Essen & Trinken

Kollaborative UR-Roboter werden in der gesamten Lebensmittel- und Getränkelieferkette in einer Vielzahl von Sekundärprozessen wie Verpackung und Maschinenbedienung eingesetzt. Cobots können unter Bedingungen von feuchten Gewächshäusern über Kühlräume bis hin zu heißen Öfen arbeiten und entlasten die Mitarbeiter von sich wiederholenden Aufgaben, die in ungünstigen Umgebungen zu Verletzungen führen können.

Kollaborativer Roboter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Kollaborative Roboter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Cobots können ohne Pausen rund um die Uhr arbeiten. Dies ist ideal für saisonale Ausbrüche, bei denen cobots die Produktionsanforderungen erfüllen können, ohne dass zusätzliche oder temporäre Arbeitskräfte erforderlich sind. Fabriken können die volle Flexibilität von cobots nutzen, indem sie sie auf neue Produktlinien oder andere Prozesse umstellen, wenn sich das Produktionsvolumen ändert.

Die cobots von Universal Robots automatisieren sich wiederholende, körperlich anstrengende Aufgaben wie Verpacken und Palettieren, helfen Lebensmittel- und Getränkeherstellern, die Effizienz zu steigern, Verletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren und saisonale Nachfragespitzen mit Leichtigkeit zu bewältigen.

E-Book herunterladen

Virtuelle Fabrik

Betreten Sie unsere virtuelle Fabrik und sehen Sie, wie kollaborative Roboter den End-of-Line-Betrieb in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verändern. Entdecken Sie von der Verpackung bis zur Palettierung die Leistungsfähigkeit der Automatisierung in einer realen Umgebung.

Virtuelle Fabrik besuchen

Fallgeschichten

Optimierung der Milchproduktion mit flexiblen Roboterlösungen

Optimierung der Milchproduktion mit flexiblen Roboterlösungen

Cobots verändern die Milchindustrie, indem sie Aufgaben wie Palettieren, Verpacken und Produkthandling automatisieren. Ob es darum geht, schwere Käseblöcke zu heben oder Frischkäse effizient zu verpacken, cobots verbessern die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem sie das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastungen verringern. Ihre Flexibilität ermöglicht es ihnen, verschiedene Produktgrößen und Verpackungstypen zu handhaben, die Gesamteffizienz der Produktion zu steigern und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf komplexere, wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.

Transformation der Weinproduktion mit kollaborativer Automatisierung

Transformation der Weinproduktion mit kollaborativer Automatisierung

In der Weinindustrie ist Effizienz der Schlüssel, und cobots verstärken sich, um die Abfüllvorgänge zu rationalisieren. Cobots übernehmen die Palettierung von Weinkartons, reduzieren die manuelle Arbeit und verbessern den gesamten Arbeitsablauf. Durch die Eliminierung des schweren Hebens ermöglichen cobots den Mitarbeitern, sich auf die Qualitätskontrolle und andere hochwertige Aufgaben zu konzentrieren, um einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten und Engpässe am Ende der Abfülllinie zu minimieren.

Steigerung der Produktivität in der Fleischverarbeitung mit cobots

Steigerung der Produktivität in der Fleischverarbeitung mit cobots

In der Fleischverarbeitung gehört repetitives schweres Heben dank cobot Automation der Vergangenheit an. Cobots erledigen Palettieraufgaben effizient, reduzieren die körperliche Belastung der Arbeiter und steigern die Produktivität erheblich. Mit cobots, die sich um das schwere Heben kümmern, können sich die Mitarbeiter auf kritischere Vorgänge konzentrieren, was zu sichereren und effizienteren Produktionsprozessen führt.

Intelligente Automatisierung für die Zuckerproduktion

Intelligente Automatisierung für die Zuckerproduktion

Die Zuckerproduktion hat sich einer intelligenten Automatisierung mit dem Einsatz von cobots verschrieben, um Qualitätsprüfungs- und Probenhandhabungsprozesse zu rationalisieren. Cobots verwalten sich wiederholende Pick-and-Place-Aufgaben, wie den Umgang mit Zuckerrübenproben, wodurch der Bedarf an manueller Arbeit reduziert wird. Diese Automatisierung verbessert nicht nur die Effizienz, sondern gibt den Mitarbeitern auch die Flexibilität, Prozessanpassungen vorzunehmen, ohne auf spezialisierte Eingriffe angewiesen zu sein.

Wählen Sie den richtigen kollaborativen Roboter für Ihre Anwendungen

Eine Reihe von Universal Robots Modellen steht zur Verfügung, um Automatisierungsanforderungen von Präzisionsaufgaben über große Reichweite bis hin zu hohen Nutzlastanforderungen zu erfüllen.

Warum Universal Robots?

Versucht. Getestet. Vertrauenswürdig.

Versucht. Getestet. Vertrauenswürdig.

Universal Robots hat über 100.000 cobots in jeder Fertigungsindustrie eingesetzt. Unternehmen aller Größen, von Fortune-500-Giganten bis hin zu lokalen Vertragsmaschinenfabriken, nutzen unsere cobots der 6. Generation, um die Produktivität und Qualität zu steigern und die Arbeitszufriedenheit ihrer Fertigungsteams zu verbessern.

Flexibel

Flexibel

UR cobots erfüllen die Anforderungen an Flexibilität mit branchenführender Benutzerfreundlichkeit, intuitiver Programmierung und einem leistungsstarken Back-End für OEMs und Entwickler, um Mehrwert zu schaffen und spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der normalerweise in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Arbeitssicher, mitarbeiterfreundlich

Arbeitssicher, mitarbeiterfreundlich

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen in der Branche entwickelt. Unsere 17 Sicherheitsprotokolle können so konfiguriert werden, dass sie den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage oder Einrichtung und Ihrer Risikobewertung für Anwendungen entsprechen, sodass Ihr Fertigungsteam sicher Seite an Seite mit UR cobots arbeiten kann.

Holen Sie sich Ihr Food & Beverage E-Book

Möchten Sie mehr über kollaborative Roboter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfahren?

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720