Unilever ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich Fast-Moving Consumer Goods (FMCG) und Inhaber von rund 400 Marken, die in über 190 Ländern erhältlich sind. Das Unternehmen verfügt über vier Produktionsstätten in Polen. Einer von ihnen, in der Stadt Katowice, ist auf die Verpackung von Tee spezialisiert, der in 25-Kilogramm-Säcken an die Fabrik geliefert wird. Kartons mit dem verkaufsfertigen Produkt, die von Mitarbeitern in Kartons verpackt werden, werden von sechs kollaborativen Robotern des Typs UR10 auf Paletten gelegt.
Die Geschäftstransformation
Der Einsatz von cobots verkürzte die Palettierzeit, optimierte die Arbeitsergonomie und entlastete die Mitarbeiter von den anstrengendsten Aufgaben.
Das Werk Unilever in Kattowitz beschäftigt rund 400 Mitarbeiter in zwei Produktionshallen. Dariusz Ratajczak, Automation Senior Specialist bei Unilever, erklärt, dass das Unternehmen lange Zeit Schwierigkeiten hatte, Mitarbeiter für eintönige, manuelle Aufgaben im Zusammenhang mit Verpackung und Palettierung zu halten und zu finden – Aufgaben, die aufgrund der gehandhabten Produktgrößen oft auch anstrengend waren. Unilever benötigte eine Lösung, die diese Prozesse automatisiert. Die Suche nach einem flexiblen Roboter mit angemessener Nutzlast und Reichweite sowie einer intuitiven Handhabung und Programmierung war jedoch eine Herausforderung. Besondere Aufgaben sollten in Teilprozesse unterteilt werden, um einzelne Phasen systematisch zu automatisieren, Menschen von anstrengenden Aufgaben zu befreien und sie in wertschöpfungsstärkere einzubinden.
„Jedes Jahr bewerben sich immer weniger Menschen für Positionen im Zusammenhang mit der Palettierung, aber in unseren Werken ist dies ein Schlüsselprozess, der effizient durchgeführt werden muss“, erklärt Dariusz Ratajczak, Automation Senior Specialist bei Unilever. „Für die Verpackung benötigten wir einen Roboter mit ausreichender Reichweite des Arms. Die Aufgabe, die der Roboter erfüllen musste, bestand darin, verschiedene Kisten mit Tee zu pflücken und auf eine Palette zu stellen.“