--

Eine Lösung für die Automatisierung und verbesserte Produktivität der Produktionslinie

ALPHA Corporation

Kurz gesagt

Angesichts eines Arbeitskräftemangels und steigender Arbeitskosten aufgrund der sinkenden Erwerbsbevölkerung musste die ALPHA Corporation die Produktivität ihrer Produktionslinien weiter verbessern, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig mussten sie Produktionslinien automatisieren, indem sie den vorhandenen Prozess und seine Ausrüstung maximal nutzten. Folglich beschlossen sie, kollaborative kollaborative Roboter aus UR3 und UR5 einzusetzen, da sie leicht, flexibel und ohne Zaun einsetzbar sind.

Als Hersteller von Schlüsseln und schlüssellosen Schlössern stellt die ALPHA Corporation eine breite Palette von Produkten her, die münzbetätigte Schließfächer, Gehäuse- und Industrieschlösser sowie Autoteile umfassen. Im Werk Gunma führen sie eine vollständige Produktion durch, vom Formen und Gießen bis hin zum Lackieren, Plattieren und Montieren. Neben der Produktion dient das Gunma-Werk als globales Produktionstechnologiezentrum und empfängt Auszubildende von den Konzerngesellschaften, einschließlich Überseewerken.

Im Werk Gunma hat ALPHA ein Projekt gestartet, um die Produktivität bestehender Produktionslinien in den kommenden Jahren weiter zu verbessern, wenn es aufgrund der sinkenden Erwerbsbevölkerung ein soziales Problem des Arbeitskräftemangels und steigender Arbeitskosten gibt. „Die Herausforderung, vor der wir standen, bestand darin, die Produktivität zu verbessern, ohne das Layout bestehender Produktionslinien zu ändern“, sagte Kenichi Yoshizawa, Produktionschef des Werkes Gunma. "Anfangs haben wir auch den Einsatz von Industrierobotern in Betracht gezogen, aber die Idee aufgegeben, da wir nicht genug Platz hatten, um Industrieroboter mit Zäunen um sie herum zu platzieren."

ALPHA Corporation

Industrie Automotive and Subcontractors
Land Asia
Anzahl der Mitarbeiter 1000+
Cobots verwendet UR3 & UR5
Video — UR Robots, ALPHA Corporation, Japan

Die Lösung

Im Werk Gunma entschieden sie sich nach reiflicher Überlegung, die kollaborativen Roboter von Universal Robots in wichtigen Schneidlinien einzusetzen. Im Jahr 2015 wurde ein UR3 bei der Palettierung des fertigen Schlüsselprozesses installiert. Mit seinem Erfolg führten sie zwei UR5 in den Formprozess ein.

Herr Yoshizawa erläutert die Gründe für die Wahl von Universal Robots. „Einer der Gründe für die Wahl von Universal Robots war die geringe Stellfläche. Andere Roboter sind zu groß und benötigen Zäune, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz anderer Roboter auf bestehenden Linien hätte Linienänderungen oder das Verschieben anderer Geräte erforderlich gemacht. Der Vorteil von Universal Robots war, dass wir die Roboter ohne Änderungen an den bestehenden Linien einsetzen konnten.“

Steigerung von Produktivität und Qualität

Steigerung von Produktivität und Qualität

Wenn Arbeiter die Aufgabe manuell ausführen, gibt es Fehler, die zu Ausschuss führen. Im Gegensatz zum manuellen Prozess produziert der Einsatz von Robotern jedes Mal die gleiche Anzahl von Arbeiten in der gleichen Zeit. Wenn Sie Roboter einsetzen, haben Sie Zeit, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie aufhören, damit Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können. „Wir konnten die Produktivität dramatisch steigern. Wir arbeiten jetzt 24 Stunden am Tag und im Vergleich zu vor der Installation von Universal Robots hat sich die Produktivität des Autoschlüsselformprozesses um 20 % verbessert“, sagte Herr Yoshizawa. Wenn es um Wartung geht, gibt es Schulungen und Support von Universal Robots Partnern. Nach Erhalt der Schulung sind Sie in der Lage, die Roboter selbst zu unterrichten und zu warten. Ein besseres Verständnis der Roboter gibt Ihnen auch das Vertrauen, mit allem umzugehen, was schief gehen könnte. „In Zukunft wollen wir noch mehr Roboter einsetzen und den Anguss im Formprozess automatisieren, um die Produktivität weiter zu steigern“, so Yoshizawa abschließend.

In Zukunft wollen wir noch mehr Roboter einsetzen und den Anguss im Formprozess automatisieren, um die Produktivität weiter zu steigern.

Mr.Kenichi Yoshizawa, Production Chief of Gunma Plant.
UR5, Kollaborativer Roboter bei der ALPHA Corporation, JapanUR5, Kollaborativer Roboter bei der ALPHA Corporation, Japan2 x UR5, Collaborative Robots bei der ALPHA Corporation, Japan2 x UR5, Collaborative Robots bei der ALPHA Corporation, JapanUR3, Kollaborativer Roboter bei ALPHA Corporation, Japan

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Die flexiblen UR-Roboter verfügen über einen automatisierten Mehrfachprozess, ohne das Produktionslayout zu ändern.
  • Die Produktivität ist durch die Automatisierung um 20% gestiegen.
  • Die Produktionsmitarbeiter sind befähigt, neue Ideen für den nächsten Robotereinsatz zu entwickeln.

Wichtigste Werttreiber:

  • Einfache Programmierung
  • Kollaborativ und sicher
  • Flexibler Einsatz
  • Schnelle Amortisation

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Kommissionierung und Platzierung von Fahrzeugschlüsseln auf Paletten
  • Be- und Entladung von Materialien in die Formmaschine

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720