UR10e cobot hält den Kaffee am Fließen

Automatisierung bei Napco Brands

Beobachten Sie, wie die Robotiq Palletizing Solutions mit UR cobots die End-of-Line-Palettierungsaufgaben bei Napco Brands transformieren und es dem Unternehmen ermöglichen, erfolgreich auf mehr Private-Label-Geschäfte zu bieten

In Kürze

Zwei Palettierer, die von Universal Robots und Robotiq angetrieben werden, helfen Napco Brands in der Region Chicago, sein Private-Label-Kaffeegeschäft trotz Arbeitskräftemangel auszubauen, die Produktivität um 15 % zu steigern und das Verletzungsrisiko zu reduzieren, während täglich acht Mitarbeiter für wertvollere Aufgaben freigesetzt werden.

Die Geschäftstransformation

„Bei Napco haben wir viele Möglichkeiten, für Eigenmarken zu verpacken“, erklärt Eric Latsch, Vice President of Operations bei Napco Brands, der Kaffeebohnen röstet und verpackt. Aber genug Arbeitskräfte zu finden, um das Private-Label-Geschäft zu unterstützen, war eine Herausforderung. Um dem Arbeitskräftemangel und der Sicherheit der Mitarbeiter zu begegnen und die Produktivität zu steigern, installierte das Unternehmen zwei automatisierte Palettierlösungen AX10 von Robotiq mit den kollaborativen Robotern (cobots) UR10e von Universal Robots (UR).

Latsch hatte sich viele verschiedene Arten von Verpackungsanlagen angesehen, um die Produktion zu verbessern, fand die Kosten jedoch unerschwinglich. "Es gibt eine große Eintrittsbarriere, wenn Sie Millionen von Dollar in einer einzigen Verpackungslinie sprechen, die Ihnen helfen kann oder auch nicht", sagt er. Kollaborative Roboter waren eine viel einfachere und kostengünstigere Option. Tatsächlich hat sich die Palettierlösung von Robotiq in weniger als einem Jahr amortisiert und acht geschätzte Mitarbeiter pro Tag freigesetzt.

Napco Brands

Industrie Food and beverage
Land USA
Anzahl der Mitarbeiter 65
Cobot verwendet UR10e

Wie sie es gemacht haben

Betrachten Sie den Prozess und die wichtigsten Details für den erfolgreichen Übergang von manuellen Prozessen zur Automatisierung mit kollaborativen Robotern

180.000 Kaffeetassen pro Tag

180.000 Kaffeetassen pro Tag

Die cobot Palettierer laufen in zwei Schichten und arbeiten 18 bis 20 Stunden pro Tag. Jede Palettierzelle füllt 1.500 Kartons mit insgesamt 180.000 Einzelportions-Kaffeetassen, die täglich zwischen den beiden Zellen verpackt werden. Die Roboter haben dazu beigetragen, die Produktivität bei Napco Brands um etwa 15 Prozent zu steigern. Da die Kosten jetzt fest und nicht mehr variabel sind und das System die Überstunden deutlich reduziert hat, ist das Unternehmen in der Lage, aggressiver bei der Ausschreibung von Neugeschäften vorzugehen. Latsch sagt: „Diese Automatisierung mit einer höheren Effizienz hat es uns ermöglicht, neue Kunden zu gewinnen. Wir haben mehrere neue Private-Label-Kunden, von denen wir vor zwei Jahren nicht hätten träumen können.“

UR-Partner empfahl eine Lösung

UR-Partner empfahl eine Lösung

Die Palettierlösung AX10 Robotiq wurde vom UR-Distributor FPE Automation aufgrund ihrer einfachen Bereitstellung, ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Palettenhöhen zu bewältigen, und ihrer langen Erfolgsgeschichte empfohlen. FPE brachte den UR-zertifizierten Systemintegrator DesignHawk Innovations ein, um die Verpackungslinie zu integrieren, zu der die beiden neuen cobot Palettierer gehörten, die die Kartons auf einem Förderband durch den automatischen Kartonverschließer aufnahmen und auf Paletten legten.

Die Robotiq Palettierlösung ist der intuitive Online-Konfigurator, mit dem DesignHawk die Anwendung schnell zuordnen kann. Sobald die Kartongrößen, Palettenabmessungen und das Format eingegeben wurden, liefert die Simulation eine genaue Zykluszeit für den Prozess. Benning sagt: „Das ist immer einer der schwierigen Teile unserer Arbeit, genau zu bestimmen, wie das endgültige System funktionieren wird. Es war ein großer Vorteil zu wissen, dass wir die Zykluszeit, die wir brauchen, einhalten werden. Nachdem wir die Simulationssoftware gesehen und festgestellt hatten, dass Robotiq das gesamte Palettierpaket hatte, war es eine wirklich offensichtliche Wahl.“

Überrascht von der geringen Stellfläche

Überrascht von der geringen Stellfläche

Als die Robotiq Lösungen installiert wurden, war Latsch überrascht von ihrer geringen Stellfläche und der schnellen Einrichtung. Am Tag der Installation zeigte Benning dem Napco-Team, wie das System betrieben wird, und stand für die nächsten Tage für zusätzliche Anforderungen zur Verfügung. Latsch sagt: Die gesamte Verpackungslinie verwendet eine SPS,

um zu kommunizieren, aber die cobot Palettierer verwenden die integrierte UR-Steuerung, ohne dass eine zusätzliche SPS erforderlich ist. Jeff Benning, CEO von DesignHawk, erklärt: „Alle Roboter wissen, dass der andere existiert. Wenn es also ein Problem mit dem einen gibt, wird es an die anderen übertragen." Die Box, die am Palettierer ankommt, wird von den Sensoren erkannt, die Robotiq mit der Palettierlösung liefert. Die Sensoren kommunizieren mit der Robotiq Software und senden das Signal an den UR10e, um die Box zu greifen. Laut Benning macht der eingebaute Controller im UR cobot zusätzliche Hardware überflüssig. Er stellt fest: "Es ist alles in Ordnung, es ist weniger zu diagnostizieren, es ist weniger zu programmieren, es ist weniger, dass wir Napco beibringen müssen, zu warten, und dann ist es letztendlich nur weniger, was schief gehen kann."

Übernimmt Eigenverantwortung mit minimaler Schulung

Übernimmt Eigenverantwortung mit minimaler Schulung

Ein wesentlicher Vorteil des kollaborativen Palettiersystems ist die einfache Programmierung und der kontinuierliche Einsatz. Benning von DesignHawk konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Kunden nach der Bereitstellung, um sicherzustellen, dass sie sich sicher fühlen, dass sie das System beibehalten und über die gesamte Lebensdauer des Systems hinweg die Verantwortung dafür übernehmen. Das wird mit den intuitiven kollaborativen UR-Robotern und der Robotiq Palettiersoftware-Umgebung erleichtert.

Eric Matthews, Produktionsleiter von Napco Brands, hatte keine Robotererfahrung, bevor er die Schlüssel für das neue Palettiersystem erhielt. Er sagt: „Es brauchte ein wenig Training, aber es war ein sehr einfacher Kurs. Nachdem ich gezeigt wurde, war ich erleichtert. Es war eine ziemlich einfache Aufgabe, von dort aus zu übernehmen.“

Schnellwechsel

Schnellwechsel

Umstellungen mit der Robotiq Palettiersoftware sind sehr einfach und benötigen weniger als eine Minute auf dem Touchscreen des cobot, um die Größe der Box, die Anzahl der Boxen auf einer Palette oder die Richtung der Boxen zu ändern. Wenn ein neues Produkt eingeführt wird, ist Matthews in der Lage, ein vorhandenes installiertes Programm zu übernehmen und es an neue Anforderungen anzupassen. Er erklärt: „Es ist ein sehr einfacher Prozess. Ich kann eine beliebige Box mit beliebigen Parametern nehmen und sie selbst programmieren.“

*Der kollaborative Palettierer hat weniger Verletzungsgelegenheiten und die hohe Fluktuation, die sich aus sich wiederholenden, langweiligen Arbeiten ergibt *

Eric Latch, VP of Operations, Napco Brands

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Automatisierung kleinerer Palettierzellen in engen Räumen mit Bedienerinteraktion
  • Umgang mit High-Mix-Produktion mit zahlreichen Umrüstungen
  • Befreiung manueller Arbeit von unergonomischen Handstapelaufgaben

Wichtigste Werttreiber:

  • ROI in weniger als 12 Monaten
  • 15 % Steigerung des Durchsatzes
  • Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit, die mehr Geschäft ermöglicht

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Palettierboxen mit Einzelportions-Kaffeetassen

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720