Transport

In der Automobilherstellung, in der Luftfahrt, im Versand – im Transportsektor sind stets komplexe Montage- und Inspektionsaufgaben zu lösen. Kollaborierende Roboter können das. Sie arbeiten präzise, verkürzen die Zykluszeiten und verbessern so die Effizienz und die Qualität der Produktion.

Kollaborative Roboter im Transport

Kollaborative Roboter im Transport

Der Transportsektor verändert sich schnell. Automobil- und Luftfahrthersteller brauchen eine flexible Automatisierung, die sich Neuerungen in der Produktion von Fahrzeugen und Teilen anpasst, insbesondere der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs). Die Cobots von Universal Robots sind extrem flexibel. Sie arbeiten in jeder Situation gleichbleibend präzise – sei es, dass sie kritische Sicherheitsinspektionen durchführen oder empfindliche elektronische Komponenten handhaben. Dabei halten sie die höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards ein.

Durch den Einsatz von Cobots können Unternehmen monotone oder gefährliche Aufgaben wie Schweißen, Schrauben und Maschinenbeschickung automatisieren. So haben ihre Fachkräfte Zeit für komplexe und anspruchsvolle Aufgaben. Das Ergebnis? Beschleunigte Produktion.

Fallbeispiele

Überall im Automobilbau

Überall im Automobilbau

Cobots erobern die Automobilproduktion – von der Armaturenbrettmontage bis zur Qualitätsprüfung. Die kollaborativen Roboter übernehmen alle sich wiederholenden Aufgaben, sie installieren Komponenten, tragen Lacke und Dichtmittel auf. Cobots können sich schnell und einfach an neue Produkte anpassen, selbst bei Aufträgen mit geringem Volumen. Nach interner Programmierung stehen sie für jeden neuen Auftrag bereit – präzise und zuverlässig über Bildschirme gesteuert.

Cobots im Automobilbau
Agil bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen

Agil bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen

Die schnell wachsenden Elektrofahrzeugindustrie (EV) braucht kollaborative Roboter dringend. Für die Installation von Motorkomponenten, die Platzierung von Batteriezellen, die Montage von Kabelbäumen. In der agilen Branche können sich die Aufgaben schnell verändern. Die Cobots werden einfach neu programmiert und verändern sich mit und arbeiten weiter zuverlässig an Präzision und gesteigerter Produktivität. Die kollaborativen Roboter halten jederzeit mit den Veränderungen der Technologielandschaft Schritt.

Präzise in der Luft- und Raumfahrtfertigung

Präzise in der Luft- und Raumfahrtfertigung

Präzision ist in der Luft- und Raumfahrtfertigung von größter Bedeutung, und Cobots erfüllen die strengen Standards, die für die Montage, Produktion und Prüfung von Flugzeugkomponenten gelten. Löcher bohren, Nieten montieren, Oberflächen veredeln – alles passiert mit größter Genauigkeit. Anschließend werden wichtige Komponenten überprüft, um sicherzustellen, dass sie den strengen Vorschriften der Branche entsprechen.

Wählen Sie den richtigen Cobot für Ihren Zweck

Universal Robots bietet Ihnen eine Reihe von Modellen – spezialisiert für die unterschiedlichsten Anforderungen: Präzision, große Reichweite, hohe Nutzlast.

Warum Universal Robots?

100.000-fach bewährt

100.000-fach bewährt

Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Erster auch bei der Sicherheit

Erster auch bei der Sicherheit

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative UR-Roboter, um...

  • ihre Produktivität zu steigern
  • auf sich ändernde Produktnachfrage zu antworten
  • das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und sie an sich zu binden
  • Arbeitskräftemangel entgegen zu wirken
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720