--

Betacom nutzt kollaborative Roboter, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein

Betacom

Kurz gesagt

In Vorbereitung auf die Einführung einer neuen Reihe von LED-Straßenbeleuchtungsprodukten wandte sich Betacom an Design Energy, um eine auf Universal Robots basierende Lösung zu entwickeln. Die kollaborative Roboterlösung ermöglicht es Betacom, neue, volumenstärkere Aufträge mit unvergleichlicher Präzision und Genauigkeit anzunehmen.

Die Challenge

Betacom entwickelt Beleuchtungslösungen für Straßen, Flächen und Tunnel. Bau- und Bauqualität ist von größter Bedeutung, da die Lösungen für eine qualitativ hochwertige Beleuchtung von Straßen, Wegen und anderen Bereichen verwendet werden, in denen die Sicht äußerst wichtig ist. Die komplexen Produkte, die Betacom baut, müssen mit dem ursprünglichen Design identisch sein. Selbst etwas so Kleines wie ein menschlicher Fingerabdruck kann die Leistung des endgültigen Designs beeinträchtigen.

Betacom

Industrie Electronics and Technology
Land New Zealand
Anzahl der Mitarbeiter 25-50
Cobot verwendet UR10
Sehen Sie, wie der UR10 cobot die Produktion von LED-Beleuchtung rationalisiert

Der UR10 erfüllte die Bedürfnisse von Betacom, weil er einfach keine Fehler macht.

Mike Shatford, Design Energy
Eine flexible Lösung

Eine flexible Lösung

Betacom wandte sich an Design Energy, um eine UR10-basierte Lösung von Universal Robots zu entwickeln. Das flexible, einfach zu programmierende UR10 wird mit einer Reihe von verschiedenen Werkzeugen verwendet, um die neuen LED-Beleuchtungsprodukte effizient zu produzieren. Mit einem Mehrkopf-Vakuumgreifer nimmt der UR10 eine Leiterplatte aus einem Rack und positioniert sie auf einer Aluminiumpresse. Der Roboter nimmt dann sechs LED-Linsen und setzt sie auf die Platine. Der letzte Schritt besteht darin, einen pneumatischen Schraubendreher mit automatischen Vorschubschrauben aufzunehmen und die Linsen und die Leiterplatte an der Aluminiumpresse zu befestigen.

Da die Linsen in verschiedenen Ausrichtungen positioniert werden müssen, um die beste Lichtverteilung zu gewährleisten, war Betacom sehr darauf bedacht, sicherzustellen, dass während des Produktionsprozesses keine Fehler gemacht wurden, um die Lieferung eines hochfunktionalen Produkts zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die LEDs und Linsen nicht von menschlichen Händen berührt werden – so ist eine minimale Kontamination gewährleistet.

Laut Mike Shatford von Design Energy erfüllte der UR10 die Bedürfnisse von Betacom, weil er einfach keine Fehler macht.

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Montage und Montage von LED-Beleuchtungslösungen nach hohen Qualitätsstandards.

Wichtigste Werttreiber:

  • Einfache Programmierung
  • Kollaborativ und sicher
  • Schnelle Amortisation

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden

  • Montage

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720