--

Cobot-basierte Produktlinie hilft Herstellern, den Umsatz um 230 % zu steigern

3D Infotech

Kurz gesagt

Automatisierte Messmaschinen, die messen, ob Komponenten korrekt hergestellt werden, erfordern oft ein hohes Maß an Anpassung und Integration. Dies kann jedoch zu langen Entwicklungszeiten und hohen Supportanforderungen führen, was es für Unternehmen der Messtechniksysteme schwierig macht, ihr Geschäft zu skalieren.

Die Business Transformation

3D Infotech standardisierte ihre automatisierte Produktlinie auf UR cobots und konnte diese Linie zusammen mit verwandten UR+ Produkten schnell auf den Markt bringen. Trotz des Rückgangs der Produktionsinvestitionen aufgrund von COVID-19 verzeichnete 3D Infotech bis 2021 ein „phänomenales“ Umsatzwachstum von 230 %. Rohit Khanna, President und CEO, würdigt die Metrologie-Expertise und Software seines Unternehmens sowie die einfache Programmierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der UR cobots und den weltweiten technischen Support für den Erfolg der neuen Produkte. Khanna fügt hinzu: „Wenn wir eine Komponente in unserer Lösung bereitstellen, die nicht den Erwartungen unserer Kunden entspricht, sehen wir schlecht aus. Im Fall von cobots von UR haben sie uns tatsächlich geholfen, unseren Markenstatus zu erhöhen.“

3D Infotech

Industrie Automotive and Subcontractors
Land Europe
Anzahl der Mitarbeiter 1000+
Cobots verwendet UR5
Erfahren Sie, wie 3D Infotech sein Geschäft durch die Standardisierung von UR cobots auf ein dramatisches Wachstum ausgerichtet hat.

Wenn wir eine Komponente in unserer Lösung bereitstellen, die nicht den Erwartungen unseres Kunden entspricht, sehen wir schlecht aus. Im Fall von cobots von UR haben sie uns tatsächlich geholfen, unseren Markenstatus zu erhöhen.

Rohit Khanna, 3D Infotech president and CEO

UR cobots and ecosystem provide multiple benefits

3D Infotech hatte durch kundenspezifische Messtechnik-Automatisierungsprojekte ein tiefes Fachwissen entwickelt, aber der Ansatz war langfristig nicht nachhaltig. Nach eingehender Marktforschung standardisierte 3D Infotech seine Produktlinie für automatisierte Messtechnik auf UR cobots. „Wenn wir uns viele verschiedene Optionen für die Robotik ansahen, mussten wir fast immer Kompromisse bei der Funktionalität eingehen, die wir dem Benutzer bieten würden, da wir nicht in der Lage waren, den vollen Umfang der technischen Plattform zu erhalten, die wir benötigten“, sagt Khanna. UR bot die ideale Mischung aus Funktionalität, einfacher Programmierung und Bedienung, Sicherheit und umfassender Unterstützung, die 3D Infotech benötigte.

Die Linie Universal Metrology Automation (UMA) von 3D Infotech basiert auf der Qualitätssicherungssoftware Streamline und einer Plattform für flexible, intuitive und kollaborative UR cobots. Mit dem System können Benutzer einfach ein Teil und ein voreingestelltes Programm auswählen, das die Scan-Abdeckung des gesamten Teils hat, und dann Play drücken und weggehen. Durch die Standardisierung auf die Familie der UR cobots, die alle die gleiche zugrunde liegende Technologieplattform und APIs teilen, kann 3D Infotech leicht Systeme für eine breite Palette von Anwendungen bereitstellen.

Hohes Maß an Roboterfähigkeiten und Unterstützung

Hohes Maß an Roboterfähigkeiten und Unterstützung

UR bot ein Maß an Roboterfähigkeiten und technischem Support, das 3D Infotech von anderen Herstellern nicht finden konnte. Mit dieser Unterstützung wurde das Unternehmen zunächst zu einem UR-zertifizierten Systemintegrator (CSI), der UR-Cobot-basierte Systeme für Kunden einsetzt. Später wurde das Unternehmen UR+ -Entwickler und entwickelte eigene Produkte für das UR+ -Ökosystem aus Hardware, Software und Anwendungskits von Drittanbietern, die für die nahtlose Integration mit UR cobots zertifiziert sind.

Einfach wiederverwendbar

Einfach wiederverwendbar

Die Flexibilität der UR cobots bedeutet, dass Kunden von 3D Infotech nicht in eine dedizierte Messmaschine investieren müssen, die nur eine Art von Teil inspizieren oder eine Art von Operation durchführen kann. Der vielseitige Roboter kann einfach programmiert werden, um verschiedene Arten von Sensoren um eine breite Palette von Teilegeometrien herum zu positionieren. Und die IP54-Einstufung der UR-Roboter ermöglicht einen zuverlässigen Einsatz in einer Werksumgebung. „Wenn ich mir andere Unternehmen im Bereich kollaborativer Roboter anschaue, sind sie in Bezug auf Service-Center nicht so ausgereift, wie UR geworden ist“, sagt Khanna. "Das ist wirklich wichtig für alle unsere Kunden."

Die Nachfrage nach zuverlässigen und wiederholbaren Ergebnissen treibt den Bedarf an Automatisierung

Aufgrund der strengen und variablen Inspektionsanforderungen benötigte 3D Infotech eine Automatisierungsplattform, die sowohl Robustheit als auch Flexibilität bot. Die Roboter müssen eine Vielzahl von ausgefeilten Sensortechnologien sicher und präzise manövrieren. Michael Crowley, Automatisierungsdirektor von 3D Infotech, sagt: „Der kollaborative Charakter der UR-Roboter ermöglicht es uns, diese teuren Technologieteile am Ende des Arms anzubringen und darauf zu vertrauen, dass der Roboter nicht auf etwas stößt und das End-of-Arm-Tool beschädigt. Dieser Seelenfrieden, den wir bekommen - ich habe nicht einmal Worte dafür. Es ist unglaublich.“

Die einfache Entwicklung mit den UR cobots war der Schlüssel zum schnellen Erfolg von 3D Infotech. "Die Programmierdokumentation war, was die Integration mit den APIs betrifft, sehr umfassend", sagt Crowley. „Aber was ich an der UR-Plattform wirklich mag, ist, dass sie so intuitiv ist, dass wir das Teach-Pendant in die Hand nehmen und verstehen können, was wir damit gemacht haben, ohne die Dokumentation lesen zu müssen." Die anfängliche Integration der Kernfunktionalität des UR-Roboters in das Produkt 3D Infotech dauerte nur etwa zwei Wochen.

Was ich an der UR-Plattform wirklich mag, ist, dass sie so intuitiv ist, dass wir das Teach Pendant aufgreifen und verstehen können, was wir damit gemacht haben, ohne die Dokumentation lesen zu müssen.

Michael Crowley, 3D Infotech director of automation
3D Infotech Director of Engineering Michael Crowley demonstriert den UMA Smart Desktop basierend auf einem UR3e cobot.Die integrierten kollaborativen Sicherheitsfunktionen der UR cobots ermöglichen es 3D Infotech, hochkomplexe und teure Sensoren sicher am Roboterarm zu montieren, ohne Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden durch den Roboter.

Automatisierungsherausforderungen gelöst:

  • Die Fähigkeit, auf die Familie der cobots zu standardisieren, steigert die Effizienz und den Umsatz
  • Schnelle, einfache Programmierung beschleunigt die Markteinführungszeit
  • Sichere, einfache Integration vereinfacht die Messtechnik für Kunden mit Click-and-Walk-Away

Wichtigste Werttreiber:

  • Neue Produkte, die innerhalb von Monaten entwickelt und auf den Markt gebracht
  • wurden 230 % Umsatzwachstum durch neue automatisierte Cobot-Produkte
  • Kundenstundenkosten für Messtechnik um bis zu 80% reduziert
  • Inspektionsgeschwindigkeiten um bis zu 83 % erhöht, mit höherer Genauigkeit

Aufgaben, die von kollaborativen Robotern gelöst werden:

  • Komplexe Prüfprozesse erreichen höhere Genauigkeit und Konsistenz
  • Ein einziges System, das in der Lage ist, mehrere Teile/Geometrien automatisch zu prüfen

Nehmen Sie Kontakt mit Universal Robots auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative Roboter, um...

  • Produktivitätssteigerung
  • Anpassung an die sich ändernde Produktnachfrage
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Bindung der Mitarbeiter
  • Personal durch Arbeitskräftemangel
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720