Wie muss Industrie künftig beschaffen sein, um zu bestehen? Könnte sich die Trennung zwischen dem Produzenten und seinem Kunden auflösen? Und was passiert dann mit unserer Wertschöpfungskette? Ein Gedankenspiel von Prof. Dr. Andreas Syska über gesamtgesellschaftliche Entwicklungen hin zu einem digitalen Morgen.
Dass Prof. Dr. Andreas Syska das Produktionsmanagement um innovative Perspektiven erweitert, beweist ein Blick auf seine Publikationsliste. Jüngst erschienen: Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben: Ideen für das digitale Morgen. Einige dieser Ideen präsentiert er als Gastautor auf diesem Blog. Andreas Syska hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert, als Produktionsleiter gearbeitet und lehrt als Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.