Der UR30: Ein neuer Cobot mit hoher Traglast

Der UR30: Ein neuer Cobot mit hoher Traglast

Tokio / München, 29. November 2023: Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Cobot mit 30 kg Traglast. Trotz seines kompakten Designs ist der UR30 ausgesprochen kraftvoll. Mit einer Reichweite von 1.300 mm und einer präzisen Steuerung platziert er große Nutzlasten exakt und schnell.

Dieser Cobot ist ein weiterer Schritt auf dem Weg von UR, die Grenzen dessen, was in der Welt der Automatisierung möglich ist, zu verschieben

Kim Povlsen, Präsident von Universal Robots

Perfekt für das Schrauben mit hohem Drehmoment

Der UR30 eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen, darunter die Maschinenbeschickung, das Palettieren und das Schrauben mit hohem Drehmoment.

Bei der Maschinenbeschickung eröffnet die hohe Traglast Anwendern neue Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten. Indem der Roboterarm mehrere Teile gleichzeitig handhabt und mehrere Aufgaben im selben Durchgang ausführen kann, maximiert das die Produktivität und verkürzt Umrüstzeiten.

Zudem können Betriebe den UR30 ideal nutzen, um Schraubarbeiten mit hohem Drehmoment zu automatisieren. Dank der Funktion „Steady Mode“ schraubt der UR30 konstant und gleichmäßig. Dies wird beispielsweise Anwender aus der Automobilindustrie große Vorteil bieten.

Auf der Tokioter Robotermesse demonstriert ein UR30 Cobot seine beeindruckende Traglast.
Auf der Tokioter Robotermesse demonstriert ein UR30 Cobot seine beeindruckende Traglast.

Ideal für das Palettieren

Darüber hinaus eignet sich der UR30 mit seiner Traglast von 30 kg hervorragend, um schwere Lasten in nahezu allen Branchen zu palettieren. Mit seiner geringen Stellfläche passt er in fast jeden Arbeitsbereich und entlastet Mitarbeitenden von körperlich anstrengenden Aufgaben. Mit seinem Gewicht von nur 63,5 kg können Nutzer den UR30 auch leicht zwischen verschiedenen Arbeitszellen bewegen.

Kim Povlsen, Präsident von Universal Robots, erklärt: „Die höhere Traglast und die größere Flexibilität unterstützen eine neue Ära der Automatisierung. Während Industrien auf der ganzen Welt auf mehr Agilität und Modularität in ihren Produktionen setzen, erfüllt dieser Cobot eben jene Anforderungen. Und dass, trotz seiner hohen Traglast. Der UR30 ermöglicht es Unternehmen, ihre Fertigung schnell anzupassen und effektiv auf Veränderungen zu reagieren.

Zur Verfügbarkeit des UR30:

  • Universal Robots nimmt ab sofort Vorbestellungen für den UR30 entgegen und liefert das Produkt ab dem ersten Quartal 2024 aus.
Universal Robots

We believe that collaborative robotic technology can be used to benefit all aspects of task-based businesses – no matter what their size.

We believe that the latest collaborative robot technology should be available to all businesses. The nominal investment cost is quickly recovered as our robotic arms have an average payback period of just six months.

LinkedIn
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720