--

Minitüb läuft mit maximaler Effizienz mit UR cobots

Minitüb

Kurz gesagt

Minitüb, ein führender Systemanbieter für Reproduktionstechnik bei Nutztieren, suchte nach einer Lösung, die Verpackungen standardisieren und automatisieren konnte. Die manuelle Arbeit war repetitiv und monoton und konnte nicht mit konstanter Geschwindigkeit ausgeführt werden. Die Lösung war ein leichter, sechsachsiger UR5-Roboterarm, der gefüllte Beutel mit konstanter Geschwindigkeit verpacken konnte und wenig Wartung erforderte.

Minitüb war schon lange auf der Suche nach einer kompletten Sackverpackungslösung. Sie brauchten eine Lösung, die das Verpacken der gefüllten Säcke automatisieren konnte, damit die Mitarbeiter mit anspruchsvolleren Aufgaben arbeiten konnten. Das automatische Verpacken der Beutel würde auch einen konsistenten Produktfluss ermöglichen, der versandbereit war.

Minitüb

Industrie Education and Science
Land Europe
Anzahl der Mitarbeiter 100-500
Cobots verwendet UR5

Die Lösung

Minitüb führte im ersten Quartal 2011 einen UR5-Roboterarm in die Verpackungslinie ein. Der Roboterarm wurde erfolgreich in die laufende Produktion integriert und verpackt durchschnittlich 40 Beutel pro Minute.

Der Roboter wird am Ende der Füll-Siegel-Maschine vor ein Förderband gestellt und nimmt frisch beutelte Produkte auf, die auf das Förderband fallen. Um eine unterbrechungsfreie Bearbeitung zu ermöglichen, wurde ein Greifwerkzeug entwickelt, das mit fünfmal zwei Saugnäpfen ausgestattet ist. Diese eignen sich ideal zum Anheben des Beutels trotz seiner glatten und weichen Oberfläche.

Der Roboter steuert auch den Fluss von Kartonagen. Wenn eine Schachtel voll ist, gibt der Roboter sie frei und eine neue, leere Pappschachtel nimmt ihren Platz ein. Weitere Vereinfachung des Prozesses für Minitube-Mitarbeiter.

UR5 Kollaborationsroboter, Minitüb, DeutschlandUR5 Kollaborationsroboter, Minitüb, Deutschland

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Reduzierte sich wiederholende Arbeit für Mitarbeiter.
  • Bereitstellung eines stabilen, konsistenten Produktflusses durch die Produktionslinie.

Wichtigste Werttreiber:

  • Kollaborativ und sicher
  • Schnelle Amortisation
  • Flexibler Einsatz
  • Einfache Programmierung

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Verpackung
  • Pick and Place

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720