Cobotics in Aktion: Enova Robotics transformiert die Denim-Produktion für Sartex mit intelligenter Automatisierung

Enova Robotics

Enova Robotics integriert eine Jeans-Sprühlösung bei Sartex

Kurz gesagt

Enova Robotics , ein zertifizierter Integrator von Universal Robots mit Sitz in Tunesien, hat eine Jeans-Sprühlösung für die Sartex-Gruppe, ein tunesisches Bekleidungsunternehmen, entwickelt. Integriert in den Produktionsstandort Ksar Hellal in Tunesien arbeitet die kobotische Zelle nahezu autonom. Sartex hat erhebliche Produktivitätssteigerungen beobachtet und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen seiner Mitarbeiter in Übereinstimmung mit den CSR-Zielen verbessert.

Umgang mit operationellen Risiken und Steigerung der Effizienz

Sartex, ein führender tunesischer Hersteller, der globale Konfektionsmarken bedient, versuchte, seine Jeans-Sprühstation zu optimieren - ein wesentlicher Prozess, um den verblassten Denim-Look zu erzielen. Die manuelle Operation war arbeitsintensiv, wiederholend und stellte aufgrund einer längeren Exposition gegenüber Kaliumpermanganat, einer zum Bleichen verwendeten Chemikalie, ein ernstes Gesundheitsrisiko dar.

Der Betreiber der Station stand vor mehreren Herausforderungen:

Gesundheitsgefahren durch Einatmen von Chemikalien, die zu potenziellen Atemproblemen führen. Verletzungen durch wiederholte Belastungen, insbesondere Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE), die die Arme und Handgelenke betreffen. Abnehmende Präzision und Qualität gegen Ende der Schichten, was zu erhöhten Ablehnungsraten führt. Platzbeschränkungen mit einem überladenen und ineffizienten Arbeitsplatzlayout. Das Produktionsmodell von Sartex umfasst sowohl die Großserienfertigung als auch die Anpassung von Kleinserien ab 100 Stück, was eine Lösung erfordert, die Wiederholbarkeit, Flexibilität und Sicherheit bieten kann.

Um diese Probleme anzugehen, ging Sartex eine Partnerschaft mit Enova Robotics ein, einem zertifizierten Integrator von Universal Robots mit Sitz in Tunesien. Enova Robotics brachte tiefgreifendes Fachwissen in der kollaborativen Robotik und Sicherheitstechnik mit und entwickelte eine kobotische Zelle, die in der Lage ist, den Kaliumpermanganat-Sprühprozess zu automatisieren.

Zu den wichtigsten Herausforderungen, die während der Entwicklung angegangen wurden, gehörten:

Sicherstellung einer konsistenten Chemikaliendosierung zur Qualitätskontrolle. Erleichtert eine nahtlose Mensch-Roboter-Kollaboration. Erzielung einer hohen Wiederholgenauigkeit bei Sprühmustern. Das Ergebnis: eine nahezu autonome kobotische Lösung, die nicht nur die Produktivität und Produktqualität verbesserte, sondern auch mit den Zielen der sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) von Sartex übereinstimmte, indem sie die Sicherheit und Ergonomie der Mitarbeiter verbesserte.

Enova Robotics

Industrie Robotics and artificial intelligence
Land France
Number of employees 29
Cobot verwendet UR5 and UR10

Wichtigste Werttreiber:

  • Einfachheit und Intuitivität der Programmierung
  • Nahezu autonomer Betrieb
  • Produktivitätssteigerung
  • Weniger Unordnung
  • Antworten auf CSR-Anforderungen

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Sicherere Anwendung der Chemikalie
  • Wiederholung und Präzision des
  • Gesten-Operator-Fähigkeiten-Upgrades

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Anpassung der Sprühvorrichtung an den cobot
  • Reduzierung von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei den Bedienern
  • Verbesserung der Bekleidungsqualität
  • Reduzierte chemische Exposition
  • Anpassung der kobotischen Lösung an die vorhandene Infrastruktur
  • Softwareanpassung

Wie sie es gemacht haben

enova

Kostengünstige Automatisierung: Enova Robotics liefert skalierbare kobotische Lösung zur Transformation des Denim-Sprühens bei Sartex

Die von Enova Robotics entwickelte Lösung, die auf UR5 und UR10 cobots basiert und zehnmal günstiger ist als die bisher auf dem Markt erhältlichen Automatisierungslösungen, wurde entwickelt, um die CSR-Anforderungen der Marken zu erfüllen und die Arbeitsbelastung und Risiken zu reduzieren, denen der Bediener ausgesetzt war. Enova Robotics führte Sartex durch jeden Schritt des Prozesses, vom Anwendungsdesign bis zur Integration, begleitet von Schulungen.

Ursprünglich hielt der Bediener ein Sprühgerät in einer Hand und trug das Produkt nacheinander auf Jeans auf, die an einem Karussell aufgehängt wurden. Eine körperlich anstrengende manuelle Operation, die ihn den ganzen Tag beschäftigte.

enova

Ein automatisierter und optimierter Arbeitsplatz

Die automatisierte Workstation besteht aus einem automatisierten Karussell, vor dem ein Paar UR5 oder UR10 cobots installiert sind. Diese sind mit einer elektrischen Pistole ausgestattet, mit der Kaliumpermanganat auf die Jeans gesprüht wird - an den gewünschten Stellen -, die vor ihnen zirkulieren. Die UR10s sollen größere Jeans bleichen, während die UR5s die anderen Serien handhaben.

Der automatisierte Sprühprozess arbeitet synchronisiert mit zwei cobots pro Karussell. Das ebenfalls von Enova Robotics automatisierte Karussellsystem ermöglicht es dem Benutzer, nach Abschluss des Sprühvorgangs zu einem anderen Paar Jeans überzugehen. Der Vorgang wird dann beim nächsten Paar wiederholt. Unter den Einschränkungen musste Enova Robotics das bestehende Sprühgerät erfolgreich an die Arbeit mit den cobots anpassen. Sobald diese anfängliche Herausforderung überwunden war, bestand die Herausforderung darin, dem cobot die Geste beizubringen, damit er sie mit der gleichen Präzision wie der Bediener und mit konsistenter Wiederholbarkeit reproduzieren konnte.

enova

Eine ultra-personalisierte Lern- und Programmierlösung

Um sicherzustellen, dass das Sprühen sowohl nach dem gewünschten Muster als auch nach dem Jeansmodell korrekt durchgeführt wird, hat Enova Robotics eine spezifische Programmiersoftware für Sartex entwickelt. Diese Lösung wird über einen Computer oder ein Tablet vor Ort gesteuert, basierend auf der Datei, die vom internen Konstruktionsbüro des Unternehmens gesendet wird.

Mit über 20 Jahren Erfahrung verwendet der Karussell-Manager eine mit Sensoren ausgestattete Lernspritze, um die gewünschten Muster für jede Jeans-Serie zu reproduzieren. Die Software digitalisiert dann die Bewegungen des Sprühers und wandelt sie in ein Programm um, das vom cobot ausgeführt werden kann. Es prüft dann, ob der cobot die erlernte Geste korrekt ausführt. Diese Programme werden dann als Bibliothek gespeichert, die für Bediener auf der Steuerungsschnittstelle der Linie leicht zugänglich ist.

Alles, was Sie dann tun müssen, ist, die Serie auszuwählen, die aus der Bibliothek gedruckt werden soll, oder einen QR-Code auf dem Jeans-Etikett zu scannen - der der Serie entspricht - und der Roboter wird die Geste des Karussell-Managers wiederholen.

Dank eines im Programm enthaltenen Werkzeugkastens wird die Flugbahn des Jets an die Größe der Jeans angepasst. Die von Enova Robotics vorgeschlagene Softwarelösung ist daher ultra-personalisiert.

enova

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen cobot und Betreiber

Die Einführung von Sprüh cobots hat die Arbeitsbelastung des Bedieners deutlich reduziert. Nachdem die cobots gesprüht haben, kann der Bediener, je nach Serie und Produktionslast, Feinschliffe durchführen, die Qualität des Sprühens überprüfen oder, wenn gewählt wurde, dass der cobot auf eine Seite der Jeans sprüht, auf die andere Seite sprühen. Die Einführung von cobots führt nicht zu Arbeitsplatzverlusten, sondern vielmehr zu einer Verbesserung der Fähigkeiten von Betreibern, die auf höherwertige Aufgaben neu positioniert werden.

Die hohe Wiederholbarkeit der anfänglichen Aufgabe ist daher stark reduziert, ebenso wie die Mühsal und die Gesundheitsrisiken. Da der cobot seine Rate am Ende der Schicht nicht verschlechtert, erhöht sich außerdem die Qualität des Endergebnisses.

enova

Effektive Schulungen

Bei der Installation des Systems schulte Enova Robotics die Bediener über einen Zeitraum von 5 Tagen und entwickelte ein Benutzerhandbuch. Das Training erwies sich als effektiv, da die Bediener und der Karussellmanager nun völlig autonom sind: Enova Robotics hat seit der Installation des Systems keinen einzigen Anruf von Sartex erhalten.

enova

Bewährte Wirkung: Sartex erzielt mit der Cobotic-Lösung von Enova Robotics große Produktivitätssteigerungen und CSR-Meilensteine

Die Lösung erfüllt perfekt die ursprünglichen Ziele des Projekts, nämlich einen Produktivitätsgewinn durch die Reduzierung der Ausschussquote (von 30% auf 3%). Die Reduzierung von Strapazen und MSD-Risiken für die Mitarbeiter wird ebenso erreicht wie die Reduzierung der Exposition gegenüber chemischen Produkten. So wurde eine adäquate Antwort auf die CSR-Anforderungen der Marken gefunden.

Da das Gerät 24 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche in Betrieb war, war seine Wirtschaftlichkeit schnell bewiesen. Aufbauend auf dem Erfolg mit der kobotischen Spritzlösung plant das Unternehmen, die Lösung bald für eine sich ebenfalls stark wiederholende Putzaufgabe einzusetzen.

Für Sartex stellt die Cobotik auch ein potenziell attraktives Gut dar, insbesondere für eine junge Bevölkerung, die manchmal zögert, in der Textilindustrie zu arbeiten.

Wir haben eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Sartex zugeschnitten ist. Es ermöglicht dem Karussell-Manager, eine Bibliothek von Formen zu verwenden. Er kann dann je nach Marke auswählen, welche Form verwendet werden soll. Wir haben der Software auch eine Funktion hinzugefügt, die den Jet an die Größe der Jeans anpassen kann. Ein weiterer Vorteil unserer Lösung: die Anpassung an die Seriengröße. Alles zu kontrollierten Kosten.

Aymen Soltane, Project Manager at Enova Robotics

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720