Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...
- Produktivitätssteigerung
- Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
- Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
- Personal durch Arbeitskräftemangel
Mit einem UR5-Roboter, der vier CNC-Maschinen zum Fräsen von Zahnkronen einsetzte, konnten die Glidewell-Labors in Kalifornien einen wesentlichen Teil des Produktionszyklus optimieren. Jetzt sind vier weitere Roboter auf dem Weg.
Die Herstellung der perfekten Krone ist ein komplizierter Prozess. Es dauert in der Regel fünf Tage ab dem Zeitpunkt, an dem ein Zahnarzt einen Abdruck der Zähne eines Patienten an das Labor sendet, bis die fertige Krone zurückkehrt. Die Glidewell Laboratories in Newport Beach, Kalifornien, wollten diesen Prozess optimieren.
Die größte Herausforderung war ein 10-minütiger Fräszyklus, der es unmöglich machte, einen Bediener an der Maschine zu stationieren. Stattdessen setzte das Labor die Kronen manuell in Chargen von jeweils 15 ein, was nur alle zwei Stunden durchgeführt werden musste.
David Leeson, Engineering Manager bei Glidewell, glaubte, dass eine intelligente Automatisierungslösung einen reibungsloseren Prozess gewährleisten könnte, und bald führte ihn seine Forschung zu Universal Robots:
"Ich hatte die kollaborative Roboterentwicklung eine Weile verfolgt, und zu hören, dass die UR-Roboter bei BMW eingesetzt wurden, war ein Vertrauensbeweis für diesen neuen Robotertyp", sagt Leeson.
Das Unternehmen entschied sich, einen UR5-Roboter auszuprobieren. Es wurde einfach programmiert, um eine Krone aus den Spendern zu entnehmen, sie in die Fräsmaschine zu legen, sie wieder herauszunehmen und sie nach dem 10-minütigen Fräszyklus auf ein Förderband zu legen.
Durch die Kommunikation mit einer Vision-Kamera wurde der Roboter so programmiert, dass er bei Auslaufen der Spender in einen anderen Farbton wechselt, was eine reibungslose Produktion gewährleistet. Insgesamt hat dieser dynamische, einteilige Fluss die Produktionszykluszeit von 27 auf 18 Stunden verkürzt, was zwei Fräser pro Schicht spart.
David Leeson, Engineering ManagerWir führen einen 24/7-Betrieb durch und der Roboter hat unseren Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren, was unsere gesamte Produktqualität verbessert. Wir werden wahrscheinlich in naher Zukunft 3-4 weitere UR-Roboter bekommen
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...