Zantech innoviert und erleichtert die Arbeit der Schweißer dank UR10e cobot

Automatisierung bei Zantech

In Kürze

Zantech ist ein 1985 gegründetes Familienunternehmen. Das Unternehmen ist Zulieferer der Metallindustrie und auf Laserschneiden spezialisiert. Sie betreuen heute mehr als 1.000 aktive Kunden und beschäftigen 30 Mitarbeiter bei Zantech. Sie verfügen über eine Maschinenfläche von nicht weniger als 13.500 m2.
Zantech investiert gerne in Qualität und Effizienz und kam auf der Metavak mit WeCobot in Kontakt. WeCobot bietet Schweißen cobot Systeme und verwenden Sie die cobots von Universal Robots. Damit Zantech sein Schweißteam verstärken konnte, warfen sie einen Blick auf den Universal Robots UR10e cobot.

Die Business Transformation

Zantech besaß früher einen Schweißroboter, der von den Mitarbeitern jedoch nicht als benutzerfreundlich wahrgenommen wurde. Die Person, die den Schweißroboter programmierte, war nicht die Person, die ihn schließlich bedienen würde. Infolgedessen fehlte ein bisschen praktische Erfahrung, und es muss möglich sein, das zu ändern!
Ein kollaborativer Roboter kann von der Person, die mit ihm arbeitet, einfach programmiert werden, was ihn viel benutzerfreundlicher macht. Dies soll die Freude am Schweißen unter Schweißern erhöhen und ihnen die Arbeit erleichtern. Darüber hinaus sollte der cobot auch flexibel sein und eine gleichmäßigere Schweißqualität gewährleisten.

Zantech

Industrie Metal
Land The Netherlands
Anzahl der Mitarbeiter 30
Cobot verwendet UR10e

Wie sie es geschafft haben

Betrachten Sie den Prozess und die wichtigsten Details für den erfolgreichen Übergang von manuellen Prozessen zur Automatisierung mit kollaborativen Robotern

Wie sie es geschafft haben

Wie sie es geschafft haben

Nach dem Kontakt auf der Messe besuchte WeCobot Zantech in Oss, Niederlande, um einen Workshop zu geben. Während des Workshops haben die Schweißer die Möglichkeit, den cobot selbst auszuprobieren und ihren Input zu geben. Dies begeisterte die Mitarbeiter von Zantech für ihren neuesten „Kollegen“ und sorgte für Unterstützung. Es wurde betont, dass der cobot ihnen helfen wird, sich wiederholende Aufgaben zu lindern und auf keinen Fall einen Mitarbeiter ersetzen soll.

Nach dem erfolgreichen Workshop entschied sich Zantech für einen UR10e cobot. Der cobot wurde schnell geliefert und die Umsetzung lief sehr gut. Nach einem Schulungstag konnten die Mitarbeiter es selbstständig anwenden. "Das war der entscheidende Faktor", sagte Bart van der Zande, CEO und Eigentümer von Zantech. Der cobot ist jetzt seit mehr als sechs Monaten im Einsatz und alle sind immer noch sehr glücklich.

Dion, cobot operator bei Zantech, sagt: „Unsere Erfahrung mit dem cobot ist sehr gut. Es ist einfach zu bedienen und der Vorteil des Schweißens mit dem cobot ist, dass Sie selbst einen Schritt zurücktreten können. Auf diese Weise stehen Sie nicht mehr mit dem Gesicht über dem Rauch und der Strahlung, die durch das Schweißen verursacht werden. Und das erleichtert die Arbeit eines Schweißers.„ Bart lobt es auch: „Wir nutzen den cobot häufig und alle unsere Mitarbeiter sind sehr enthusiastisch. Und auch die Arbeit, die der cobot leistet, sieht fantastisch aus.“

Wir nutzen den cobot häufig und alle unsere Mitarbeiter sind sehr enthusiastisch. Und die Arbeit, die der cobot leistet, sieht auch fantastisch aus

Bart van der Zande, CEO and owner of Zantech

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Automatisiertes Schweißen in hervorragender Qualität

Wichtigste Werttreiber:

  • Verbesserte Konsistenz der Produktionsqualität
  • Erhöhte Arbeitszufriedenheit

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Schweißen

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720