--

Plasmaschneiden und MIG-Schweißen cobots eliminieren manuelle Bereinigung und doppelte Ausgabe

Carriere Industrial Supply

Kurz gesagt

Carriere Industrial Supply (CIS) in Sudbury, Kanada, stellt schwere Erdbewegungsgeräte für raue Bergbauumgebungen her. Mit großen Werkstücken, die schwer zu bewegen sind, und einer Produktionsumgebung mit geringem Volumen und hohem Mischungsverhältnis sind herkömmliche Roboter nicht ideal. Cobots von Universal Robots (UR) lassen cis den Roboter zur Arbeit bringen - und nicht umgekehrt –, um die Produktqualität, den Output und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.

Die Business Transformation

Plasma-Cutting cobot spart 1.000 Stunden an einem einzigen Projekt. Das manuelle Plasmaschneiden hinterlässt eine Ansammlung von Krätze an der Unterseite des Werkstücks zusammen mit gezackten Kanten, die auftreten, wenn Arbeiter sich für lange Schnitte neu positionieren müssen. Die Reinigung des manuellen Schnitts macht 80 Prozent der Plasmaschneidzeit aus und ist somit ein idealer Bereich für Verbesserungen. Cis setzte einen UR10e cobot zum Plasmaschneiden großer Metallteile ein, um einen präziseren Schnitt und die Möglichkeit zu erreichen, das Schleifen und Reinigen von Fugen zu eliminieren. Bediener schätzen, dass die Arbeit lohnender und weniger körperlich anstrengend ist, und sind leicht in der Lage, den Roboter für Schnittverbesserungen neu zu positionieren. Das Projekt ermöglichte erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Bei einem einzigen Vertrag für eine große LKW-Karosserie in den nächsten drei Jahren würde der Beschneidungsprozess für jeden LKW mehr als 50 Stunden betragen. Der UR cobot reduzierte diese Zeit auf 12 Stunden pro LKW, was letztendlich zu einer Einsparung von 1.000 Stunden allein bei diesem Projekt führte.

Carriere Industrial Supply

Industrie Metal and machining
Land Canada
Anzahl der Mitarbeiter 51 - 200
Cobots verwendet UR10e
Erfahren Sie, wie Carriere Industrial Supply die Mitarbeiter befähigt hat, die Leistung zu steigern und Kosten einzusparen.

UR ist definitiv eine Plattform, mit der wir weiter arbeiten werden. Die Benutzerfreundlichkeit und die Zugänglichkeit der Plattform ist für das Unternehmen sehr ansprechend

Pierre Levesque - Manager of Innovation and Technologies - Carriere Industrial Supply
UR cobot verdoppelt die MIG-Schweißleistung und verbessert die Ergonomie

UR cobot verdoppelt die MIG-Schweißleistung und verbessert die Ergonomie

Cis nutzte seine Erfahrung im robotergestützten Plasmaschneiden für noch schwierigere MIG-Schweißprojekte. Das MIG-Schweißen UR10e folgt ähnlichen Krümmungen und Profilen wie der Plasmaschneidroboter, schweißt sie jedoch, anstatt sie zu schneiden.

Bei der Herstellung von LKW-Karosserien mit sieben großen, kehlgeschweißten Rippen, die drei bis vier Fuß voneinander entfernt sind, stellt die Länge der Schweißnähte kritische ergonomische Herausforderungen für Schweißer dar. Jetzt arbeitet ein Schweißer an einer Rippe, während der cobot die folgende schweißt, effektiv die Arbeit in zwei Hälften teilt und dem menschlichen Arbeiter mehr Zeit für weniger anstrengende, produktivere Aufgaben gibt.

Wie sie es gemacht haben

Erfahren Sie, wie die innovative Programmierung von Carriere Industrial Supply den Bediener auf den Fahrersitz bringt.
URS offene Plattform ein wesentlicher Vorteil

URS offene Plattform ein wesentlicher Vorteil

Mason Fraser, Junior Software Engineer bei cis, programmierte das Plasmaschneiden der komplexesten Teile und baute dann ein neues URCap-Programm (Software-Handshake zwischen dem cobot Arm und seinen Peripheriegeräten, die auf dem Teach Pendant des cobot zugänglich sind), das den Bediener mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche auf den Fahrersitz bringt.

Win-Win für den Betrieb und den Bediener

Win-Win für den Betrieb und den Bediener

Levesque fügt hinzu: „Die URCAP verbessert die Fähigkeiten des Bedieners, indem sie automatisch durch Unvollkommenheiten der Plattengeometrie navigiert und die Kurvengeschwindigkeit bei Bedarf auf der Grundlage der Geometrie und der von ihnen bereitgestellten Punkte anpasst. So haben Sie jetzt einen sehr erfolgreichen Schnitt, reduzierte Zeit, reduziertes Risiko für den Bediener, und es ist eine Win-Win-Situation sowohl für den Bediener als auch für den Bediener.“

Flexible UR cobots kommen zur Arbeit, nicht umgekehrt

Flexible UR cobots kommen zur Arbeit, nicht umgekehrt

Für die MIG-Schweißanwendung wiegen die massiven Werkstücke über 15 Tonnen. Dazu musste cis den Roboter zum Werkstück bringen und nicht umgekehrt. Da das CIS-Team keine Standardlösung finden konnte, entwickelte es eine kundenspezifische Schweißkufe, die mit einem Gabelstapler dorthin bewegt werden kann, wo der Schweißroboter benötigt wird. Der Roboter ist auf einem Lift montiert, um eine siebte Achse zu schaffen, um die gesamte Schweißnaht an der Seite einer LKW-Karosserie zu erreichen. Das relativ geringe Gewicht des UR cobot Arms ermöglichte es cis, diesen innovativen Ansatz zu entwickeln.

Die UR Academy hat tolle Beispiele und Tutorials zum Programmieren des Roboters. Es gibt Ihnen tatsächlich eine vollständige Simulation, wie ein Programm aussehen würde und wie man es schreibt, ohne Software herunterladen zu müssen.“

Mason Fraser - Junior Software Engineer at CIS - Carriere Industrial Supply
Manueller Schnitt vs. Roboterschnitt

Manueller Schnitt vs. Roboterschnitt

Der Vergleich von manuell geschnittenem Teil (links) und Roboterschnittteil (rechts) zeigt die Beseitigung von Krätze und gezackten Kanten, die nicht mehr mit dem Roboter gereinigt werden müssen.

UR10e für MIG-Schweißen

UR10e für MIG-Schweißen

Der UR10e MIG-Schweißroboter wird auf einer 7. Achse montiert und auf einer mobilen Kufe platziert, um den Roboter zu großen Werkstücken zu bringen. Ein menschlicher Schweißer und ein Schweißroboter arbeiten Seite an Seite und springen über die Seite der LKW-Karosserie, um die Leistung zu verdoppeln.

Kehlnahtgeschweißte Rippen

Kehlnahtgeschweißte Rippen

Kehlnahtgeschweißte Rippen seitlich am LKW im Vordergrund

Verwendete UR+ -Produkte

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Kleinvolumige, hochgemischte Fertigung sehr großer, komplexer Werkstücke
  • Herausforderndes Arbeits- und Sicherheitsumfeld
  • Umfangreiche Reinigung für manuelles Plasmaschneiden

Wichtigste Werttreiber:

  • Plasmaschneidender cobot spart 1.000 Stunden und über 90.000 $ in einem einzigen Projekt
  • MIG-Welding cobot verdoppelt die Leistung und verbessert die Ergonomie
  • Mitarbeiter sind in der Lage, Qualität und Leistung zu verbessern, selbst mit minimaler Robotererfahrung
  • UR-Ressourcen (UR Academy, UR Sim und UR+) unterstützen eine schnelle, erfolgreiche Bereitstellung

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Plasmaschneiden von Großteilen mit komplexen Geometrien
  • MIG-Schweißen von massiven Werkstücken von der benutzerdefinierten siebten Achse

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720