Metall & Zerspanung

Die Produktlebenszyklen werden immer kürzer, die Wünsche der Kunden ändern sich schnell. Das ist die neue Normalität in der Fertigung. Sie erfordert eine wirklich flexible Automatisierung. Kollaborative Roboter erfüllen diese Forderung.

Automatisierung schafft Win-Win-Situationen

Unbesetzte Positionen und ungenutzte Geräte können Umsatz und Gewinn schnell untergraben. Doch Fachkräfte wie Schweißer, Maschinenlader und Monteure sind immer schwieriger zu finden und zu halten. Kollaborative Roboter bieten eine Lösung, sie halten Maschinenauslastung und Produktivität hoch, weil sie rund um die Uhr arbeiten. Selbstständig oder mit Ihrem Team. Die Cobots übernehmen Aufgaben wie Maschinenbeschickung, Schweißen, Palettieren, Schrauben, Schleifen, Entgraten und Oberflächenveredelung. Ihre qualifizierten Mitarbeiter haben Zeit und Kraft für hochwertigere und lohnendere Aufgaben – Win-Win.

E-Book herunterladen

Virtuelle Fabrik

Machen Sie einen virtuellen Rundgang und erleben Sie, was Sie in Ihrem Unternehmen von Robotik erwarten dürfen: Präzision und Effizienz in allen Prozessen. Mit Automatisierung können Sie Fertigungsabläufe umgestalten und die Produktivität steigern.

Virtuelle Fabrik besuchen

Fallbeispiele

Maschinenbeschickung rund um die Uhr

Maschinenbeschickung rund um die Uhr

Maschinenbeschickung ist monoton, anstrengend und unbeliebt, also übernehmen das die Cobots. Sie be- und entladen CNC-Maschinen, Fräsen, Drehmaschinen und Abkantpressen. Sie sind kompakt und flexibel, und wenn das Licht ausgeschaltet wird, arbeiten sie noch immer.Das verbessert die Betriebszeit, optimiert die Maschinenauslastung und ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, sich auf wertvollere Aufgaben zu konzentrieren. So steigern Sie Ihre Produktivität ohne zusätzliches Personal.

Schweißen in mehreren Techniken

Schweißen in mehreren Techniken

Cobots begegnen dem globalen Mangel an qualifizierten Schweißern, indem sie Schweißaufgaben in verschiedenen Techniken erledigen: MIG/mag, WIG, Punktschweißen, Löten und Plasma- oder Sauerstoffschneiden. Die kompakten Cobots passen leicht in Standardschweißzellen und erhöhen dort die Produktionskapazität. Die Investition ist viel geringer als bei herkömmlicher Automatisierung. Und durch ihre Fähigkeit, präzise und konsistent Schweißnähte zu erzeugen, verbessern Cobots unmittelbar die Qualität von Produkten.

 Effizient verpacken und palettieren

Effizient verpacken und palettieren

Mit Cobots lassen sich End-of-Line-Verpackung und Palettierung zuverlässig und flexibel automatisieren. Ihre Mitarbeiter werden entlastet, der Durchsatz wird erhöht. Die Roboter können eine Vielzahl von Verpackungsformaten, Stapelmustern und Ladungsarten verarbeiten und unterstützen Unternehmen in allen Branchen dabei, ihre Produktionsziele effizient zu erreichen.

Vielseitig bei der Montage

Vielseitig bei der Montage

Cobots erledigen Montageaufgaben wie Schrauben, Nieten und Bestücken. Sie lassen sich leicht an verschiedene Zwecke anpassen und sind in der Produktion vielfältig einsetzbar. Außerdem entlasten sie die Mitarbeiter von repetitiven und ergonomisch anspruchsvollen Aufgaben. So helfen Cobots, die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und qualitativ hochwertige Montageprozesse aufrechtzuerhalten.

Effizienter Materialabtrag mit Robotern

Effizienter Materialabtrag mit Robotern

Kollaborative Roboter schleifen, entgraten, fräsen und bohren. Indem sie diese monotonen und potenziell gefährlicher Aufgaben übernehmen, verbessern Cobots die Arbeitssicherheit. Gleichzeitig sorgen sie für konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Die Roboter lassen sich leicht für verschiedene Prozesse der Materialentfernung programmieren. Das macht sie geeignet für viele Zwecke und Branchen.

Wählen Sie den richtigen Cobot für Ihren Zweck

Universal Robots bietet Ihnen eine Reihe von Modellen – spezialisiert für die unterschiedlichsten Anforderungen: Präzision, große Reichweite, hohe Nutzlast.

Warum Universal Robots?

100.000-fach bewährt

100.000-fach bewährt

Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Erster auch bei der Sicherheit

Erster auch bei der Sicherheit

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.

Holen Sie sich Ihre Broschüre für die Metall­bearbeitung

Möchten Sie mehr über kollaborative Roboter in der Metall- und Zerspanungsbranche erfahren? Holen Sie sich die neueste Metal&Machining-Broschüre.

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720