandards. Und das über ausgedehnte Arbeitsbereiche hinweg.
  • Die Lösung ist ebenfalls kompatibel mit den anderen UR-Modellen.

2+ M130 von Zivid:

  • Eine 3D-Kamera, die selbst transparente und durchsichtige Gegenstände erfassen kann.
  • Sie ermöglicht es, anspruchsvolle Greifaufgaben im E-Commerce und Fulfillment-Bereich zu automatisieren.

Die Lösung wurde in den letzten Wochen bereits auf ausgewählten Messen in Europa und Nordamerika vorgestellt – unter anderem auf der LogiMAT in Stuttgart. Ebenso wird sie vom 22. bis 26. April auf der Hannover Messe und vom 6. bis zum 9. Mai auf der Automate in Chicago zu sehen sein.

Universal Robots

We believe that collaborative robotic technology can be used to benefit all aspects of task-based businesses – no matter what their size.

We believe that the latest collaborative robot technology should be available to all businesses. The nominal investment cost is quickly recovered as our robotic arms have an average payback period of just six months.

LinkedIn
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720