Carriere Industrial Supply (CIS) in Sudbury, Kanada, stellt schwere Erdbewegungsgeräte für raue Bergbauumgebungen her. Mit großen Werkstücken, die schwer zu bewegen sind, und einer Produktionsumgebung mit geringem Volumen und hohem Mischungsverhältnis sind herkömmliche Roboter nicht ideal. Cobots von Universal Robots (UR) lassen cis den Roboter zur Arbeit bringen - und nicht umgekehrt –, um die Produktqualität, den Output und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
Die Business Transformation
Plasma-Cutting cobot spart 1.000 Stunden an einem einzigen Projekt. Das manuelle Plasmaschneiden hinterlässt eine Ansammlung von Krätze an der Unterseite des Werkstücks zusammen mit gezackten Kanten, die auftreten, wenn Arbeiter sich für lange Schnitte neu positionieren müssen. Die Reinigung des manuellen Schnitts macht 80 Prozent der Plasmaschneidzeit aus und ist somit ein idealer Bereich für Verbesserungen. Cis setzte einen UR10e cobot zum Plasmaschneiden großer Metallteile ein, um einen präziseren Schnitt und die Möglichkeit zu erreichen, das Schleifen und Reinigen von Fugen zu eliminieren. Bediener schätzen, dass die Arbeit lohnender und weniger körperlich anstrengend ist, und sind leicht in der Lage, den Roboter für Schnittverbesserungen neu zu positionieren.
Das Projekt ermöglichte erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Bei einem einzigen Vertrag für eine große LKW-Karosserie in den nächsten drei Jahren würde der Beschneidungsprozess für jeden LKW mehr als 50 Stunden betragen. Der UR cobot reduzierte diese Zeit auf 12 Stunden pro LKW, was letztendlich zu einer Einsparung von 1.000 Stunden allein bei diesem Projekt führte.