Eine UR3 mit einer maßgeschneiderten Düse für den Luftblasprozess, die es ermöglicht, auch die engen Löcher zu trocknen, die manuell schwer zu bearbeiten sind.
Aido Industry, ein japanischer OEM-Hersteller von Automobilteilen mit Aluminiumdruckguss- und Schneidprozessen , war mit einem chronischen Personalmangel konfrontiert, der trotz steigender Umsätze zu einer geringen Gewinnspanne führte. Im Rahmen der Formulierung von Gegenmaßnahmen analysierte das Unternehmen seine Prozessarbeit und stellte fest, dass viele sich wiederholende Aufgaben, wie das Be- und Entladen von Werkstücken, für Roboter geeignet waren. Anfangs erwog das Unternehmen die Einführung konventioneller Industrieroboter, aber die hohen Systemkosten wirkten abschreckend. Seit Aido Industry zum ersten Mal Universal Robots entdeckte, hat das Unternehmen 40 UR cobots eingesetzt.
In der Präfektur Aichi, in der sich Aido Industry befindet, gibt es viele große Autoteilehersteller und immer einen Mangel an Personal. Die Arbeitskosten, wie die Gehälter für Zeitarbeitskräfte, waren hoch, und selbst wenn die Umsätze stiegen, taten es die Gewinne nicht. Es gibt viele sich wiederholende Aufgaben im Prozess, von denen Aido dachte, dass sie leicht robotisiert werden könnten, aber sie waren aufgrund der hohen Kosten dieser Arten von Systemen nicht in der Lage, den Sprung zu wagen und konventionelle Industrieroboter einzuführen.
Im Jahr 2016 traf Yusuke Watanabe, Präsident von Aido Industry, auf einer Messe auf UR cobots: „Bis dahin dachten wir, es wäre unmöglich, ein Robotersystem ohne Hilfe eines Systemintegrators zu bauen, aber mit dem UR cobot haben wir herausgefunden, dass wir das alleine schaffen können. Also haben wir beschlossen, es einzuführen.“
Yoshiyasu Ogawa, Leiter des Ingenieurbüros für Instandhaltung und Druckguss, war an der Entwicklung des Robotersystems beteiligt. „Vorher arbeitete ich in der Lebensmittelindustrie, leitete ein Restaurant und hatte daher keine Ahnung von Robotern. Mit Hilfe eines Distributors, der Sangen Corporation, konnte ich erreichen, was ich erreichen wollte, um den cobot in Betrieb zu nehmen."
Die erste Anwendung, die eingesetzt wurde, war der Luftblasprozess für die Werkstücke nach der Reinigung. Um die komplex geformten Werkstücke vollständig zu trocknen, muss in die Löcher geblasen werden. Durch das Anbringen von Luftdüsen am cobot arm ist es nun möglich, auch die engen Löcher zu trocknen, die manuell nur schwer zu bewerkstelligen sind.
Andere UR cobots sind für die Maschinenpflege für eine Reihe von Prozessen verantwortlich, an denen ihre Maschinen beteiligt sind: Kommissionierung eines Werkstücks vom Förderband, Durchführung von zwei Dichtheitsprüfungen, Reinigung und Platzierung des Werkstücks auf dem fertigen Produktförderband nach dem Luftblasen. Die Roboterhand ist selbstgemacht, um mehrere Prozesse gleichzeitig abzuwickeln.
In den letzten drei Jahren hat Aido Industry 40 UR cobots installiert und seine Produktivität verdoppelt, aber dies ist nicht der einzige Vorteil der Einführung von cobots. „The robots cannot detect problems on their own, but when the factory employees and workers find something in the cobot's movements, they change the robot program to make improvements“, erklärt Watanabe. „Indem wir menschliche Weisheit in den cobot integrieren, können wir die Produktivität weiter steigern. Ich denke, das ist eine echte Zusammenarbeit", sagte Watanabe.
Yoshiyasu Ogawa, Manager of the Maintenance and Die Casting Engineering OfficeWir konnten die Arbeitskräfte reduzieren, indem wir Prozesse automatisierten, die früher von Menschen erledigt wurden. Auch bei Menschen ist es möglich, einen Prozess zu überspringen oder ein defektes Produkt als gut zu beurteilen, aber indem wir sie durch cobots ersetzen, müssen wir uns darüber keine Sorgen mehr machen.
Eine UR3 mit einer maßgeschneiderten Düse für den Luftblasprozess, die es ermöglicht, auch die engen Löcher zu trocknen, die manuell schwer zu bearbeiten sind.
2 UR10e cobots sind verantwortlich für die Maschinenpflege für eine Reihe von Prozessen mit vier Maschinen; hier nimmt ein UR10e ein Werkstück vom Förderer auf, um es in eine Dichtheitsprüfmaschine zu bringen.
Das Werkstück wird in den Reinigungs- und Blasprozess überführt.
Wenn die Mitarbeiter und Arbeiter in der Fabrik etwas finden, das nicht in die Bewegungen des cobot passt, ändern sie das Roboterprogramm, um Verbesserungen vorzunehmen.
Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...