Automatisierung bei Rivimetal
Automatisierung bei Rivimetal
1970 von Athanasios Rivios gegründet, begann RIVIMETAL seine Reise, indem es den lokalen Markt mit Aluminium-, Zink- und Messinggussteilen bediente und sich auf die Herstellung von Gussteilen für Unternehmen wie Daimler, BMW, Volkswagen, Fiat Group und viele mehr spezialisierte. Heute ist RIVIMETAL ein führender Spezialist für die Herstellung von Hochdruck-Druckgusslegierungen und gilt weithin als eines der besten griechischen Unternehmen in Bezug auf Qualität, Flexibilität und wettbewerbsfähige Weltmarktpreise für Gussteile.
Rivimetal, ein auf Aluminium-Autoersatzteile spezialisiertes Produktionsunternehmen, stand vor der Herausforderung, die Produktivität zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig unter Fachkräftemangel zu leiden. In der Erkenntnis, dass Automatisierung der einzige Weg war, diese Herausforderung zu meistern, hat sich Rivimetal mit Sabo Electric und Universal Robots zusammengetan, um ihre Fachkräfte von alltäglichen, sich wiederholenden Aufgaben zu befreien. Durch den Einsatz der modularen, UR-Cobot-betriebenen Automatisierungslösung zum Schleifen und Palettieren. Rivimetal hat seine Kapazität jährlich um Hunderte von Produktionsstunden erhöht, was die Produktivität um bis zu 82 % steigert und dazu führt, dass sich die cobots innerhalb von 15 Monaten amortisieren .
Rivimetal verwendete zwei Personen zum Schleifen von Aluminiumprodukten, was zu erheblichen Produktivitätseinbußen aufgrund von Arbeiterermüdung führte. Rivimetal wurde durch den Fachkräftemangel und die Notwendigkeit, die Produktion zu erhöhen, weiter herausgefordert, was das Rivimetal Team zu einer Verschiebung veranlasste. Die Fachkräfte des Unternehmens mussten von alltäglichen, sich wiederholenden Aufgaben befreit werden, die von cobots erledigt werden konnten.
Betrachten Sie den Prozess und die wichtigsten Details für den erfolgreichen Übergang von manuellen Prozessen zur Automatisierung mit kollaborativen Robotern
Die Partnerschaft von Rivimetal mit Sabo Electric und Universal Robots ermöglichte es dem Unternehmen, die Herausforderung von Verzögerungen zu überwinden, eine Non-Stop-Produktionslinie zu schaffen und fleißige Menschen in cobot Betreiber zu verwandeln. Diese Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, dass Rivimetal die Effizienz und Produktivität maximieren und gleichzeitig den Mitarbeitern die Möglichkeit geben konnte, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Automatisierungslösung von Sabo Electric mit UR10 hat eine flexiblere Umgebung mit einer ununterbrochenen Produktionslinie geschaffen, die den Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, cobots zu betreiben, und der Branche das Vertrauen gibt, wettbewerbsfähiger zu werden. UR10 arbeitet in einem Zyklus, der das Schleifen, Palettieren und Abdecken jeder fertigen Schicht palettierter Partys umfasst. Darüber hinaus hat die Implementierung eines Greifers, der alle Aufgaben ausführen kann, dazu beigetragen, das System noch erschwinglicher zu machen, was zu einem geringen finanziellen Risiko führt. Eine Kamera mit einem sicheren Griff bietet die Flexibilität, die Anwendung mit Leichtigkeit zu verwenden. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Produkt sicher gehalten wird, was ein zuverlässigeres Erlebnis ermöglicht. Eine kostengünstige Lösung, die in weniger als einem Jahr zu einem ROI führte, gab dem Unternehmen das Vertrauen, einen zusätzlichen UR10 für die gleiche Aufgabe zu kaufen.
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...