Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...
- Produktivitätssteigerung
- Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
- Personal durch Arbeitskräftemangel
RONET SP. hat eine vollautomatische Produktionslinie auf Basis eines UR-Roboters aufgebaut. Das System kombiniert Kommissionierung und Platzierung von Aufgaben mit Qualitätskontrolle und bietet eine vollständige End-to-End-Lösung, die keine menschliche Interaktion erfordert.
Mit über 1000 verschiedenen Arten von Federn, die jedes Jahr produziert werden, suchte Ronet nach einer Möglichkeit, den Produktionsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig die Gesamtqualität des Produkts zu erhöhen. Der hohe Qualitätsstandard war essentiell, da rund 15 Prozent der Produktionsleistung exportiert werden. Rücksendungen für dieses Produkt würden nicht nur der Marke schaden, sondern wären auch kostspielig und zeitaufwendig. Der Roboter musste auch in der Lage sein, eng mit den aktuellen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten – am besten mit wenig oder gar keiner Sicherheitsabdeckung.
Bogumił Zach, CEOFür unsere Produktionslinie haben wir den Roboter von Universal Robots aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ausgewählt – unter anderem aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Tatsache, dass der Roboter ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen direkt neben den Mitarbeitern arbeiten kann
Ronet entschied sich für die Zusammenarbeit mit Pol-Sver, dem polnischen UR-Distributor, um eine vollautomatische Produktionslinie auf Basis des UR5 zu schaffen. Der UR5-Roboter hat eine Nutzlast von 5 kg und eine Reichweite von 850 mm. Dank seiner Mobilität und kleinen Abmessungen kann er auch an anderen Arbeitsplätzen in der Produktion eingesetzt werden. Die Programmierung des Roboters ist sehr intuitiv; ein wichtiges Kriterium für die fertige Lösung.
„Wir setzen auf innovative Fertigung, um höchste Qualität unserer Produkte zu garantieren und die Effizienz des Herstellungsprozesses zu verbessern. Für unsere Produktionslinie haben wir den Roboter von Universal Robots aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ausgewählt – unter anderem aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Tatsache, dass der Roboter ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen direkt neben den Mitarbeitern arbeiten kann“, sagte Bogumił Zach, CEO von Ronet.
„Für uns waren intuitive Bedienung und einfache Programmierung sehr wichtig. Die Bewegungsbahn des Roboters kann nicht nur mithilfe des Bedienfelds definiert werden, sondern auch durch manuelles Führen des Roboters in die erforderliche Position. Die Zukunftspläne von Ronet sehen noch mehr Roboter vor, einschließlich des Baus einer vollautomatischen Fertigungsanlage.
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...