Automatisierung bei Ornua
Automatisierung bei Ornua
Die irische Molkereigenossenschaft Ornua hat den UR20 cobot in Palettieranwendungen eingesetzt und eine Vielzahl von Produkten mit einem Gewicht von bis zu 12 kg (26,5 lbs) verarbeitet. Die erhöhte Nutzlast und die erweiterte Reichweite des neuen, größeren UR20 cobot haben es dem Unternehmen ermöglicht, eine Aufgabe zu automatisieren, die ein echtes Risiko für Verletzungen durch wiederholte Belastungen für die Mitarbeiter darstellt. Ornua entschied sich für eine UR20-betriebene Palettierlösung von Robotiq, die PE20, aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und der Fähigkeit, nahtlos neben den Arbeitern zu arbeiten, während sie verschiedene Milchprodukte handhaben.
Eine der arbeitsintensivsten Tätigkeiten von Ornua war die End-of-Line-Palettierung. Diese wesentliche, aber körperlich anstrengende Aufgabe umfasste den Umgang mit einer Vielzahl von Milchprodukten, von sechs bis 12 kg (13,2 bis 26,5 lbs) Packungen und schweren 10 kg (22 lbs) Käseblöcken.
Das manuelle Be- und Entladen dieser Produkte stellte für ihre engagierten Mitarbeiter ein echtes Risiko wiederholter Belastungsverletzungen dar. Die Arbeit erforderte ständiges Biegen, Erreichen und Heben – ein zermürbender und unergonomischer Prozess, der im Laufe der Zeit zu Gesundheitsproblemen führen könnte. Es wurde deutlich, dass die Automatisierung nicht nur die Belegschaft entlasten, sondern auch den Übergang ihrer Mitarbeiter zu mehr wertschöpfenden Rollen ermöglichen kann.
Betrachten Sie den Prozess und die wichtigsten Details für den erfolgreichen Übergang von manuellen Prozessen zur Automatisierung mit kollaborativen Robotern
Ornua machte sich auf die Suche nach einer Lösung, die die Herausforderung der Palettierung ihrer vielfältigen Milchprodukte effizient bewältigen konnte. Ihre Suche führte sie zunächst zu mehreren Anbietern von Robotersystemen, aber diese Systeme hätten das menschliche Element vollständig vom Prozess isoliert, was für ihre Bedürfnisse nicht geeignet war. Angesichts der Art der Milchprodukte und des Bedarfs an Flexibilität in ihren Abläufen benötigten sie eine Lösung, die eine menschliche Interaktion und Aufsicht ermöglichte.
Zu diesem Zeitpunkt nahm Ornua Kontakt mit RARUK und Robotiq auf und lernte die kollaborativen Roboter von Universal Robots kennen, die so konzipiert sind, dass sie nahtlos mit den Arbeitern zusammenarbeiten. Ornua sah das Versprechen im UR20 Roboter von Universal Robots, einem leistungsstarken cobot mit 20 Kilogramm (44,1 lbs) Nutzlastkapazität und einer Reichweite von 1750 mm (68,9 in), was ihn ideal für ihre Palettierungsbedürfnisse macht. Jack Cotton sagt: „Als ich von der UR20 erfuhr, waren wir sehr aufgeregt, weil sie bis zu 20 kg heben kann.“
Die Lösung, die Robotiq für Ornua bereitstellte – PE20 – wurde vollständig um den UR20 cobot herum gebaut. Es führt eine einfache Pick-and-Place-Aufgabe aus, indem es die Milchprodukte oder die verpackten Milchprodukte vom Förderband kommissioniert und im richtigen Muster auf eine Palette legt.
Die spezielle Software von Robotiq für Palettieranwendungen – Material Handling Copilot – hilft bei der schnellen und unkomplizierten Einrichtung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Robotern, die eine umfangreiche Programmierung erfordern, bietet Robotiq eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Étienne Samson, Robotics Applications Director bei Robotiq, erklärt: „Eine Lösung wie wir zu haben, bedeutet eine visuelle Einrichtung, sodass Sie keine Codezeilen programmieren müssen. Sie öffnen einfach die Palettierschnittstelle, geben Ihre Kartonabmessung und Ihr Gewicht sowie das Muster ein, und dann drücken Sie einfach Start, und der Roboter erledigt alles automatisch.“
Die Resonanz der Mitarbeiter und des Managements von Ornua war sehr positiv. Die UR20 erwies sich als benutzerfreundliche, anpassungsfähige und effiziente Lösung. Als Andrew Mason, Automation Sales Manager bei RARUK, über das Feedback der Kunden zu UR cobots sprach, sagte er: „Das Feedback der Kunden, die Universal Robots verwenden, ist, dass sie benutzerfreundlich sind. Wir haben viele Kunden, die Stammkunden sind; Sie kaufen ein Vielfaches.“
Kurz nach der Installation brach ein kleiner Applaus aus, als der UR20 seine erste Palette fertigstellte. Es war eine passende Feier für eine Genossenschaft, die sich für Innovation, Effizienz und das Wohlergehen ihrer Belegschaft einsetzt. Mit dem UR20 an ihrer Seite ist Ornua gut vorbereitet, um weiterhin führend in der irischen Milchindustrie zu sein, eine Palette nach der anderen.
Mit dem erfolgreichen Einsatz des UR20 blickt Ornua nun in eine Zukunft, in der die Automatisierung eine noch wichtigere Rolle in ihrem Betrieb spielt. Wie Jack Cotton erklärt: „Ich hoffe, dass das Unternehmen nach der Installation dieses cobot viel offener für weitere Automatisierung sein wird.“Die Möglichkeiten sind aufregend, da sich das Automatisierungspotenzial auf andere Bereiche der Milchindustrie erstreckt.
Étienne Samson, Robotics Applications Director at RobotiqDer Bedarf an Automatisierung in der Industrie ist klar, und er wird nur wachsen. Die Zukunft der Automatisierung ist rosig.
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...