--

Cobots werden nach 10 Betriebsjahren stark

Heemskerk Fijnmechanica B.V

Kurz gesagt

Heemskerk, ein mittelständischer Hersteller von Hochpräzisionsteilen, war einer der ersten Anwender von kollaborativen Robotern in den Niederlanden und setzt seit über einem Jahrzehnt auf die Automatisierung von cobot in seiner Produktion. UR cobots laden CNC-Maschinen und reinigen Werkstücke. Durch die Übernahme dieser repetitiven und monotonen Aufgaben befreien sie qualifizierte Mitarbeiter von unangenehmen oder anstrengenden Aufgaben und verbessern so das Arbeitsumfeld und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu halten. Ständig wechselnde Produkte in unterschiedlichen Losgrößen stellten für das niederländische Unternehmen eine Herausforderung dar, da die Maschinen für jeden Auftrag neu programmiert werden mussten. Bei kleinen Losgrößen bedeutete das eine tägliche Umprogrammierung.

Die oft sehr langen Taktzeiten der CNC-Maschinen bedeuteten auch, dass die mühsame Aufgabe der Beladung der Maschinen dem Fachpersonal wertvolle Arbeitszeit abverlangte.

„Um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können, müssen wir effizient arbeiten und benötigen viele Produktionsstunden“, erklärt Lucien Heemskerk, Inhaber und technischer Leiter. "Wenn Sie Ihre Produktion in den Niederlanden behalten wollen, müssen Sie kreativ sein, über den Tellerrand schauen und die Dinge anders machen als alle anderen."

Heemskerk Fijnmechanica B.V

Industrie Metal and Machining
Land Europe
Anzahl der Mitarbeiter 25-50
Cobots used: UR5 & UR10
Video - UR5 & UR10, Heemskerk Fijnmechanica B.V, Niederlande

Die Lösung

Für Heemskerk war der logische Schritt, langwierige und monotone Aufgaben wie das Beladen von CNC-Maschinen oder das Reinigen von Werkstücken zu automatisieren. Für diese Aufgaben hat das mittelständische Unternehmen vor rund zehn Jahren mit der Implementierung von UR cobots begonnen.

UR-Roboter mit ihrer einfachen Bedienbarkeit waren gerade auf den Markt gekommen und für die sich ständig ändernden Produkte und kleinen Losgrößen bestens gerüstet: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche kann jeder Mitarbeiter die cobots schnell und einfach ohne vorherige Robotik-Erfahrung programmieren. Die UR-Roboter können somit innerhalb kürzester Zeit auf eine hohe Mix-/Low-Volume-Produktion eingestellt werden. Da die cobots keine platzraubenden Sicherheitskäfige benötigen, können sie nach einer abgeschlossenen Gefährdungsbeurteilung einfach neben dem Mitarbeiter eingesetzt werden und sorgen so für eine schlanke und vielseitige Produktion.

Beeindruckt von den Vorteilen integrierte Heemskerk mit Hilfe seines langjährigen Partners und UR-Systemintegrators Gibas Automation B.V. einen der ersten cobots in den Niederlanden: einen UR5 mit Gebläseapplikation zur Reinigung von Teilen. Diese Aufgabe übernimmt der Roboter auch heute noch. In den letzten zehn Jahren haben sich diesem ersten Roboter mehrere Kollegen angeschlossen. Heemskerk setzt nun insgesamt acht UR-Roboter ein, einen UR5 und sieben UR10. Davon laden fünf UR10 verschiedene Typen von CNC-Maschinen. Zwei weitere UR10 arbeiten mit einem Industrieroboter zusammen, um Werkstücke zu reinigen.

Es ist schwierig, Fachkräfte zu finden. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die behalten, die Sie haben. Indem ich die cobots von Universal Robots langweilige und anstrengende Aufgaben übernehmen lasse, kann ich meinen Mitarbeitern interessantere Tätigkeitsfelder und mehr Verantwortung bieten.

Lucien Heemskerk, Owner and Technical Director
UR10 Cobot, Heemskerk Fijnmechanica B.V., NiederlandeUR10 Cobot, Heemskerk Fijnmechanica B.V., NiederlandeUR10 Cobot, Heemskerk Fijnmechanica B.V., NiederlandeUR10 Cobot, Heemskerk Fijnmechanica B.V., Niederlande

Produkte:

  • Hochpräzise Teile

Wichtigste Werttreiber:

  • Flexibel, in kurzer Zeit an neues Produkt anpassbar
  • Einfache Programmierung
  • Sicher und kollaborativ, kann nach erfolgreich abgeschlossener Risikobewertung ohne Schutz an der Seite der Mitarbeiter arbeiten Präzise und zuverlässig
  • Stabil

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Pick-and-Place
  • Maschinenbeschickung

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720