--

Der maschinenbeschickende Cobot wird schnell wieder eingesetzt, um der Nachfrage gerecht zu werden

WST Fab

Kurz gesagt

Im Lohnbearbeitungs- und Fertigungsgeschäft ist Veränderung eine Tatsache des Lebens. Für die in Wisconsin ansässige WST Fab fiel an dem Tag, an dem das Unternehmen sein neues Cobot-basiertes Maschinenpflegesystem UR10e erhielt, das speziell für dieses Teil entwickelt wurde, unerwartet ein großer Kundenauftrag aus. Da sich UR Certified Systems Integrator (CSI) PCC Robotics jedoch auf die „Schlüsselübergabe“ an den Kunden mit vollem Wissenstransfer konzentriert, hat das WST Fab Team keinen Schlag verpasst. Innerhalb weniger Tage konnten sie den cobot neu programmieren, die vielseitige Befestigung anpassen und neue Greifer in 3D drucken und können nun ein Dutzend verschiedene Teile auf dem System ausführen.

Die Geschäftstransformation

WST Fab hatte die traditionelle Automatisierung erforscht, benötigte aber die Vielseitigkeit von cobots, die verschoben oder neu eingesetzt werden können, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. Der cobot ermöglicht es ihnen auch, vorhandene Geräte vollständig zu nutzen, während ein herkömmlicher Roboter eine dedizierte CNC-Maschine benötigt hätte, die nur bestimmte Teile ausführen könnte. Charlie Lenn, General Manager bei WST Fab, sagt: "Aus Kostensicht, um 550.000 $ in einen Industrieroboter zu investieren, der in einer festen Position ist, im Vergleich zu wahrscheinlich einem Drittel der Kosten für einen schwereren cobot, den wir dann woanders hinziehen können, wenn wir müssen, fühlt es sich einfach viel sicherer an."

Timm Abel, WST Fab Operations Manager, fügt hinzu: "Wir können einen cobot aufstellen, diesen Job machen und alles herausziehen und die gleiche Maschine haben, die wir hatten, bevor wir anfingen. Und das ist in wenigen Stunden, nicht in Tagen. So werden wir unser Geschäft in der Roboterwelt ausbauen - Vielseitigkeit."

Basierend auf seiner Erfahrung mit dem UR10e Machine Tending cobot treibt WST Fab seine Automatisierungsziele weiter voran. Die Verfügbarkeit der größeren, schnelleren und stärkeren cobots von UR gibt ihnen noch mehr Möglichkeiten, größere oder unhandliche Teile in der Zukunft zu handhaben. Lenn erklärt: „Wir fragen uns immer, was es noch kann? Wie können wir es herausfordern? Können wir PCC nach größeren, stärkeren, schnelleren cobots fragen, damit wir sie in anderen Anwendungen einsetzen können?" Er fügt hinzu: "Ich wette, wir sprechen wöchentlich darüber, was wir automatisieren können. Können wir einen cobot auf der Abkantpresse verwenden? Können wir es in einem Drehzentrum verwenden? Wo ist der nächste Platz dafür?"

WST Fab

Industrie Machine tending
Land United States
Anzahl der Mitarbeiter 51 - 200
Cobots verwendet UR10e
Erfahren Sie, wie WST Fab cobots einsetzt, um Automatisierungsziele zu erreichen und eine starke Belegschaft aufzubauen.

Wie sie es gemacht haben

Maximierung der Effizienz mit PCC-Robotik und UR10e Cobots

Das WST Fab Team hatte eng mit PCC Robotics zusammengearbeitet, um das komplette Maschinenpflegesystem zu planen. Dazu gehörten der UR10e cobot, das End-of-Arm-Tooling, die Systembasis, das Staging für Rohstoffe und Fertigteile sowie die vollständige Integration in die CNC-Maschine. PCC Robotics stellt sicher, dass jeder Kunde umfassend geschult wird, sowohl mit den Online-Modulen der UR Academy als auch mit Anweisungen vor Ort.

Tyler Schuh, WST Fab Fertigungsingenieur, sagt: „Die Arbeit mit dem UR, wenn man sich zuerst den Anhänger ansieht und nichts darüber weiß, ist es ein wenig beängstigend. Aber dann fängst du an, damit zu spielen, und es ist so einfach zu lernen. Ich habe bereits zwei anderen Leuten beigebracht, wie man grundlegende Setups macht, und ich würde garantieren, wenn ich jetzt zu ihnen zurückkehre, können sie einfache Programme erstellen und sie würden es genauso herausfinden wie ich. Es ist erstaunlich einfach und einfach zu bedienen."

Dan Carney, General Manager von PCC Robotics, sagt: "Um zu sehen, was Tyler getan hat, nicht nur, um die erste Woche zu drehen und etwas zu bewirken, sondern auch, um das zu nehmen und im Laufe der Monate mit ihm zu laufen, eine Reihe verschiedener Geometrien, unterschiedliche Werkstückhalte, unterschiedliche Greiferfinger auszuführen und eine Inszenierungslösung zu sehen, die im Handumdrehen komplett neu gestaltet wurde. Es ist jedes Mal so, wie es sein sollte. Es ist ein Beweis dafür, wie wir unser Geschäft gestaltet haben, und es ist ein Beweis für die Programmierumgebung von Universal Robots.“

Erfahren Sie, wie WST Fab den cobot mit vollem Wissenstransfer vom Systemintegrator schnell neu bereitstellen konnte
Komplettpaket

Komplettpaket

PCC Robotics lieferte ein vollständig integriertes System an WST Fab, einschließlich UR10e cobot, End-of-Arm-Tooling, Systembasis, Staging für Rohstoffe und Fertigteile sowie vollständige Integration mit CNC-Maschine

Das universelle Inszenierungs- und Befestigungsdesign von PCC Robotics ermöglichte es WST Fab, einfach zu neuen Teilen und Prozessen zu wechseln, wenn sich die Kundennachfrage änderte

3D-gedruckte Greifer

3D-gedruckte Greifer

WST Fab konnte das System mit 3D-gedruckten Greifern schnell an neue Teile und Prozesse anpassen.

Doppelgreifer helfen, die Maschinenauslastung zu optimieren, indem sie ein fertiges Teil entladen und ein neues Rohteil in einem Arbeitsgang laden

WST Fab Fertigungsingenieur Tyler Schuh bespricht Greiferkonzepte mit PCC Robotics General Manager Dan Carney und WST Fab Operations Manager Timm AbelDoppelgreifer helfen, die Maschinenauslastung zu optimieren, indem sie ein fertiges Teil entladen und ein neues Rohteil in einem Arbeitsgang ladenDas universelle Inszenierungs- und Befestigungsdesign von PCC Robotics ermöglichte es WST Fab, problemlos auf neue Teile und Prozesse umzusteigen, wenn sich die Kundennachfrage änderte

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Heavy-Duty 10e cobot erledigt unergonomische, sich wiederholende Aufgaben, so dass Mitarbeiter zu wertvolleren und interessanteren Rollen wechseln
  • können Cobot-Maschinen-Pflegesystem bietet mehr Vielseitigkeit bei etwa einem Drittel der Kosten eines traditionellen Roboters
  • Einfache Programmierung und 3D-gedruckte Greifer ermöglichen schnelle Teilewechsel
  • Vollständiger Wissenstransfer vom Integrator gibt den Herstellern Eigenverantwortung und Kontrolle über den laufenden Bedarf

Wichtigste Werttreiber:

  • Vielseitiges, vom Integrator entworfenes System kann schnell neu bereitgestellt werden
  • Verbesserte Ergonomie für die Sicherheit der Mitarbeiter
  • Einfache Programmierung unterstützt Einstellungs- und Mentoring-Programme

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden

  • Vollintegrierte CNC-Maschinenbeladung

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720