EMI, ein Fertigungsunternehmen, das sich auf hochpräzise und komplexe Teile für die High-Tech-, Medizin- und Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert hat, stand vor der Herausforderung, die Produktivität zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig unter Fachkräftemangel zu leiden. EMI erkannte, dass Automatisierung der einzige Weg war, sich der Herausforderung zu stellen; ihre Fachkräfte von einfachen, sich wiederholenden Aufgaben zu befreien, die von cobots erledigt werden können. Die Partnerschaft mit acubez™ und Universal Robots ermöglichte es dem Unternehmen, diese Herausforderung zu meistern. Seit EMI die modulare, UR cobot-betriebene acubez™ -Automatisierungslösung eingesetzt hat, um CNC-Maschinen, CMM-Maschinen und Lasermarkiermaschinen zu fräsen und zu fräsen, hat es seine Kapazität jährlich um Hunderte von Produktionsstunden erhöht, was dazu geführt hat, dass sich die cobots in 12-18 Monaten selbst zurückzahlen und gleichzeitig die Gesamteffizienz (OEE) deutlich von ~70 % auf ~95 % steigern.
Die Geschäftstransformation
EMI arbeitet hauptsächlich mit 4- bis 5-achsigen CNC-Fräs- und Fräs-Drehmaschinen. Das Unternehmen produziert hauptsächlich kleine bis mittelgroße Chargen von Zehntausenden bis Tausenden von Teilen pro Charge.
EMI beliefert seine Kunden auf der ganzen Welt mit hochwertigen Teilen. Wie die meisten Branchen, die immer anspruchsvoller werden, wird EMI auch durch den Fachkräftemangel in Verbindung mit der Notwendigkeit, die Produktivität zu steigern, herausgefordert, wodurch das EMI-Team erkennt, dass es eine Veränderung vornehmen musste. Die Fachkräfte des Unternehmens müssen von einfachen, sich wiederholenden Aufgaben befreit werden, die von cobots erledigt werden können.