Kunststoffe & Polymere

Die Kunststoffindustrie entwickelt sich weiter – angetrieben von der Nachfrage nach zusätzlichen Wertschöpfungsprozessen und neuen Verfahren wie dem 3D-Druck. Kollaborative Roboter von Universal Robots helfen dabei, die Herausforderungen zu meistern. Durch ihre leistungsstarke intuitive Software können UR Cobots schnell bereitgestellt werden, und bei Bedarf lösen sie jederzeit neue Aufgaben. Zudem entlasten sie Ihre Mitarbeiter von monotoner Arbeit, sie sind dann frei, komplexere Aufgaben zu übernehmen.

Kollaborierende Roboter in Kunststoffen und Polymeren

Cobots in der Kunststoffindustrie

Spritz- und Blasformen lassen sich nur verkaufen, wenn die Form perfekt ist. Das kontinuierliche Bedienen der Maschinen ist jedoch eine langweilige, sich monotone und verletzungsanfällige Arbeit, die bei den Mitarbeitern unbeliebt ist. Automatisierung ist hier die ideale Lösung. UR-Roboter können leicht in bestehende Anlagen mit High-Mix- und Low-Volume-Produktion integriert werden. Und das viel kostengünstiger, als es mit herkömmlichen, größeren Robotern möglich ist.

Die flexiblen Cobots können viele Prozesse automatisieren: Sekundärprozesse wie Entgasen, Schleifen, Anguss Entfernen und Polieren, sie können Etiketten oder Aufkleber auf Kunststoffteile kleben. Cobots können Montieren, Verpacken und Palettieren – und bei allem arbeiten sie sicher mit den menschlichen Kollegen zusammen.

Fallbeispiele

Cobots im Spritzguss

Cobots im Spritzguss

Cobots machen den Spritzguss zukunftsfähig, indem sie mühsame Aufgaben wie Maschinenbeschickung, Teileplatzierung und Qualitätsprüfungen automatisieren. Cobots wie der UR5e und der UR10 sorgen für konstante Zykluszeiten, reduzieren Ausschussraten und steigern die Effizienz. Ihre Flexibilität ermöglicht es Herstellern, ohne Ausfallzeiten zwischen verschiedenen »High Mix Low Volume«-Produktionen zu wechseln, wodurch der Durchsatz erheblich gesteigert wird.

Mobile Cobots für die maximal flexible Produktion

Mobile Cobots für die maximal flexible Produktion

Mobile Cobots wie der UR5 und der UR10 schaffen für die Kunststoffherstellung bei Unternehmen wie EVCO Plastics nie geahnte Möglichkeiten. Rund um die Uhr lösen sie Aufgaben wie Montage, Verpackung und Maschinenbeschickung. Und ihre Mobilität ermöglicht dabei einen flexiblen Einsatz über die verschiedensten Prozesse hinweg. So verbessert sich die Produktionseffizienz erheblich.

Perfekt für »High Mix Low Volume«-Produktionen

Perfekt für »High Mix Low Volume«-Produktionen

Für High »Mix Low Volume«-Produktionen sind Cobots ideal. Sie nehmen teile von Förderbändern, montieren Komponenten und übernehmen überhaupt alle sich wiederholenden Aufgaben. Weil sie sich sehr schnell umprogrammieren lassen, sind sie perfekt für Einsätze, die häufige Umstellungen erfordern. So steigern sie die Produktivität erheblich, der Spritzgießer AIM Processing ist ein gutes Beispiel dafür.

Ergonomie bei der Arbeit mit schweren Lasten

Ergonomie bei der Arbeit mit schweren Lasten

In Branchen, die mit Kunststoff, Polymere, Keramik und Glas arbeiten, ist die Arbeit körperlich anstrengend. Hier sorgen Cobots für ergonomische Entlastung. Sie automatisieren den Umgang mit großen, auch empfindlichen Gegenständen wie Glasscheiben oder geformten Kunststoffen, verbessern dadurch die Arbeitssicherheit und erhöhen die Produktivität, weil sie kontinuierlich arbeiten.

Wählen Sie den richtigen Cobot für Ihren Zweck

Universal Robots bietet Ihnen eine Reihe von Modellen – spezialisiert für die unterschiedlichsten Anforderungen: Präzision, große Reichweite, hohe Nutzlast.

Warum Universal Robots?

100.000-fach bewährt

100.000-fach bewährt

Über 100.000 Cobots von Universal Robots sind in jeder Fertigungsindustrie im Einsatz. Von lokalen Fabrikanten bis zu Fortune-500-Giganten nutzen Unternehmen aller Größen unsere Cobots der 6. Generation. Für mehr Produktivität und Qualität – und für zufriedene Mitarbeiter in den Fertigungsteams.

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

Erster bei Benutzerfreundlichkeit

UR Cobots sind auf eine Weise flexibel, die Ihnen entgegenkommt. Bei der Benutzerfreundlichkeit sind sie Branchenführender, ihre Programmierung funktioniert intuitiv, OEMs und Entwickler nutzen ein leistungsstarkes Back-End, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. UR-Cobot-basierte Systeme generieren einen ROI, der meist in Monaten und nicht in Jahren gemessen wird.

Erster auch bei der Sicherheit

Erster auch bei der Sicherheit

Universal Robots hat das umfassendste Set an Sicherheitswerkzeugen und -funktionen der Branche entwickelt. Sie können unsere Sicherheitsprotokolle so konfigurierten, dass sie den Sicherheitsanforderungen Ihrer Anlage genau entsprechen, ebenso den Risikobewertungen für den geplanten Einsatz. Ihr Fertigungsteam arbeitet sicher Seite an Seite mit den Cobots.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tausende von Unternehmen verlassen sich auf kollaborative UR-Roboter, um...

  • ihre Produktivität zu steigern
  • auf sich ändernde Produktnachfrage zu antworten
  • das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und sie an sich zu binden
  • Arbeitskräftemangel entgegen zu wirken
Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720