Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...
- Produktivitätssteigerung
- Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
- Personal durch Arbeitskräftemangel
Die isländische Molkerei Mjolkursamsalan Akureyri wollte einen Teil der monotonen Arbeit im Zusammenhang mit geplanten Änderungen an ihrer Frischkäse-Produktionslinie automatisieren. Mehrere Jahre monotone Arbeit wurden durch den Einsatz von zwei UR5-Robotern bei der Herstellung von Milchprodukten eingespart.
Der erste UR5-Roboter wurde 2011 im Zusammenhang mit Modifikationen an der Frischkäse-Produktionslinie der Molkerei installiert. Der [Roboterarm](/ „UR5-Roboter“) hebt vier Packungen Frischkäse von einem Förderband und legt sie in eine Kunststoffschale.
Aufgrund einer hohen Zufriedenheit mit dem ersten Roboterarm kam 2012 ein zweiter UR5 hinzu. Dieser Roboter nimmt die gefüllten Kunststoffschalen und stapelt sie auf einer Palette – und entlastet die Milcharbeiter von noch eintönigeren Arbeiten.
„UR-Roboter sind so einfach zu bedienen und es ist ein großes Plus, keinen Zaun um sie herum bauen zu müssen. Dank unserer beiden UR5 haben wir bereits drei Mannjahre eintöniger Arbeit eingespart“, sagt Sigurdur Runar Fridjonsson, Direktor der Molkerei Akureyri.
Sigurdur Runar Fridjonsson, Director at the Akureyri dairyUR-Roboter sind so einfach zu bedienen und es ist ein großes Plus, keinen Zaun um sie herum bauen zu müssen. Dank unserer beiden UR5 haben wir bereits drei Mannjahre monotoner Arbeit eingespart
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...