Wie viele andere Länder sieht auch die Tschechische Republik einen schrumpfenden Arbeitskräftepool im verarbeitenden Gewerbe, was eine Herausforderung für Unternehmen wie 2K Trend darstellt, a.s. ein Unternehmen, das hochpräzise Kunststoffspritzgussteile für große Autohersteller herstellt. Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, die Aufgabe der Pflege der Spritzgießmaschine zu besetzen und setzte stattdessen eine UR10 für den Job ein. Der cobot wickelt nun den gesamten Zyklus ab, liefert eine optimierte Produktion und löst gleichzeitig das Problem des Arbeitskräftemangels.
„Es gibt einen großen Fachkräftemangel auf dem Markt, der die dynamische Entwicklung des gesamten Unternehmens einschränkt“, sagt Jiří Koláček, CEO von 2K Trend, a.s. Sein Unternehmen musste einen Teil seiner Produktionsprozesse automatisieren, um den Personalbedarf zu reduzieren. Eine weitere Herausforderung war die Stabilisierung des Herstellungsprozesses und die Steigerung der Produktivität. Gleichzeitig mussten die Mitarbeiter auch den Zugang zur Pressmaschine aufrechterhalten. Angesichts dieser verschiedenen Kriterien wurde ein kollaborativer Roboter zur klaren Wahl für 2K Trend.