Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...
- Produktivitätssteigerung
- Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
- Personal durch Arbeitskräftemangel
2011 erwarb die familiengeführte Maschinenfabrik Konetehdas K&K einen UR-Roboter zur Beschickung einer Schleifmaschine. Präsident und CEO Kari Karaslahti erwartete, dass es groß, sperrig und schwer zu programmieren sein würde, aber er war angenehm überrascht. Nun optimieren zwei Roboter mit großem Erfolg eine Reihe von Prozessen. Die 1946 gegründete Maschinenfabrik Konetehdas K&K, Ltd mit Sitz in Helsinki, bietet ihren Kunden eine breite Palette von Maschinenservices an.
Der Kern des Betriebs sind Kleinserien mit manuellen Fräsmaschinen, Drehmaschinen und programmierbaren Bearbeitungszentren. Da Kunden auf dem internationalen Markt tätig sind, sind genaue Lieferungen, hohe Qualität und wettbewerbsfähige Preise der Schlüssel. Das Unternehmen entschied sich, Roboterautomatisierung auszuprobieren, um seine Prozesse zu optimieren, aber CEO Kari Haraslahti befürchtete, dass die Roboter sperrig und schwierig zu konfigurieren sein würden.
Im Jahr 2011 erhielt Konetehdas K&K seinen ersten von zwei Robotern, und Kari Haraslahti war von der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität begeistert. "Mein Sohn Ari ging in unseren Konferenzraum, befestigte den Roboter am Tisch und stapelte LEGO-Stücke um ihn herum. Er brauchte zwei Stunden, um den Roboter so zu programmieren, dass er die Bewegungen ausführte, die wir brauchten. Es war wirklich intuitiv!"
Anfänglich wurde der Roboter an einem Bearbeitungswerkzeug befestigt und lieferte Teile zum Schleifen – eine monotone, aber hochpräzise Routine. Jetzt machen die beiden Roboter noch viel mehr. „Wir haben begonnen, das Potenzial dieser 18 kg schweren Roboter zu verstehen. Sie sind einfach zu bewegen und auf andere Maschinen zu programmieren, und die Übertragung kann schnell erfolgen, da sie keine Schutzausrüstung benötigen. Nach der ersten Programmierung erkennt der Roboter seinen Standort und wählt automatisch die richtige Konfiguration“, sagt Haraslahti.
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...