Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

Raise Robotics

Sehen Sie, wie Raise Robotics zwei leistungsstarke UR20 Arme von Universal Robots als Plattform für innovative Bauroboter vor Ort verwendet

In Kürze

Raise Robotics nutzt zwei leistungsstarke UR20 Arme von Universal Robots als Plattform für innovative Bauroboter vor Ort. Das Raise-System übernimmt sich wiederholende und gefährliche Aufgaben, wie die Installation von Befestigungselementen für Glasfassadenplatten an Hochhäusern. Harmon, das führende Verglasungsunternehmen in den USA, ist ein Early Adopter, der mit den Robotern einen schnellen ROI erzielt und gleichzeitig die Arbeitssicherheit sowie die Installationspräzision und -konsistenz verbessert hat. Die Roboter bieten einen 3-fachen Multiplikator für manuelle Arbeit und sehen eine Auszahlung innerhalb eines 13-stöckigen Projekts.

Die Industry Transformation

Raise Robotics wird von der Mission angetrieben, Bauarbeiter aus dem Weg zu räumen. Der erste Roboter des Unternehmens übernimmt die Installation von Glasplattenhalterungen an Hochhäusern. Um diese Halterungen manuell zu installieren, müssen die Arbeiter umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen tragen, da sie an der Seite des Gebäudes über tausend Fuß in der Luft hängen.

Raise Robotics

Industrie Construction
Land USA
Anzahl der Mitarbeiter 10
Cobot verwendet UR10e, UR20

Wichtigste Werttreiber:

  • Verbesserte Sicherheit für Arbeiter in über1000 Fuß Höhe
  • Amortisation innerhalb eines 13-stöckigen Projekts
  • 3X Multiplikator auf Handarbeit
  • Präzises Befestigungsdrehmoment und Platzierung innerhalb von +/- 3/16 Zoll
  • Zugängliche Echtzeit-Datenerfassung

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Präzises Ausrichten, Bohren und Anziehen der Halterungen im hochpräzisen Prozess

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Schützt die Arbeiter vor gefährlichen Hochbauarbeiten
  • Verbessert die Genauigkeit und Konsistenz bei der Montage der Halterung
  • Liefert Echtzeitdaten, um die Qualität zu gewährleisten

Wie sie es gemacht haben

Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

Sicherheit steht immer an erster Stelle

In dieser kompromittierten Position müssen die Arbeiter die Halterungen genau nach genauen Spezifikationen ausrichten, bohren und anziehen. Die Arbeit ist nicht nur gefährlich, unergonomisch und repetitiv für den Arbeiter, es besteht auch eine erhebliche Verletzungsgefahr, wenn ein Werkzeug oder eine Halterung zu Boden fällt, wo sich andere Arbeiter befinden können.

Don Birmingham, Generalsuperintendent für Harmon, sagt: „Sicherheit steht immer an erster Stelle. Wenn Sie eine Arbeit effizient erledigen und alle Sicherheitsrisiken ausschalten können, würde sich meiner Meinung nach jeder Auftragnehmer dafür anmelden. Was die Arbeiter betrifft, denke ich, dass sie viel lieber im Handlauf sitzen und einen Roboter bedienen, als am Rande des Gebäudes zu hängen.“

Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

Bauroboter bietet Arbeitsmultiplikator, mit ROI in nur einem Projekt

Für Fassadenhalterungen benötigt der manuelle Prozess in der Regel zwei bis vier Arbeiter. Im Vergleich dazu benötigt der Raise-Roboter nur eine Person, um den Roboter pro Installationsort zu verwalten.

"Es ist ein dreifacher Multiplikator für traditionelle Arbeitskräfte", sagt Conley Oster, Mitbegründer von Raise Robotics. Dieser Multiplikator bietet einen schnellen ROI für den Roboter, der in der Regel einen Break-Even für den Roboter auf etwa 13 Etagen auf der Grundlage eines monatlichen Leasingvertrags bietet und den Roboter über die Anzahl der Installationen auf jeder Etage amortisiert.

Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

UR20 Roboter erfüllen hohe Anforderungen an Bauroboter vor Ort

Heben Sie zwei UR20 Roboterarme auf einer mobilen Roboterbasis für jeden seiner Konstruktionsroboter an. Die geringe Stellfläche und die Schaltkästen des UR20 ermöglichen eine einfache Integration in eine mobile Anwendung. Raise-Mitbegründer Gary Chen erklärt: „Da Universal Robots hervorragende Arbeit geleistet hat, um seine Arme sehr energieeffizient zu machen und die Integration in eine DC-Stromversorgungslösung zu vereinfachen, können wir unsere Arme direkt mit dem Akku verbinden und unsere Roboter vollständig drahtlos auf einer Baustelle betreiben.“

Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

Die Schutzart IP65 ermöglicht es Robotern, schwierige Aufgaben unter extremen Bedingungen zu übernehmen

Die IP65-Einstufung des UR20 erschließt Potenziale und gibt Raise und seinen Kunden das Vertrauen, die Roboter auch in rauen Umgebungen wie Staub und Regen sowie bei extremen Temperaturen einzusetzen. Raise Robotics hat den Roboter erfolgreich von 20 °F unter Null bis zu 120 °F betrieben.

Building the Future: Wie cobots die Baubranche revolutionieren

UR-Support trägt zum Startup-Erfolg bei

Für die Entwicklung seines Systems nutzte Raise eine Vielzahl von Ressourcen von UR, von der technischen Online-Dokumentation bis hin zum Support über myUR, sowie die Foren sowohl auf der Universal Robots Website als auch auf ihrem GitHub.

„Die Unterstützung von UR war fantastisch“, sagt Oster. „Bei allen Problemen, auf die wir stießen, oder bei allen Fragen, die wir schon früh hatten, hatten wir einen engagierten Anwendungsingenieur von UR, der uns helfen konnte. Die UR-Community und Foren waren auch für uns sehr hilfreich. Wir waren immer in der Lage, rechtzeitig eine Lösung zu finden.“

Ich glaube, wenn es mehr Roboter auf der Baustelle gäbe, wäre das Verletzungsrisiko geringer

Don Birmingham, general superintendent, Harmon

Verbesserte Qualität und Konsistenz

Eine der größten Herausforderungen auf Baustellen besteht darin, sicherzustellen, dass die Teile jedes Mal über Hunderttausende von Installationen korrekt installiert werden.

Zu den Sicherheitsvorteilen des Roboters kommt die Fähigkeit hinzu, Befestigungselemente präzise, präzise und konsistent zu installieren.

Oster sagt: „Bei manuellen Installationen werden in der Regel etwa 30 % aller Befestigungselemente nicht an der richtigen Stelle installiert. Die Verwendung eines Roboters wie unseres in Verbindung mit Totalstationen ermöglicht es uns, Befestigungselemente genau am Gebäuderand oder im Gebäudekern zu platzieren. Wir können innerhalb von plus oder minus drei Sechzehntel Zoll installieren, was dem, was wir bei manuellen Installationen gesehen haben, weit überlegen ist."

Das Raise Robotics System enthält auch Software, die sofortige Einblicke und historische Protokolle von Vor-Ort-Daten bietet. Dies liefert genaue Drehmomentwerte und Ausrichtung für jede Halterung in Echtzeit, im Gegensatz zu zufälligen Qualitätsprüfungen, die in der Regel einige Male auf jeder Etage durchgeführt werden. Harmon verfügte über „As Built“ -Daten, die es dem Team ermöglichten, die Ankerpositionierung anzupassen, bevor die Glaswände installiert wurden. Birmingham sagt: „Ich denke, der größte Vorteil, den wir hatten, waren die Berichte darüber, wo die Anker installiert wurden. Je früher wir Abweichungen über die Spezifikationen hinaus fanden, desto einfacher war es, sie in Zukunft zu beseitigen.“

Entdecken Sie, warum Raise Robotics sich für die UR-Plattform entschieden hat, um die Produkte des Unternehmens zu betreiben

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720