Wie läuft eine Cobot-Schulung ab?

Sie möchten lernen, einen Cobot zu programmieren? Kein Problem: Dafür bieten wir verschiedene Cobot-Schulungen an, in denen Sie alles Wissenswerte über Cobots erfahren. Kostenlose Online-Moduke legen dabei die Basis, bevor Präsenz-Trainings in die Tiefe gehen. Wir zeigen Ihnen, wie so eine Cobot-Schulung aussieht.

Einblicke in eine Cobot-Schulung  | Universal Robots
Einblicke in eine Cobot-Schulung | Universal Robots

Die Zahl der Einsatzmöglichkeiten von Cobots ist riesig: Von der Palettierung über die Montage bis hin zur Qualitätsprüfung automatisieren sie unterschiedlichste Aufgaben. Nutzer profitieren am meisten von dieser Vielfalt, wenn sie einen Überblick haben und sich gut auskennen. Dafür haben wir ein zertifiziertes Schulungsprogramm entwickelt. Es besteht aus

Die darin enthaltenen Trainingseinheiten zeigen, wie und wofür sich Cobots einsetzen lassen. So tragen sie dazu bei, Automatisierung für jeden Nutzer zugänglich zu machen.

Online Academy als Basis

Die Basis dafür schafft zunächst die eLearning-Plattform Universal Robots Online Academy. Sie vermittelt Interessierten kostenlos Grundlagenkenntnisse über die Implementierung und Programmierung von Cobots. Für ihr intuitives Design ist unsere Academy bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Interaktive Simulationen bringen den Teilnehmern anhand von Praxisbeispielen näher, wie sie ein Programm erstellen oder ein Werkzeug konfigurieren – auch ohne auf einen physischen Cobot zuzugreifen.

In 3 verschiedenen Tracks vermittelt diese Online-Schulung, wie man einen Roboter der e-Series programmiert:

core track

Der e-Series Core Track simuliert in 8 Modulen die Einstellung und Programmierung einer kompletten Pick-and-Place-Anwendung. Dabei vermittelt er wesentliche Kenntnisse zu Begriffen und Programmierbefehlen.

  • Modul 1: Einstieg: Der Roboter auf einen Blick (7 min)
  • Modul 2: Vorbereitung einer Roboter-Aufgabe (6 min)
  • Modul 3: Werkzeugeinrichtung (17 min)
  • Modul 4: Ein Programm erstellen (12 min)
  • Modul 5: Interaktion mit externen Geräten (11 min)
  • Modul 6: Steuern von Förderbändern (10 min)
  • Modul 7: Sicherheitseinstellungen (15 min)
  • Modul 8: Optimierung (6 min)

pro track

Im e-Series Pro Track können Anwender, die den Core Track absolviert haben, ihr Wissen in 3 Zusatzmodulen vertiefen und um komplexere Anwendungen erweitern.

  • Modul 9: Programmfluss (16 min)
  • Modul 10: Programmfunktionskoordinaten (13 min)
  • Modul 11: Kraftsteuerung (12 min)

application track

Der e-Series Application Track vermittelt in 2 weiteren Modulen spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten.

  • Modul 12: Palettierung (15 min)
  • Modul 13: Schrauben (13 min)

Die Online Academy steht auch für die CB3-Reihe zur Verfügung. Sie ist neben Deutsch auch auf Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch und Thai verfügbar. Damit steht sie Nutzern auf der ganzen Welt offen.

Zweiter Schritt: Core Training

Nachdem Anwender die Universal Robots Academy erfolgreich abgeschlossen haben, können sie ihr Wissen im Rahmen eines Core Trainings vertiefen. Dieses Präsenztraining, das wir in unseren zertifizierten Trainingscentern anbieten, dauert 2,5 Tage und umfasst 11 Module. Es gibt auch hier sowohl ein Core Training für die e-Series als auch eines für die CB3-Reihe. Im Anschluss daran sind Anwender in der Lage,

  • den Roboter in seinen Grundfunktionen sicher zu programmieren
  • Programme für typische Anwendungen wie Pick and Place, Palettieren oder Dosieren zu erstellen und zu optimieren
  • Endeffektoren an den Roboterarm anzuschließen und zu steuern
  • Online-Ressourcen zielgerichtet zur Programmierung zu nutzen

Wie läuft das Core Training ab?

An einer Schulung nehmen maximal 10 Personen teil. Ein zertifizierter Trainer stellt zunächst die theoretischen Inhalte vor. Da der bestmögliche Lernerfolg durch praktische Aufgaben erzielt wird, haben die Teilnehmer anschließend die Möglichkeit, das theoretisch erlangte Wissen an speziell dafür angefertigten Roboterschulungszellen umzusetzen und zu üben. Dabei arbeiten maximal 2 Teilnehmer an einer Schulungszelle.

Die spezifischen Trainingseinheiten vermitteln Anwendern anhand praxisorientierter Übungen hilfreiches Wissen über den Einsatz von Cobots. Das Angebot reicht von basalen Programmierkenntnissen über die Fehlerbehebung bis hin zu den für die kollaborative Robotik anwendbaren Normen.
Die spezifischen Trainingseinheiten vermitteln Anwendern anhand praxisorientierter Übungen hilfreiches Wissen über den Einsatz von Cobots. Das Angebot reicht von basalen Programmierkenntnissen über die Fehlerbehebung bis hin zu den für die kollaborative Robotik anwendbaren Normen.

Kür: Spezifische Cobot-Schulungen

Wer nach der Universal Robots Online Academy auch das Core Training erfolgreich absolviert hat, kann sein Wissen in weiteren Modulen vertiefen. So profitieren auch fortgeschrittene Anwender von den Universal Robots-Präsenzschulungen. Die praxisorientierten Trainingseinheiten setzen unterschiedliche Schwerpunkte.

  • Im zweitägigen Advanced Training lernen Anwender, komplexere Programmieraufgaben zu bewältigen.
  • Das Industrial Communication Training richtet sich an Anwender, die den Cobot in eine Feldbuskommunikation einbinden wollen. Es dauert ebenfalls 2 Tage.
  • Ziel des zweitägigen Interface Trainings ist es, den Anwendern zu vermitteln, wie sie ihre Cobot in Echtzeit aus der Ferne steuern können.
  • Das Service Training (3 Tage) richtet sich an alle, die Fehler innerhalb der Roboter-Hard- und Software identifizieren und beheben wollen. Die Teilnehmer lernen darüber hinaus, wie sie einzelne Komponenten austauschen und welche Symptome auf einen Defekt hindeuten.
  • Das eintägige Safety Training bringt Sicherheitsbeauftragten, Konstrukteuren, Herstellern und Anwendern die relevante Normenlage rund um den Einsatz kollaborierender Roboter näher.
  • Im Script Training (3 Tage) erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren Cobot mit URScript programmieren können.
    Darüber hinaus gibt es auch Module, die sich speziell an Anwender richten, die zwar Cobots bedienen, aber keine tiefergehende Programmiererfahrung haben.
  • Das eintägige Operator- Hands On- Training vermittelt die nötigen Fähigkeiten, um beispielsweise eine Maschine überwachen und bedienen zu können, in der ein UR-Roboter integriert ist.
  • Im ebenfalls eintägigen Service Training light lernen die Teilnehmer, wie bestimmte Fehlermeldungen zu interpretieren sind, wie sie bei einem Defekt ganze Baugruppen, wie Roboterarm und Controller, ersetzen, und worauf hierbei zu achten ist.

Die Cobot-Schulungen sind weltweit standardisiert, sodass Anwender ihre erworbenen Kenntnisse auch international problemlos einsetzen können. Am Ende einer erfolgreich absolvierten Schulung erhalten die Teilnehmer zudem ein Zertifikat, das ihren Lernerfolg dokumentiert.

Allein in Deutschland betreiben wir zusammen mit autorisierten Trainingspartner 5 zertifizierte Schulungszentren. Im Schulungskalender sehen Sie, wann das nächste Training in Ihrer Nähe stattfindet.

Voraussetzung: Lernbereitschaft und Neugier

Grundsätzlich gilt: Jeder kann einen Cobot programmieren. Daher brauchen Interessierte keine spezifischen Vorkenntnisse, wenn sie an der Universal Robots Online Academy teilnehmen oder sich für das Core Training anmelden möchten. Wichtig ist allein die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich auf die spannende Welt der Cobots einzulassen.

Petra Einertshofer

Als Head of Marketing Western Europe verantwortet Petra Einertshofer seit 2017 die Leitung und Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen im On- und Offlinebereich bei Universal Robots für die DACH-Region. Unternehmen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale von Cobots auf kreative und innovative Weise näher zu bringen, ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit über 25 Jahren (internationaler) Erfahrung in den Bereichen Brand und Marketing Communication kennt sie die Besonderheiten der Branche und ist ein waschechter Industrie-Kommunikationsprofi.

Lokales Büro
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München
Kontaktieren Sie uns: +49 8912189720