--

UR cobot optimiert den Verpackungsprozess mit einem ROI von weniger als einem Jahr

Scandinavian Tobacco Group

Kurz gesagt

Die Scandinavian Tobacco Group optimiert ihre Produktion von Pfeifentabak kontinuierlich, um ein ergonomisch gesundes Arbeitsumfeld sowie eine wettbewerbsfähige Produktion zu gewährleisten. Durch die Installation eines UR-Roboterarms wurden störende wiederholte Bewegungen an der Prozesslinie eliminiert und der Aufwand für temporäre Mitarbeiter reduziert.

Die weltgrößte Fabrik für Pfeifentabakerzeugung, die Scandinavian Tobacco Group, wollte ihre Mitarbeiter vor wiederholten Bewegungen bewahren. Die naheliegende Lösung bestand darin, einen Roboter zu installieren, um ungünstige ergonomische Aufgaben zu automatisieren – und als zusätzlichen Bonus die Produktion wettbewerbsfähiger zu machen. Es gab nur ein Problem: Es gab keinen Platz, um den Roboter im Setup im Werk abzuschirmen.

Scandinavian Tobacco Group

Industrie Food and Beverage
Land Europe
Anzahl der Mitarbeiter 100-500
Cobots verwendet -

Wir haben uns schließlich für Universal Robots entschieden, weil ihre Roboter die einzigen sind, die für den Betrieb ohne Screening zugelassen sind. Dies hat sowohl die Einrichtung als auch die Kosten erheblich vereinfacht

Henning Kristensen, Line manager
Sorgfältige Auswahl

Sorgfältige Auswahl

Der Tabakriese wählte einen Roboter von Universal Robots aus. „Wir haben uns letztendlich für Universal Robots entschieden, weil ihre Roboter die einzigen sind, die für den Betrieb ohne Screening zugelassen sind. Dies hat sowohl die Einrichtung als auch die Kosten erheblich vereinfacht“, sagt Henning Kristensen, Line Manager bei Scandinavian Tobacco Company. Der Roboter hat die Handhabung von Deckeln für Tabakdosen im Tabakverpackungsprozess übernommen – eine Aufgabe, die zuvor von Hand erledigt wurde.

Geringere Kosten und Ermüdung der Mitarbeiter

Geringere Kosten und Ermüdung der Mitarbeiter

Der Tabakriese wählte einen Roboter von Universal Robots aus.

„Wir haben uns letztendlich für Universal Robots entschieden, weil ihre Roboter die einzigen sind, die für den Betrieb ohne Screening zugelassen sind. Dies hat sowohl die Einrichtung als auch die Kosten erheblich vereinfacht“, sagt Henning Kristensen, Line Manager bei Scandinavian Tobacco Company. Der Roboter hat die Handhabung von Deckeln für Tabakdosen im Tabakverpackungsprozess übernommen – eine Aufgabe, die zuvor von Hand erledigt wurde.

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Umgang mit wechselnden/schwankenden Grundstoffen / Inhaltsstoffen.
  • In der Lage zu sein, die Anwendung in der internen technischen Supportabteilung zu erstellen, zu installieren, zu programmieren und zu beheben.

Wichtigste Werttreiber:

  • Einfache Programmierung
  • Schnelle Einrichtung
  • Flexibler Einsatz
  • Kollaborativ und sicher
  • Schnelle Amortisation

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Verpackung und Palettierung

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720